Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Bau von schienengleichen Bahnübergängen
Drucken  
VergabeverfahrenErgänzungsmeldung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberDB Netz AG (Bukr 16)
Adam-Riese-Straße 11-13
60327 Frankfurt am Main
AusführungsortDE-04003 Leipzig
Frist28.09.2023
TED Nr.557511-2023
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) DB Netz AG (Bukr 16)

Adam-Riese-Straße 11-13

60327 Frankfurt Main

Telefon: +49 34123424005

 

E-Mail: Jens-Uwe.Schley@deutschebahn.com

Internet: www.deutschebahn.com/bieterportal

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag Bauleistungen BÜSA RB SO 4.0 Neu-und Umbau GJ 2024-2027 Referenznummer der Bekanntmachung: 23FEI65555

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45234140 Bau von schienengleichen Bahnübergängen

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag Bauleistungen BÜSA RB SO 4.0 Neu-und Umbau GJ 2024-2027 für ca 65 Bahnübergänge Gewerke Kabeltiefbau, Tiefbau, Straßenbau, Oberbau, 50Hz, LST, Tk, Vermessung, LBP, Rückbau - AP und Ausführungsleistungen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 12.09.2023

 

VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 146-467029

 

Abschnitt VII: Änderungen

 

VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben

 

VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text

 

Abschnitt Nummer: I.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation

 

Anstatt: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ad1ad448-2aa9-4eaa-9b6f-6ed20c3dfe79

 

muss es heißen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/7e633372-010c-4516-a4fb-3fececd1884c

 

Abschnitt Nummer: I.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation

 

Anstatt: Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Name und Adressen Deutsche Bahn AG Beschaffung Infrastruktur Region Südost FE.EI-SO-E Salomonstr. 21 Ort: Leipzig NUTS-Code: DED5 Postleitzahl: 04103 Land: DE Kontaktstelle(n): Schley, Jens-Uwe Telefon: +49 34123424005 E-Mail: Jens-Uwe.Schley@deutschebahn.com Fax: +49 3412342399 Internet: www.deutschebahn.com/bieterportal Adresse des Beschafferprofils:

 

muss es heißen: Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Name und Adressen FEI-SO - Beschaffung Infrastruktur Region Südost Salomonstraße 21 Ort: Leipzig NUTS-Code: DED51 Postleitzahl: 04103 Land: DE Kontaktstelle(n): Schneeweiß, Yvonne Telefon: +49 34123424013 E-Mail: yvonne.schneeweiss@deutschebahn.com Fax: +49 6926558411 Internet: www.deutschebahn.com/bieterportal Adresse des Beschafferprofils:

 

Abschnitt Nummer: III.2.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

Anstatt: Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: Oberbau konventionell–Schotter: --Gleise;Strecken I-S; S-Bahn 50 – 120 km/h --Gleise;Strecken II; Mischverkehr 121 - 160 km/h Allgemeiner Erd- und Tiefbau: -Erdbauwerke; -Erdbauwerke-Bauen unter Eisenbahnbetrieb; Bauleistung für Kabel: -Kabelführungssysteme incl. Tiefbau; -Kabelverlegung; -Bauleistungen für Kabel–Bauen unter Eisenbahnbetrieb; Spezialtiefbau: -Gründungen Pfähle; Planung bauliche Anlagen *Planung Verkehrsanlagen -Fahrbahn -Bahnübergänge

 

muss es heißen: Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: Oberbau konventionell–Schotter: --Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121 - 160 km/h Allgemeiner Erd- und Tiefbau: -Erdbauwerke; -Erdbauwerke-Bauen unter Eisenbahnbetrieb; Bauleistung für Kabel: -Kabelführungssysteme incl. Tiefbau; -Kabelverlegung; -Bauleistungen für Kabel–Bauen unter Eisenbahnbetrieb; Spezialtiefbau: -Gründungen Pfähle; Planung bauliche Anlagen *Planung Verkehrsanlagen -Fahrbahn -Bahnübergänge

 

Abschnitt Nummer: VI.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Zusätzliche Angaben

 

Anstatt: Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.4 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.

 

muss es heißen: Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.4 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.

 

VII.2) Weitere zusätzliche Informationen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 174749 vom 19.09.2023