Titel | Erfassung bzw. Aktualisierung der Biotoptypen- und Lebensraumtypen-kartierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke | |
Ausführungsort | DE-15377 Buckow | |
Frist | 31.07.2023 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
TED Nr. | 390224-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landesamt für Umwelt Referat S6 Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam E-Mail: VergabestelleS6@LfU.Brandenburg.de Internet: lfu.brandenburg.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVXYYDY16T9GSDH/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVXYYDY16T9GSDH I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Landesoberbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Terrestrische Biotopkartierung von geschützten Biotopen, FFH-Lebensraumtypen und LRT-Entwicklungsbiotopen außerhalb der FFH-Gebiete im Naturpark Märkische Schweiz Referenznummer der Bekanntmachung: VB-23-200 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Land Brandenburg, vertreten durch das Landesamt für Umwelt, beabsichtigt in den Jahren 2023 und 2024 die Erfassung bzw. Aktualisierung der Biotoptypen- und Lebensraumtypen-kartierung außerhalb der FFH-Gebiete im Naturpark Märkische Schweiz Die Kartierung dient dem Monitoring von FFH-Lebensraumtypen (LRT) und gesetzlich geschütz-ten Biotopen sowie der Aktualisierung des Biotopkatasters des Landes Brandenburg und ist da-mit Grundlage für die Umsetzung der Europäischen FFH-Richtlinie und des gesetzlichen Bio-topschutzes im Land Brandenburg § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG. Außerdem gilt die Verordnung zu den gesetzlich geschützten Biotopen (Biotopschutzverordnung) vom 7. August 2006. Es ist gesetzliche Landesaufgabe des Landesamtes für Umwelt (LfU) Brandenburg, ein "Verzeichnis der gesetzlich geschützten Biotope" zu führen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja maximale Anzahl an Losen: 8 II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: 205 Verdachtsbiotope Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz 22114310 Katasterkarten 45262640 Umweltverbesserungsarbeiten 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 71354300 Katastervermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Hauptort der Ausführung: Naturpark Märkische Schweiz 15377 Die Lage und die Größe der jeweiligen Verdachtsbiotope (Flächen, Linien und Punkte), sowie die bisher vorhandene Datenlage kann den in Anlage 1 bereitgestellten Geometrien und der Sachdatenbank entnommen werden. Die Verdachtsbiotope haben in der Attributtabelle der shapes in dem Feld Verdacht jeweils einen Eintrag. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Terrestrischen Biotopkartierung der in den vorgegebenen Geometrien bereits gekennzeichneten Verdachtsbiotope in dem jeweiligen Untersuchungsgebiet unter Verwendung der bisher vorliegenden Kartierungsergebnisse. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.09.2023 Ende: 01.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: 283 Verdachtsbiotope Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz 22114310 Katasterkarten 45262640 Umweltverbesserungsarbeiten 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 71354300 Katastervermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Hauptort der Ausführung: Naturpark Märkische Schweiz 15377 Die Lage und die Größe der jeweiligen Verdachtsbiotope (Flächen, Linien und Punkte), sowie die bisher vorhandene Datenlage kann den in Anlage 1 bereitgestellten Geometrien und der Sachdatenbank entnommen werden. Die Verdachtsbiotope haben in der Attributtabelle der shapes in dem Feld Verdacht jeweils einen Eintrag. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Terrestrischen Biotopkartierung der in den vorgegebenen Geometrien bereits gekennzeichneten Verdachtsbiotope in dem jeweiligen Untersuchungsgebiet unter Verwendung der bisher vorliegenden Kartierungsergebnisse. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.09.2023 Ende: 01.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: 498 Verdachtsbiotope Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz 22114310 Katasterkarten 45262640 Umweltverbesserungsarbeiten 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 71354300 Katastervermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Hauptort der Ausführung: Naturpark Märkische Schweiz 15377 Die Lage und die Größe der jeweiligen Verdachtsbiotope (Flächen, Linien und Punkte), sowie die bisher vorhandene Datenlage kann den in Anlage 1 bereitgestellten Geometrien und der Sachdatenbank entnommen werden. Die Verdachtsbiotope haben in der Attributtabelle der shapes in dem Feld Verdacht jeweils einen Eintrag. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Terrestrischen Biotopkartierung der in den vorgegebenen Geometrien bereits gekennzeichneten Verdachtsbiotope in dem jeweiligen Untersuchungsgebiet unter Verwendung der bisher vorliegenden Kartierungsergebnisse. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.09.2023 Ende: 01.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: 361 Verdachtsbiotope Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz 22114310 Katasterkarten 45262640 Umweltverbesserungsarbeiten 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 71354300 Katastervermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Hauptort der Ausführung: Naturpark Märkische Schweiz 15377 Die Lage und die Größe der jeweiligen Verdachtsbiotope (Flächen, Linien und Punkte), sowie die bisher vorhandene Datenlage kann den in Anlage 1 bereitgestellten Geometrien und der Sachdatenbank entnommen werden. Die Verdachtsbiotope haben in der Attributtabelle der shapes in dem Feld Verdacht jeweils einen Eintrag. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Terrestrischen Biotopkartierung der in den vorgegebenen Geometrien bereits gekennzeichneten Verdachtsbiotope in dem jeweiligen Untersuchungsgebiet unter Verwendung der bisher vorliegenden Kartierungsergebnisse. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.09.2023 Ende: 01.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: 347 Verdachtsbiotope Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz 22114310 Katasterkarten 45262640 Umweltverbesserungsarbeiten 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 71354300 Katastervermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Hauptort der Ausführung: Naturpark Märkische Schweiz 15377 Die Lage und die Größe der jeweiligen Verdachtsbiotope (Flächen, Linien und Punkte), sowie die bisher vorhandene Datenlage kann den in Anlage 1 bereitgestellten Geometrien und der Sachdatenbank entnommen werden. Die Verdachtsbiotope haben in der Attributtabelle der shapes in dem Feld Verdacht jeweils einen Eintrag. