Titel | Sanierung Brunnenanlage - Tiefbauarbeiten, Wasserspieltechnik | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Offenbach Dezernat 1 Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Berliner Str. 100 63065 Offenbach | |
Vergabestelle | Stadt Offenbach Dezernat 1 Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Berliner Str. 100 63065 Offenbach | |
Ausführungsort | DE-63065 Offenbach am Main | |
Frist | 22.10.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.had.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1920a28c2d8-5d19596d27103a1f | |
Beschreibung | a) Stadt Offenbach am Main Berliner Str. 100 DE-63065 Offenbach am Main Telefon: +49 6980652976 Fax: +49 6980652549
E-Mail: vergabestelle@offenbach.de Internet: www.offenbach.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe [x] elektronisch [x] in Textform [x] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [x] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [x] schriftlich
d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: Stadt Offenbach am Main Gemarkung Bürgel, Flur 9, Flurstück Nr. 6/3 NUTS-Code : DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt
f) Art und Umfang der einzelnen Lose: Sanierung Brunnenanlage Los 1: Tiefbauarbeiten
Die Fontänenanlage im Leonhard-Eißnert-Park in Offenbach am Main stammt aus den 1970er Jahren und erzeugt von Frühjahr bis Herbst mehrere hohe Wasserfontänen. Die zur Anlage gehörende Wasseraufbereitungsanlage inkl. Rohrleitungen und der Ablaufkanal für anfallendes Überschusswasser befinden sich in einem schlechten technischen Zustand, sodass der Betrieb kaum mehr möglich ist. Aufgrund der besonderen Beliebtheit in der Bevölkerung plant die Stadt Offenbach am Main die Ertüchtigung und Modernisierung der Fontänenanlage. Die Leistungen des Loses 1 umfassen die Verlegung von Rohrleitungen (TW, Betriebswasser, Leerrohre, Anschlussleitungen Fontänen) sowie eines Abwasserkanals, die Herstellung und den Einbau eines Fertigteilschachts (ca. 15 m³) inkl. Rohr- und Leitungsdurchführungen, eines Übergabeschachts sowie von zwei Kabelzugschächten. Diese Leistungen beinhalten auch die Herstellung einer Erdungsanlage, die Durchführung der Leitungen in das Gebäude des bestehenden Technikschachts, erforderliche Erdarbeiten sowie Wege- und Straßenrückbau- bzw. Wiederherstellungsarbeiten (Pflasterdecke sowie Asphaltweg). Es ist darüber hinaus eine Versickerungsmulde inkl. Anschlussleitung (Druckrohr) herzustellen. Im Vorfeld der Arbeiten bzw. baubegleitend ist eine Kampfmittelsondierung durchzuführen.
Los 2: Wasserspieltechnik
Die Fontänenanlage im Leonhard-Eißnert-Park in Offenbach am Main stammt aus den 1970er Jahren und erzeugt von Frühjahr bis Herbst mehrere hohe Wasserfontänen. Die zur Anlage gehörende Wasseraufbereitungsanlage inkl. Rohrleitungen und der Ablaufkanal für anfallendes Überschusswasser befinden sich in einem schlechten technischen Zustand, sodass der Betrieb kaum mehr möglich ist. Aufgrund der besonderen Beliebtheit in der Bevölkerung plant die Stadt Offenbach am Main die Ertüchtigung und Modernisierung der Fontänenanlage. Die Leistungen des Loses 2 umfassen die Aufstellung einer Werksplanung für die neu herzustellende Aufbereitungstechnik, die Herstellung der Aufbereitungstechnik (Sandfilter, Flockung, Chlorung, pH-Einstellung) im bestehenden Gebäude/Technikschacht sowie im vom Los 1 hergestellten Fertigteilschacht im Fontänenfeld (Aufstellen von Pumpen sowie Anschluss der Leitungen, weitere Ausrüstung). Während der Filter aus Platzgründen im Erdgeschoss des Technikschachts unterzubringen ist, sind die weiteren Anlagenkomponenten (Flockung, Chlorung, pH-Einstellung) im bisherigen Technikschacht (Kellerraum des Kiosks) anzuordnen. Die Leistungen beinhalten auch die Herstellung des Steuerungssystems, der Mess- und Regeltechnik sowie die hierfür erforderliche Verkabelung. Die leitenden Bauteile sind an die Erdungsanlage anzuschließen. Innerhalb des Technikschachts sind die Rohrleitungen (TW, Betriebswasser, Filterabwasser) und Kabel zu verlegen. Da der Filter im Erdgeschoss und die weitere Aufbereitungstechnik im Kellergeschoss geplant ist (s.o.), sind Rohrdurchführungen vorzusehen. Produktschlüssel (CPV): 45262000 Spezialbauarbeiten, außer Dachbauten 45330000 Installateurarbeiten Los 1: kurze Beschreibung : Tiefbauarbeiten
