Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
HWSB Elbdeich re. km 26,05-29,1 (Steinablage) Deichbau
Drucken  
VergabeverfahrenErgänzungsmeldung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg
VergabestelleLandesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg
AuftragnehmerUmwelttechnik & Wasserbau Spezialtiefbau GmbH
Meisdorfer Straße 3a
06463 Falkenstein/Harz OT Ermsleben
AusführungsortDE-39104 Magdeburg
Frist20.12.2024
TED Nr.00649753-2024
Beschreibung

1. Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

Otto-von-Guericke-Straße 5

DE-39104 Magdeburg

Telefon: +49 391 5810


E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de


1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de

Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz


2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: HWSB Elbdeich re. km 26,05-29,1 (Steinablage) Deichbau, KMR

Beschreibung: An der Elbe in Grünewalde soll der rechtsseitige Deich auf einer Länge von ca. 3.050 m instandgesetzt werden. Die Maßnahme gliedert sich in 4 Abschnitte, welche durch die angrenzende B246a, die Kreuzung einer Kreisstraße, die angrenzende Ortslage Grünewalde sowie den Baumbestand am wasserseitigen Deichfuß gekennzeichnet sind. Der Deichausbau umfasst die Deicherhöhung und das Anlegen eines durchgängigen Kontrollwegs. Hierfür wird entlang der gesamten Länge eine Spundwand in den Deichkörper eingebracht, wobei der Deichkörper abgetragen wird, um Platz für den Kontrollweg zu schaffen. Vor Beginn des Deichausbaus sind u.a. bauvorbereitende und baugleitende Kampfmittelräumung durchzuführen.

Kennung des Verfahrens: eeba9796-afb3-490a-b46f-928765a15eef

Interne Kennung: 24/N/0102/SB

Verfahrensart: Offenes Verfahren


2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv): 45247230 Bau von Deichen, 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45233120 Straßenbauarbeiten, 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten, 45112400 Aushubarbeiten, 45111213 Abräumungsarbeiten, 45240000 Wasserbauarbeiten, 44212410 Spundwände


2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Schönebeck (Elbe)

Postleitzahl: 39218

Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)

Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: 1) Informationen zum Verfahren können auf der eVergabe-Plattform www.evergabe-online.de abgerufen werden (Angebots-, Vergabeunterlagen (VGU), usw.). 2) Es wird darauf hingewiesen, dass Interessenten und Bewerber sich unmittelbar über die Richtigkeit der Angebots- und Vergabeunterlagen zu vergewissern haben. Bestehen in den Angebots- und Vergabeunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder Fehler, sind zusätzliche Informationen rechtzeitig anzufordern um ein zügiges Verfahren zu gewährleisten. Eine Verlängerung der Angebotsfrist (gemäß §10a Abs. 6 VOB/A EU bzw. § 20 Abs. 3 Satz 3 VgV) ist nicht möglich, wenn die Information oder Änderung der Vergabeunterlagen für die Erstellung des Angebots unerheblich ist oder die Information nicht rechtzeitig angefordert wurde. Bei einer Anforderung von Informationen, die spätestens 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist erfolgt, ist von einer rechtzeitigen Anforderung auszugehen. 3) Sämtliche Kommunikation erfolgt in der eVergabe-Plattform über die bei der Erstanmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse. Es ist eine dauerhafte Erreichbarkeit für die Dauer des gesamten Verfahrens durch den Interessenten/ Bewerber/ Bieter sicherzustellen. Insofern sich ein Interessent für das Vergabeverfahren registriert hat, erhält er über die registrierte EMail- Adresse automatisch Informationen zu sämtlichen Veröffentlichungen der Vergabestelle zum Vergabeverfahren. Interessierte, welche sich nicht registrieren,werden nicht automatisch informiert. Daher ist zu beachten, dass diese sich regelmäßig über den oben benannten Link eigenständig (Holpflicht) zu informieren haben; 4) Infokatalog: Anfragen werden vom AG anonymisiert und die Antwort allen Interessierten per Fragen-Anworten-Informationen-Katalog über die eVergabe-Plattform zur Verfügung gestellt. Der Infokatalog wird fortgeschrieben. Dieser beinhaltet je nach Stand des Verfahrens Fragen von Interessierten/ Bewerbern/ Bietern, Antworten des AG sowie neue Informationen zum Verfahren (z. B. Aktualisierung von Unterlagen). Die Inhalte des Infokatalogs sind bei der Erstellung des Angebots zu beachten. Bei Erteilung des Zuschlages auf ein Angebot werden diese Vertragsbestandteil. 5) Nachforderungen: Gem. § 56 VgV hat der AG ein Entschließungsermessen dahingehend, ob er Unterlagen nachfordert. Der AG bindet sich hinsichtlich dieses Ermessens nicht vorab. Bewerber können nicht darauf vertrauen, dass sie Gelegenheit erhalten, Unterlagen nachzureichen. 6) Die Arbeitssprache ist deutsch. Während der Auftragserfüllung sind durch den AN sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache an den AG zu liefern. 7) Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. 8) Für Ausarbeitung der Angebotsunterlagen werden Interessenten/ Bewerbern/ Bietern keine Kosten erstattet. 9) Bei den verwendeten personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für alle Geschlechter. 10) Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihren hierzu bestehenden Rechten erhalten Sie Informationen unter lhw.sachsen-anhalt.de/datenschutzerklaerung

