Titel | Reaktivierung und Modernisierung der Strecke Londorf - Lollar | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | HLB Basis AG Am Hauptbahnhof 18 60329 Frankfurt am Main | |
Ausführungsort | DE-60325 Frankfurt am Main | |
Frist | 29.09.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
TED Nr. | 521124-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) HLB Basis AG Erlenstraße 2 60325 Frankfurt am Main Telefon: +49 692425241015 E-Mail: ausschreibung@hlb-online.de Internet: www.hlb-online.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y426X92/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y426X92 I.6) Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen zur Reaktivierung der Strecke Londorf - Lollar für den SPNV Referenznummer der Bekanntmachung: 66-2023-I-11-22-70-3a II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.1.3) Art des Auftrags ngen II.1.4) Kurze Beschreibung: Planungsleistungen für die Reaktivierung und Modernisierung der Strecke Londorf - Lollar von km 12,395 - km 26,150 II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE712 NUTS-Code: DE721 Hauptort der Ausführung: HLB Basis AG Erlenstraße 2 60325 Frankfurt am Main II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, technische Ausrüstung , Leit- und Sicherungstechnik, geotechnik und Vermessung und weitere Leistungen II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung Unternehmen / Gewichtung: 30 Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 70 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.11.2023 Ende: 31.01.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der Befähigung gemäß der Eignungskriterien Auftragsunterlagen III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vorlage eine Ausführungskonzeptes zur Abwicklung der Leistungen, mit Aussagen zu Ausstattung, Geräte und technischer Ausrüstung, über die das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Darstellung der Ausstattung des zur Verfügung stehenden Equipments. Mit Angabe von 3 vorhanden CAD Arbeitsplätze. Der Angabe eines Großformatplotters, der Angabe eines Großformatscanners III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: gemäß Eignungskriterien in den Vergabeunterlagen III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: Arbeits-/Bietergemeinschaften werden nur zugelassen wenn, die gemeinschaftsbildenden Unternehmen jeder für sich aufgrund ihres Know -How die Leistungen nicht erbringen können. III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Zurverfügungstellung eines firmeneigenen Sharepoints (über die Planungshonorar abgedeckt) Möglichkeiten im Rhein Main Gebiet größere Projektbesprechungen in Präsenzveranstaltung bis 30 Personen durchführen zu können. Der Auftrag wird in deutscher Sprache abgewickelt III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29.09.2023 Ortszeit: 11:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.12.2023 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29.09.2023 Ortszeit: 11:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4Y426X92 VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3 Darmstadt 64283 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 24.08.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 174470 vom 31.08.2023 |