Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Rattenmonitoring 2025
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Tübingen Zentrale Vergabestelle
Brunnenstraße 3
72074 Tübingen
AusführungsortDE-72074 Tübingen
Frist23.10.2024
Vergabeunterlagenwww.vergabeportal-bw.de/…/documents
Beschreibung

a) Universitätsstadt Tübingen

Postfach 2540

72015 Tübingen

Telefon +49 70712042646

Fax +49 707120442646

 

E-Mail: zvs@tuebingen.de

Internet: www.tuebingen.de

 

Bei Vergabe im Namen und für Rechnung Beabsichtigte Leistungen im Namen und für Rechnung: Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Wasserwirtschaft und Grün, Brunnenstraße 3, 72074 Tübingen Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

b) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Rattenbekämpfung 2025 Es sind 72 der etwa 18.000 Schachtbauwerke im Kanalnetz der Stadt Tübingen fest in die Rattenbekämpfung einzubeziehen. Erfüllungsorte Haupterfüllungsort 72074 Tübingen

 

c) Ausführungsfristen Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.01.2025, Ende 31.12.2025 Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 14.10.2024 Angebotsfrist 23.10.2024 23:59 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 22.11.2024

 

d) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis

 

e) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.

 

f) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Verpflichtungserklärung LTMG (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer • Eigenerklärung zur Eignung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Auflagen zur persönlichen Lage Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein

 

g) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "vergabeportal-bw (kommunal)" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: www.vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXW1YYDY1VGE8NTA/documents Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen

 

h) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 24.10.2024 11:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Postalischer Versand Elektronisch in Textform Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein Weitere Anforderungen an Angebote Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten. Forderung von Proben und Mustern Nein

 

i) Nebenangebote Nebenangebote werden zugelassen. Beschränkung auf Bereiche Nebenangebote sind zulässig für die gesamte Leistung. Zulässigkeit mit/ohne Hauptangebot Nebenangebote sind zulässig auch ohne Hauptangebot. Weitere Bedingungen zur Zulässigkeit Nebenangebote sind zulässig unter weiteren Bedingungen; Weitere Bedingungen für die Zulässigkeit von Nebenangeboten Ausgenommen Pauschalpreisnebenangebote.

 

j) Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Für den Fall, dass der Ausschreibungsgewinner vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung, Insolvenz oder aufgrund einer einvernehmlichen Einigung endgültig ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses bis Platz 5 auf der Grundlage ihrer Angebote anzutragen. Bekanntmachungs-ID CXW1YYDY1VGE8NTA

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 188128 vom 26.09.2024