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Terrestrischen Biotopkartierung der in den vorgegebenen Geometrien bereits gekennzeichneten Verdachtsbiotope in dem jeweiligen Untersuchungsgebiet unter Verwendung der bisher vorliegenden Kartierungsergebnisse. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.09.2023 Ende: 01.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: 238 Verdachtsbiotope Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz 22114310 Katasterkarten 45262640 Umweltverbesserungsarbeiten 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 71354300 Katastervermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Hauptort der Ausführung: Naturpark Märkische Schweiz 15377 Die Lage und die Größe der jeweiligen Verdachtsbiotope (Flächen, Linien und Punkte), sowie die bisher vorhandene Datenlage kann den in Anlage 1 bereitgestellten Geometrien und der Sachdatenbank entnommen werden. Die Verdachtsbiotope haben in der Attributtabelle der shapes in dem Feld Verdacht jeweils einen Eintrag. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Terrestrischen Biotopkartierung der in den vorgegebenen Geometrien bereits gekennzeichneten Verdachtsbiotope in dem jeweiligen Untersuchungsgebiet unter Verwendung der bisher vorliegenden Kartierungsergebnisse. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.09.2023 Ende: 01.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: 416 Verdachtsbiotope Los-Nr.: 7 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz 22114310 Katasterkarten 45262640 Umweltverbesserungsarbeiten 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 71354300 Katastervermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Hauptort der Ausführung: Naturpark Märkische Schweiz 15377 Die Lage und die Größe der jeweiligen Verdachtsbiotope (Flächen, Linien und Punkte), sowie die bisher vorhandene Datenlage kann den in Anlage 1 bereitgestellten Geometrien und der Sachdatenbank entnommen werden. Die Verdachtsbiotope haben in der Attributtabelle der shapes in dem Feld Verdacht jeweils einen Eintrag. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Terrestrischen Biotopkartierung der in den vorgegebenen Geometrien bereits gekennzeichneten Verdachtsbiotope in dem jeweiligen Untersuchungsgebiet unter Verwendung der bisher vorliegenden Kartierungsergebnisse. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.09.2023 Ende: 01.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: 252 Verdachtsbiotope Los-Nr.: 8 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz 22114310 Katasterkarten 45262640 Umweltverbesserungsarbeiten 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 71354300 Katastervermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Hauptort der Ausführung: Naturpark Märkische Schweiz 15377 Die Lage und die Größe der jeweiligen Verdachtsbiotope (Flächen, Linien und Punkte), sowie die bisher vorhandene Datenlage kann den in Anlage 1 bereitgestellten Geometrien und der Sachdatenbank entnommen werden. Die Verdachtsbiotope haben in der Attributtabelle der shapes in dem Feld Verdacht jeweils einen Eintrag. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Terrestrischen Biotopkartierung der in den vorgegebenen Geometrien bereits gekennzeichneten Verdachtsbiotope in dem jeweiligen Untersuchungsgebiet unter Verwendung der bisher vorliegenden Kartierungsergebnisse. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.09.2023 Ende: 01.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Entfällt. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: a) Es sind geeignete Referenzen des Unternehmens über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge der in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen vorzulegen. Die Referenzen müssen den folgenden Tätigkeitsbereich zum Schwerpunkt haben: Terrestrische Kartierung von geschützten Biotopen und FFH-Lebensraumtypen nach der Brandenburgischen Biotopkartierungsmethode Der Nachweis kann erbracht werden durch Eigenerklärung in Form einer Liste (mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers, Gutachten, Veröffentlichungen, Zeugnisse). b) Es sind geeignete Referenzen des Unternehmens über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge der in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen vorzulegen. Die Referenzen müssen den folgenden Tätigkeitsbereich zum Schwerpunkt haben: Erstellung und Bearbeitung von Biotop- und LRT-Kartierungen (GIS, BBK-Datenbank) Der Nachweis kann erbracht werden durch Eigenerklärung in Form einer Liste (mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers, Gutachten, Veröffentlichungen, Zeugnisse). III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus § 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31.07.2023 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.08.2023 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 31.07.2023 Ortszeit: 10:01 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3) Zusätzliche Angaben I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages bzw. eines Angebotes festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. III. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). IV. Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus § 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). V. Die Bieter haben vertraglich sicherzustellen, dass die genannten Mitarbeiter die geschuldete Leistung auch tatsächlich erbringen und nur durch gleichwertige Mitarbeiter ersetzt werden dürfen. Bekanntmachungs-ID: CXVXYYDY16T9GSDH VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Heinrich - Mann - Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland Telefon: +49 331866-1610 Fax: +49 331866-1652 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S Potsdam 14467 Deutschland Telefon: +49 331866-7232 Fax: +49 331866-7248 VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich aus die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1-4 GWB hin: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Heinrich - Mann - Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland Telefon: +49 331866-1610 Fax: +49 331866-1652 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 27.06.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 173008 vom 04.07.2023 |