Titel | Lieferung von Flugzeit-Massenspektrometrie-System | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Bautzner Landstraße 400 01328 Dresden | |
Ausführungsort | DE-01328 Dresden | |
Frist | 22.10.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.tender24.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-191ffef4a75-7cf68cbd6dff337c | |
TED Nr. | 00562406-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Bautzner Landstraße 400 01328 Dresden
E-Mail: vergabe@hzdr.de
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Flugzeit-Massenspektrometrie-System Beschreibung: Das Vergabeverfahren zielt auf die Beschaffung, Lieferung und betriebsfertigen Installation eines Flugzeit-Massenspektrometrie-Systems (ToF-SIMS: Time-of-Flight Secondary Ion Mass Spectrometry) ab. Kennung des Verfahrens: aa857736-9a43-4ae3-a4d4-58e53a5b222d Interne Kennung: EUOV2418 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bautzner Landstraße 400 Stadt: Dresden Postleitzahl: 01328 Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21) tschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Konkurs: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Korruption: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Vergleichsverfahren: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Betrugsbekämpfung: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Zahlungsunfähigkeit: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Entrichtung von Steuern: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB) Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
5. Los
5.1 Los: LOT-0000 Titel: Flugzeit-Massenspektrometrie-System Beschreibung: Das ToF-SIMS-System soll zur Erweiterung des Nutzerbetriebs und der Forschung/Entwicklung von neuen Materialien, vorwiegend anorganischer Festkörper, am Ionenstrahlzentrum (IBC) des HZDR eingesetzt werden. Durch die Möglichkeit der oberflächensensitiven Elementanalyse mit einer lateralen Auflösung von kleiner 200 nm soll es die am IBC vorhandene bildgebende Analytik erweitern. Die Quantifizierung der Elementanalytik soll zusätzlich durch Rutherford Backscattering Spectrometry (RBS) gewährleistet werden. Das System wird deshalb an ein Ionenstrahlkanal des 6 MV Tandem-Beschleunigers im IBC installiert werden. Zudem wird ein mechanisches Transfersystem benötigt um den Probenhalter des Systems in eine externe Messkammer, die nicht Teil des Angebotes ist, zu transferieren, ohne dabei das Vakuum zu unterbrechen. Letztere Kammer hat eine Höhe von 154 cm über dem Boden und wird sich in ca. 2 m Entfernung von der ToF-SIMS Analysekammer befinden und über einen CF-160 Strandard-Flansch verfügen. Mit dem ToF-SIMS-System sind folgende analytische Aufgaben zu bearbeiten: chemische Analyse von Oberflächen und von Schichten. Die chemische Analyse erfolgt durch Detektion der emittierten Sekundärionen, die durch einen Primärionenstrahl von der Oberfläche herausgelöst wurden (gesputtert/zerstäubt). Der Primärionenstrahl ist feinfokussiert und wird durch ein elektrisches Feld gerastert, wodurch ein ortsaufgelöstes Bild (2D) der chemischen Oberflächezusammensetzung gewonnen werden kann. Zusätzlich soll ein Tiefenprofil der chemischen Zusammensetzung durch die kontinuierliche Abtragung der Probe gemessen werden, wodurch eine 3D chemische Analyses erstellt werden kann. Besondere Anforderungen werden an eine hohe Sensitivität, Dynamik und lateraler Auflösung bzw. Tiefenauflösung des Gerätes gestellt: - Hoher Durchsatz der delektierten Sekundärionen mittels eines Flugzeit-Massenspektrometer - Hohe Massenauflösung durch Verwendung eines Reflektron-Flugzeit-Massenspektrometers und ultraschneller Zählelektronik - Feinfokussierung der Primörionenquelle für hohe laterale Auflösung, mindestens kleiner als 200 nm. - Hohe Detektionsdynamik der Sekundärionen für eine hohe Sensitivität Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer Optionen: Beschreibung der Optionen: Verlangerung der Garantiezeit von einem auf zwei Jahre.
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bautzner Landstraße 400 Stadt: Dresden Postleitzahl: 01328 Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 24 Monate
5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Garantiezeitverlängerung auf 2 Jahre.
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Eigenerklärung über den Eintrag in einem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bieter niedergelassen ist. Eigenerklärung zu den in §§ 123, 124 GWB genannten Ausschlussgründen. Eigenerklärung RUS-Sanktionen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eigenerklärung zur Angabe der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen Mindestanforderung: mind. 1 Referenz in Art und Umfang vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung.
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.tender24.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 22/10/2024 12:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: gemäß gesetzlicher Vorgaben aus VgV Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Registrierungsnummer: 992-80200-35 Postanschrift: Bautzner Landstraße 400 Stadt: Dresden Postleitzahl: 01328 Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21) Land: Deutschland Kontaktperson: Abteilung Vergabe- und Beschaffungswesen E-Mail: vergabe@hzdr.de Telefon: +49 3512603159 Fax: +49 3512603166 Internetadresse: Internet: www.hzdr.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: -- Postanschrift: Villemombler Straße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: -- Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6e44dfd1-907c-40f0-a69d-3726b4a27b42 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/09/2024 12:16:59 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 562406-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 183/2024 Datum der Veröffentlichung: 19/09/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 188403 vom 23.09.2024 |