Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung einer Biodiversitätsstrategie
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Moers
Rathausplatz 1
47441 Moers
AusführungsortDE-47441 Moers
Frist29.01.2024
Vergabeunterlagenwww.deutsches-ausschreibungsblatt.de/…/S-MOERS-2023-0072
Beschreibung

1.Stadt Moers

Rathausplatz 1

47441 Moers

Telefonnummer: +49 2841201405

Telefaxnummer: +49 2841 20116322


E-Mail: ausschreibungen@moers.de

Internet: www.moers.de


Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben .


2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung .


3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel elektronisch mit qualifizierter/m Signatur/Siegel Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) .


4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO): .


5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Wissenschaftliche und technische Ingenierurleistung Menge und Umfang: 1 Ort der Leistung: Stadt Moers Rathausplatz 1 47441 Moers Postleitzahl: 47441 .


6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung


7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.


8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 15.03.2024 Ende der Ausführungsfrist: 28.02.2026 Bemerkung zur Ausführungsfrist: .


9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-MOERS-2023-0072 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben ELEKTRONISCHE FORM DER VERGABEUNTERLAGEN: Die Vergabeunterlagen können kostenfrei unter Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de unter Angabe der Vergabenummer angefordert werden. Die Vergabeunterlagen werden lediglich elektronisch bereit gestellt. Internet-Adresse (URL): Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift:


10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 29.01.2024 24:00 Ablauf der Bindefrist: 28.02.2024


11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:


12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: keine Angabe


13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: Formblatt 124. nachstehenden Eignungskriterien werden angewendet: ? Mitarbeiterqualifikation: Dipl.-Ing.; Master; Bachelor und weiterer Mitarbeiter der Fachrichtung Freiraumplanung, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, oder vergleichbare ? Erfahrungen: Referenzprojekte seit 2012 (siehe Ziffer 3.2.1, Nr. 8) Als Referenzen sind Projekte und/oder Teilprojekte aufzuführen, welche ein vergleichbares Leistungsspektrum umfassen. Hierzu können beispielweise die Aufstellung von Landschaftsrahmenplänen ( LRP), Pflege- und Entwicklungsplänen (PEP) oder Biotopverbundplänen gehören. Weitere Referenzen ökologischer Fachbeiträge zum Natur- und Artenschutz, Potentialanalysen, Maßnahmenkonzepten, Verfahrensmanagement und Machbarkeitsstudien werden anerkannt. Unabdingbare Nachweise der Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation und Evaluation können bei fehlenden Eignung durch die bevollmächtige Nennung geeigneter Dritter als Subunternehmer oder im Rahmen einer Bietergemeinschaft erfolgen. Die entsprechenden Referenzen sind auch hier nachzuweisen.


14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (30%), 2 Nachvollziehbarkeit der Ausführungen (35%), 3 Schlüssigkeit der geplanten Vorgehensweise (35%) .


15. Sonstiges:

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 176640 vom 03.01.2024