Titel | Sanierung der Flugzeugpositionen A34, A36, A38 und A40 - Tiefbauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide 60549 Frankfurt am Main | |
Vergabestelle | Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide 60549 Frankfurt am Main | |
Ausführungsort | DE-60549 Frankfurt am Main | |
Frist | 18.12.2024 | |
Vergabeunterlagen | xvergabe-vp-prod.ai-hosting.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1936c9309ca-d043db8f73a7c27& | |
Beschreibung | a) Fraport AG Hugo Eckener Ring DE-60547 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69 690 60027 E-Mail: ausschreibung@fraport.de Internet: www.fraport.com b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote elektronisch in Textform d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Fraport AG Hugo Eckener Ring 60547 Frankfurt am Main NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt f) Art und Umfang der Leistung: VT 0602-24BP - Tiefbauarbeiten B-002903 - Sanierung Pos. A34 -A40 Auf dem nördlichen Vorfeld (Bereich Terminal 1 - Flugsteig A) sind die Flugzeugpositionen A34, A36, A38 und A40 sanierungsbedürftig. Der Oberbau der Flugbetriebsflächen entspricht überwiegend nicht bzw. nicht mehr den mit dem Betreiber für Flugbetriebsanlagen festgelegten Standardaufbauten für Flugzeugpositionen. Die Schädigungen zeigen sich insbesondere durch Abplatzungen, Ausbrüche, Rissbildungen und Ausmergelungen im Beton. Die Maßnahme umfasst die Sanierung der voll tragfähigen Oberbaukonstruktion im jeweiligen Positionsbereich inklusive der Fugenkonstruktionen. Es erfolgt die Herstellung eines neuen, volltragfähigen Oberbaus in Betonbauweise inklusive aller Fugenabdichtungen. Zusätzlich wird die zukünftige Implementierung von Infrastrukturanlagen (hier: PCA) inkl. Versorgungsmedien berücksichtigt. Das Sanierungsgebiet auf den vier Positionen umfasst insgesamt ca. 7.800 m^2. 1. ca. 7.800 m^2 Abbruch Oberbau Beton (bis ca. -80 cm) 2. ca. 7.800 m^2 Herstellung Oberbau Beton (Tragschichten u. Decke) 3. ca. 4.700 m Fugenarbeiten in neuer Betondecke 4. ca. 1.300 m Fugenarbeiten in bestehender Betondecke 5. ca. 1.000 m^3 Rohrgräben und Baugruben 6. ca. 150 m^2 Abbruch u. Wiederherstellung Pflasterfläche 7. ca. 80 m Abbruch u. Wiederherstellung Hochborde 8. 25 St Abbruch u. Wiederherstellung RW-Punktabläufe inkl. Ablaufleitung 9. ca. 3.000 m^2 Reinigung und Demarkierungen mit Wasserhochdruckstrahlen 10. Diverse Markierungen für Flugbetriebsflächen herstellen 11. Allgemeine Leistungen der Dokumentation und Vermessung Die Leistungen sind stufenweise auszuführen (vor. drei Bauabschnitte a jeweils zwei gesperrten Positionen). Meilensteine und Zwischentermine zur Ausführung und Abhängigkeiten zu anderen Gewerken werden mit Angebotsaufforderung bekanntgegeben. Die Leistungen sind wie folgt zu kalkulieren: Abbrucharbeiten (Perforieren) und Fugensanierung zu 100 % in Nachtarbeit; alle anderen Arbeiten zu 95 % Tagarbeit und zu 5 % Nachtarbeit (Bereich in Betrieb befindlicher Flugbetriebsflächen), g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags: h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein i) Ausführungsfristen: weitere Fristen : Beginn: ca. 2. Quartal 2025 Ende: ca. 4. Quartal 2025 j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen l) Bereitstellung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen Teilnahme-/Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: xvergabe-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/TenderingProcedureDetails& Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert n) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 18.12.2024 12:00 Uhr Adresse für elektronische Teilnahmeanträge/Angebote: www.xvergabe.de q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch r) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Preis 100,00 t) geforderte Sicherheiten: Bezüglich der geforderten Kautionen und Sicherheiten wird auf die Angebotsaufforderung und die Vergabeunterlagen verwiesen, u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Finanzierung- und Zahlungsbedingungen: Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B. w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber Kriterien für die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerbern: x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekammer des Landes Hessen Wilhelminenstraße 1-3 64283 Darmstadt | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 189931 vom 29.11.2024 |