Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung von vorgezogenen Ausgleichsflächen für Mauereidechsen im Rahmen der Erneuerung der Hochstraße Nord
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberBauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH
Walzmühlstraße 65
67061 Ludwigshafen
AusführungsortDE-67059 Ludwigshafen am Rhein
Frist23.01.2024
Vergabeunterlagenvergabe.vmstart.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c86ccfb1c-31e63e33027a7a47
Beschreibung

a) BPG Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH

Walzmühlstraße 65

67061 Ludwigshafen

 

E-Mail: ZentraleVergabestelle@ludwigshafen.de

Internet: www.ludwigshafen.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A benummer: 2024 / 037

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Stadtgebiet Ludwigshafen am Rhein

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Helmut-Kohl-Allee B44 in Ludwigshafen am Rhein - FCS- Maßnahmen Wattstraße für Mauereidechsen - Im Rahmen der Erneuerung der Hochstraße Nord in Ludwigshafen ist die Erstellung von vorgezogenen Ausgleichsflächen für Mauereidechsen notwendig. Umfang der Leistung: Folgende Landschaftsbauarbeiten sind als linienhafte Saumstruktur und punktuelle Einzelemente entlang der vorhandenen Vegetations- und Wegestrukturen vorgesehen: - Vorarbeiten - Ansaat mit Regio-Saatgut ' aus dem Produktionsraum "Südwestdeutsches Berg- und Hügelland mit Oberrheingraben" - 740 gebietseigene Sträucher aus dem Vorkommensgebiet 4 "Westdeutsches Bergland und Oberrheingraben" pflanzen - Herstellung von 90 Steinriegeln - Herstellung von 170 Sandlinsen und 215 Totholzhaufen - 1 Jahr Fertigstellungspflege Die Rodungsarbeiten sind dabei bis Ende Februar zwingend auszuführen; ebenso sind bis Ende März die Steinriegel, Sandlinsen und Totholzhaufen mit Abmagerung und Rasenansaat durchgeführt sein.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) Vergabe nach Losen Nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: weitere Fristen: Beginn der Ausführung: spätestens 10 Werktage nach Aufforderung; Späteste Aufforderung am 12.02.2024 (Datum) Vollendung der Ausführung: Einzelfristen für - Fäll-/Rodungsarbeiten Einzelbäume und Gehölze = spätestens 28.02.2024 - Biotopstrukturen - Artenschutzmaßnahmen = spätestens 29.03.2024. - Ansaat- und Pflanzarbeiten = spätestens 12.04.2024

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Anforderung der Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am: 23.01.2024 um: 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 22.02.2024

 

p) Adresse für elektronische Angebote (URL): Internet: www.auftragsboerse.de Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen

 

s) Eröffnungstermin am: 23.01.2024 um: 10:00 Uhr Ort: Stadt Ludwigshafen, Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung Rathausplatz 20 67059 Ludwigshafen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Öffentliche Ausschreibung mit ausschließlich elektronischer Angebotsabgabe, daher sind keine Bieter beim Submissionstermin zugelassen.

 

t) geforderte Sicherheiten Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B): Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünfProzent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Siehe Vordruck "HVA B-StB Vorzulegende Unterlagen"

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 176726 vom 04.01.2024