Titel | Probenahme und Analytik von Wasserproben in 3 Losen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | HCC Hessisches Competence Center Abteilung Zentrale Beschaffung Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden | |
Ausführungsort | DE-65203 Wiesbaden | |
Frist | 20.12.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.hessen.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-192be989032-10166532dec20587 | |
Beschreibung | 1. Land Hessen Rheingaustraße 186 DE-65203 Wiesbaden Telefon:+49 611 7038 4012 Fax:+49 611 32 76 38 412 Mailadresse: beschaffung@hcc.hessen.de Internet: vergabe.hessen.de 2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO. 3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [x] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [x] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich. 5. Bezeichnung des Auftrags: Probenahme und Analytik von Wasserproben HLNUG Vergabenummer/Aktenzeichen: VG-0437-2024-0388 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Probenahme und Analytik von Wasserproben für Ammoniumstickstoff aus hessischen Oberflächengewässern und Kläranlagen. Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) beabsichtigt einen Auftrag über die Probenahme und Analytik von Wasserproben für Ammoniumstickstoff aus hessischen Oberflächengewässern und Kläranlagen zu vergeben. Der Auftrag ist auf drei Lose aufgeteilt. Ort der Leistung: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden sowie hessenweite Messstellen NUTS-Code : DE7 HESSEN. 6. Unterteilung in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3 Größe und Art der einzelnen Lose: Los 1: kurze Beschreibung : Regierungspräsidium Gießen (32 KA Standorte) Los 2: kurze Beschreibung : Regierungspräsidium Darmstadt, Standort Darmstadt (13 KA Standorten) Los 3: kurze Beschreibung : Regierungspräsidium Darmstadt, Standort Frankfurt (22 KA Standorten). 7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen. 8. Ausführungsfrist: Alle Ergebnisse (elektronische Feldprotokoll, Feldparameter und Ammonium-Analytik und Fotos) sind als Excel-Tabellen spätestens vierzehn Tage nach der Probenahme per Email oder per HessenDrive (link wird vom Auftraggeber bei Auftragsvergabe freigeschaltet) an den AG zu übermitteln. Diese Fristen müssen auch in Urlaubszeiten, an Feiertagen und bei Krankheitsfällen eingehalten werden. Beginn : 24.03.2025 Ende : 31.10.2025. 9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Erteilung weiterer Auskünfte:. 10. Frist für den Eingang der Angebote: 20.12.2024 12:00 Uhr Bindefrist: 24.01.2025., URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: Internet: vergabe.hessen.de. 12. Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen entsprechend § 17 VOL/B. 13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: -Eigenerklärung zur Eignung -Der Bieter muss die Anforderungen an Analysenmethoden, an Laboratorien und an die Beurteilung der Überwachungsergebnisse im Sinne der Oberflächengewässerverordnung erfüllen (dort § 9 Absatz 2 und 3 Satz 2, § 11 Absatz 1 Satz 3, § 13 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe a und b, Anlage 9). Die Laboratorien, die chemische oder physikalisch-chemische Qualitätskomponenten überwachen, haben ein Qualitätsmanagementsystem im Einklang mit der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 anzuwenden. Sie haben ihre Befähigung für die Durchführung der erforderlichen Analysen nachzuweisen durch: - die Teilnahme an Ringversuchen zur Laboreignungsprüfung mit Proben, die repräsentativ für den untersuchten Konzentrationsbereich sind, und die von Organisationen durchgeführt werden, welche die Anforderungen nach DIN EN ISO/IEC 17043 erfüllen und - die Analyse verfügbarer Referenzmaterialien, die bezüglich Konzentration und Matrix repräsentativ für die zu analysierenden Proben sind Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/ Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben. 14. Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen. 15. Sonstige Informationen: Mit dem Angebot sind weiter folgende Unterlagen einzureichen: - Erklärung Unternehmensdaten (Lose 1-3) -Kompetenz des Labors (Lose 1-3) Eine Beschreibung der Bestimmungsmethode, eine Skizzierung der Probenaufbereitung sowie die erreichbaren Bestimmungsgrenzen und deren Ermittlung sind mit dem Angebot einzureichen. Der Parameter Ammoniumstickstoff kann nur dann als angeboten gelten, wenn dessen spezifische Analytik bereits zum Beginn des Auftrages seit mindestens einem halben Jahr im Labor routinemäßig etabliert ist, dies ist entsprechend nachzuweisen. -Arbeitsschutz (Lose 1-3) Der Bieter hat bei der Erstellung eines Angebotes die geplante Umsetzung des Arbeitsschutzes darzulegen und so zu dokumentieren, wie eine Absicherung der Probennehmer erfolgt. -Zeit- und Kostenplan (Lose 1-3) Der Bieter hat einen Zeit- und Kostenplan zu erstellen und mit dem Angebot einzureichen. Im Zeit- und Kostenplan ist der angebotene Gesamtpreis über die Gesamtlaufzeit aufzuschlüsseln. Dabei sind sämtliche Personal-, Sach- und Nebenkosten einschließlich Fahrt- und Reisekosten, die von Seiten des Bieters zu Erfüllung des Auftrags über die gesamte Vertragslaufzeit erforderlich sind, zu berücksichtigen. -Mitarbeiterprofile (Lose 1-3) Mit dem Angebot sind zur Bewertung der Qualifikation der Mitarbeiter, die verpflichtend mit dem Auftrag betraut werden, mind. 2 Mitarbeiterprofile (Berufserfahrung, spezielle Qualifikationen wie Zertifikate oder Kurse, die sie im Rahmen der Personalentwicklung absolviert haben, Fähigkeiten und Kompetenzen, Berufliche oder persönliche Interessen) jeweils für die Probenahme und Analytik einzureichen. Bei Nichteinhaltung einer der Fristen kann der Auftraggeber vom Auftragnehmer für jeden Kläranlagen-Standort Messstelle eine Vertragsstrafe in Höhe von 0,5 % des Auftragswertes verlangen (Eigenverschulden des Auftragnehmers ohne Rücksprache mit dem Auftraggeber). Begrenzung auf 5% des Auftragswerts. nachr. HAD-Ref. : 8/44096 nachr. V-Nr/AKZ : VG-0437-2024-0388. 16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tag der Veröffentlichung in der HAD: 29.11.2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 190023 vom 05.12.2024 |