Los 2: kurze Beschreibung : Wasserspieltechnik
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags: Siehe Umfang der Leistung
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): ja. Angebote können eingereicht werden für mehrere Lose
i) Ausführungsfristen: Beginn : 20.01.2025 Ende : 21.04.2025 weitere Fristen : Mit der Ausführung ist zu beginnen: In Abstimmung mit AG
j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote: zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: Es werden Unterlagen nachgefordert, deren nachträgliche Einreichung rechtlich zulässig ist.
o) Ablauf der Angebotsfrist am: 22.10.2024 10:00 Uhr Bindefrist: 20.12.2024
p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sind elektronisch: www.had.de schriftlich: Offizielle Bezeichnung:Stadt Offenbach am Main Straße:Berliner Str. 100, Poststelle EG, Zi.17 Stadt/Ort:63065 Offenbach am Main Land:Deutschland (DE) Telefon:+49 6980652976 Fax:nicht per Fax ! Mail:nicht per E-Mail !
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 1 Preis 2 2 Nachhaltigkeitskriterien Kriterium Gewichtung 1 1 Preis 2 2 Nachhaltigkeitskriterien
s) Angebotseröffnung: 22.10.2024 10:00 Uhr Ort: Stadt Offenbach am Main Berliner Str. 100 63065 Offenbach am Main Deutschland Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Gemäß Hessischem Vergabeerlass ist die Teilnahme an der Angebotsöffnung nicht mehr vorgesehen.
t) u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Erfolgen gem. VOB/B
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch Haftend
w) Beurteilung der Eignung: Sind geforderte Erklärungen/Nachweise in einem Präqualifikationsregister der Auftragsberatungsstelle Hessen e.V, der DIHK Service GmbH, des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder vergleichbarer Stellen hinterlegt, genügt dies als Nachweis der Eignung. Bewerber oder Bieter können die geforderten Erklärungen/Nachweise auch durch einreichen von Einzelerklärungen und -nachweisen erbringen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekammer des Landes Hessen / Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3 64283 Darmstadt
y) Sonstige Angaben: Frist für Bieterfragen ist der 15.10.2024 Bitte Beachten Sie dass Angebote nicht per E-Mail, Nachrichtenfunktion oder Fax eingereicht werden dürfen. Elektronische Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich über den Workflow der Vergabeplattform.
Wenn Sie Ihr Angebot in Papierform abgeben möchten, markieren Sie den Umschlag bitte mit dem beigefügten Vordruck und sehen Sie bitte von der Nutzung von Heftklammern, Klebe- oder Ringbuchbindungen ab. Die Unterlagen werden uns vollständig eingescannt. Bei schriftlicher Angebotsabgabe fordern wir Sie auf, NACH Ablauf der Angebotsfrist die ausgefüllte GAEB-Datei auf elektronischem Weg nachzureichen. Diese darf nicht von dem in Papierform eingereichten Angebot abweichen. nachr. HAD-Ref. : 16/28330 nachr. V-Nr/AKZ : 2024-74 B
z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: die beigefügte Verpflichtungserklärung ist mit den Angebot einzureichen Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: siehe Eigenerklärung Nachhaltigkeit Tag der Veröffentlichung in der HAD: 24.09.2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 188528 vom 27.09.2024 |