Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung eines Forsteinrichtungswerkes
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Bad Camberg
Am Amthof 15
65520 Bad Camberg
AusführungsortDE-65520 Bad Camberg
Frist28.10.2024
Beschreibung

1. Magistrat der Stadt Bad Camberg

Am Amthof 15

65520 Bad Camberg

Telefon:06434 202110

Fax:06434 202121


E-Mail: magistrat@bad-camberg.de

Internet: www.bad-camberg.de


2. Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb gemäß UVgO.


3. Form, in der Teilnahmeanträge/Angebote einzureichen sind: elektronisch in Textform


4. -


5. Bezeichnung des Auftrags: Erstellung eines Forsteinrichtungswerkes Vergabenummer/Aktenzeichen: BC-FE2025 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Erstellen eines Forsteinrichtungswerkes für den Stadtwald der Stadt Bad Camberg für die Dauer von 10 Jahren mit Stichtag 01.01.2025. Der Stadtwald umfasst eine Forstbetriebsfläche von 2.296 ha, davon sind 2.254 ha Baumbestandsfläche. Gegenstand der Arbeiten zum Forsteinrichtungswerk sind u.a.: Erstellung von Genehmigungsbescheiden (u.a. die Schlussverhandlung), Erstellung von Flächenübersichten, Darstellung der Schutz- und Erholungsfunktionen, Analysen zum Waldzustand, Erstellung von Erfolgsgutachten, Aufstellung diverser Planungen, Aussagen zum künftigen Waldbau, Erstellung der Betriebsbücher inkl. der entsprechenden Betriebsbuchkarten für alle Abteilungen der beiden Revierförstereien. Produktschlüssel (CPV): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft 77231400 Forstinventur Ort der Leistung: Am Amthof 15 65520 Bad Camberg NUTS-Code : DE723 Limburg-Weilburg.


6. Unterteilung in Lose: nein.


7. Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen.


8. Ausführungsfrist: Beginn : 01.02.2025 Ende : 01.10.2026.


9. Bereitstellung/Anforderung der Teilnahmewettbewerbs- / Vergabeunterlagen Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen werden in Papierform zur Verfügung gestellt. Anfordern der Vergabeunterlagen / Einsichtnahme in Vergabeunterlagen / Erteilung weiterer Auskünfte: siehe unter 1. Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen können angefordert werden bis: 28.10.2024 23:59 Uhr.


10. Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 01.11.2024 23:59 Uhr.


11. -


12. -


13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Der formlosen Bewerbung sind geeignete Nachweise (entsprechend § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1,2 HVTG) zur Beurteilung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) beizufügen. Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. Hessische Präqualifikationsregister/HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Zusätzliche Bedingungen (durch geeignete Nachweise zu belegen): - Die Beherrschung des hessischen Forsteinrichtungsverfahrens - Der Forsteinrichter und das von ihm eingesetzte Personal müssen eine fundierte forstliche Ausbildung vorweisen. Mindestvoraussetzung ist ein Abschluss an einer forstlichen Fachhochschule (Bachelor of Science) oder an einer Universität (Master of Science). - Der Bieter hat einschlägige Erfahrungen auf dem Gebiet der Forsteinrichtung in Hessen. - Der Bieter hat in den vergangenen drei Jahren eine Betriebsgröße von mindestens 1.500 ha. eingerichtet. - Weitgehende Kenntnisse und Ressourcen zu Natura2000-Themen sind erforderlich. Der Forsteinrichter und das von ihm eingesetzte Personal müssen u.a. mit den europäischen, bundes- und landesrechtlichen Vorgaben bzgl. Naturschutz, Waldgesetz, forstliche Regelungen etc. vertraut sein. Auch nach Abschluss der Forstbetriebsplanung muss der Forsteinrichter stets ansprechbar sein. Diesbezügliche Leistungen sind bis zum Ablauf der 10-jährigen Forsteinrichtung zu erbringen und müssen pauschal im Gesamtangebot enthalten sein. Der Bewerber hat das Ergebnis der Forstbetriebsplanung in einer festgesetzten Datenbeschaffenheit u.a. für die Sachdaten (SS Externe Forsteinrichtungsdaten) zu liefern. Die Vorgaben zum Aufbau der Schnittstelle als CSV Dateien liefert der Waldbesitzer.


14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 50 2 Fachliche Qualifikation und Referenzen 50 Kriterium Gewichtung 1 Preis 50 2 Fachliche Qualifikation und Referenzen 50.


15. Sonstige Informationen: Bestes Preis-/Leistungsverhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Es können keine Bewerbungsunterlagen direkt angefordert werden. Eine formlose Bewerbung mit den geforderten Angaben und Nachweisen (siehe Punkt 13) ist ausreichend. Ein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe aufgrund der Interessenbekundung besteht nicht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 188085 vom 24.09.2024