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv - VOB/A EU


5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: HWSB Elbdeich re. km 26,05-29,1 (Steinablage) Deichbau, KMR

Beschreibung: Folgende Leistungen sollen ausgeführt werden: Bodenaushub zum Abtrag Altdeich ca. 18.448 m³, Bodeneinbau Ergänzung Altdeich, Deichböschung 5.908 m³, Bodeneinbau Stützkörper für Deichverbreiterung 5.530 m³, Oberbodenabtrag 37.919 m², Oberboden Einbau 5.864 m³, Liefern und Einbau Spundbohlen 21.164 m², Herstellung Spundwandholm 2540 m, Herstellung STS 0/32 6.655 m³, Herstellung Asphalttragschicht 1.837 to, Herstellung Asphaltdeckschicht 907 to, Oberflächensondierung des Deiches 15.380 m², Tiefensondierung (a 7,0 m) 27.545 Bohrmeter.; Leitungsneuverlegung - Verlegung Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Kommunikation), Errichtung Baugrube, Prüfungen, inkl. sämtlicher Anschluss- und Kleinteilarbeiten

Interne Kennung: 24/N/0102/SB


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv): 45247230 Bau von Deichen, 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45233120 Straßenbauarbeiten, 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten, 45112400 Aushubarbeiten, 45111213 Abräumungsarbeiten, 45240000 Wasserbauarbeiten, 44212410 Spundwände

Menge: 0


5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Schönebeck (Elbe)

Postleitzahl: 39218

Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)

Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 07/10/2024

Enddatum der Laufzeit: 04/12/2026


5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Zusätzliche Informationen: sonstige Fristen: Fertigstellung des Abschnittes 1 bis zum 11.11.2025 (vgl. Anlage 18 Grobablaufplan)


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt

Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel


5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Beschreibung: Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium

Gewichtung (dezimal, genau): 1


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt

Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 7 999 927,97 EUR


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001

Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.


6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner:

Leiter des Bieters: Umwelttechnik & Wasserbau Spezialtiefbau GmbH

Offizielle Bezeichnung: Umwelttechnik & Wasserbau Spezialtiefbau GmbH

Angebot:

Kennung des Angebots: Angebot Umwelttechnik & Wasserbau Spezialtiefbau GmbH

Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001

Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja

Rang in der Liste der Gewinner: 1

Konzession – Wert:

Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein

Vergabe von Unteraufträgen: Ja

Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein

Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein

Informationen zum Auftrag:

Kennung des Auftrags: Auftrag Umwelttechnik & Wasserbau Spezialtiefbau GmbH

Datum des Vertragsabschlusses: 01/10/2024

Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt


6.1.4 Statistische Informationen:

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:

Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht

Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7


8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

Registrierungsnummer: 15-1809-86

Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 5

Stadt: Magdeburg

Postleitzahl: 39104

Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de

Telefon: +49 391 5810

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die den Auftrag unterzeichnet


8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt

Registrierungsnummer: --

Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2

Stadt: Halle (Saale)

Postleitzahl: 06112

Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de

Telefon: 000

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Umwelttechnik & Wasserbau Spezialtiefbau GmbH

Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen

Registrierungsnummer: DE317670017

Stadt: Falkenstein/Harz

Postleitzahl: 06463

Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)

Land: Deutschland

E-Mail: spezialtiefbau@uw.de

Telefon: 000

Rollen dieser Organisation:

Bieter

Federführendes Mitglied

Gewinner dieser Lose: LOT-0001


8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender


10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 3792e91d-9b72-4117-af2d-c5287c45c748-01

Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen

Beschreibung: Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge wurde nicht korrekt angegeben und wurde aktualisiert.


11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 27b501ba-56b1-42d6-a7ec-fa77235600c5 - 01

Formulartyp: Ergebnis

Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 29

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/10/2024 00:00:00 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 649753-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2024

Datum der Veröffentlichung: 25/10/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 189191 vom 27.11.2024