Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Stadt Schwedt/Oder Fachbereich 3.4 Baucontrolling und Vergabestelle
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Stadt Schwedt/Oder Fachbereich 3.4 Baucontrolling und Vergabestelle
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
DE-16303 Schwedt/Oder
17.12.2024
a) Stadt Schwedt/Oder, FB 3.4, Abt. Baucontrolling und Vergabestelle
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
DE-16303 Schwedt/Oder
Telefon: +49 3332446-344
Fax: +49 3332446-243
E-Mail: vergabestelle.stadt@schwedt.de
Internet: www.schwedt.eu
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer BF 45/24
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
- postalischer Versand
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung
Am Sportplatz 12 A, 16303 Schwedt/Oder
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Maßnahme Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur"
Sportanlagenkomplex Heinrichslust in 16303 Schwedt/Oder, Am Sportplatz 12 A
4. BA, Sanierung Hauptfeld einschließlich Nebenanlagen und Wegeverbindungen
Sportplatzbau (Herstellung Kunststofflaufbahn), Landschaftsbau, Elektroanlagenbau, Brunnenbau,
Pflasterarbeiten
1.080 m Borde Tribünenstufen ausbauen und entsorgen
1.150 m Betonkantensteine ausbauen und entsorgen
790 m² Betonsteinpflaster aufnehmen, zwischenlagern und wieder einbauen
6 St Bäume fällen, Gehölze roden
3.000 t Boden ausbauen und entsorgen
770 t Tennenbelag RC-1 ausbauen und entsorgen
850 t Schlacke-Tragschicht AVV 170106* ausbauen und entsorgen
6.380 m² Grasnarbe abtragen
1.350 m Leitungsgräben herstellen
75 m Wurzelschutzmembrane einbauen
400 m Sport-Schlitzrinne einbauen
80 m Entwässerungsrinnen einbauen
370 m KG-Rohr verlegen
190 m Rohr-Rigolen herstellen
13 St Kontroll- und Reinigungsschächte einbauen
15.500 m2 Erdplanum herstellen
560 m³ Oberboden liefern, einbauen
780 m Betonborde einbauen
1.635 m² Betonsteinpflasterfläche herstellen
280 m² wassergebundene Wegedecke herstellen
565 m Laufbahneinfassung herstellen
4.394 m² Schottertragschicht zweilagig einbauen
4.394 m² Asphalttragschicht für Kunststoff-Sportbelag einbauen
4.394 m² Kunststoff-Sportbelag einbauen
180 m Alu-Barriere herstellen
1 St Tiefbrunnen mit Unterwassermotorpumpen herstellen
1 St vollautomatische Bewässerungsanlage herstellen
Sportplatzausstattung liefern:
2 St Fußballtore
Beachvolleyball-Anlage
Weitsprunganlage mit Sandfangrinnen und Absprungbalken
Kugelstoßanlage
4 Startmaschinen
1 Transportwagen für Startmaschinen
1 St Hochsprunganlage mit Abdeckung
1 St Basketballanlage
1 St Volleyballanlage
23 m Stabgitterzaun, Höhe 1,8 m einbauen
2 St Tore einbauen
310 m Wasserversorgungsleitung verlegen
4 St Entnahmeventil-Garnituren einbauen
23 St Bäume pflanzen und pflegen
715 m² Strauchpflanzung herstellen und pflegen
4.200 m² Rasenansaat herstellen und pflegen
2.200 m² Sportrasen herstellen und pflegen
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden
Zweck der baulichen Anlage
Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe
f) nein
i) Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn der Ausführung: 17.Februar 2025
Fertigstellung der Leistungen bis: Dezember 2025
j) Nebenangebote: zugelassen
k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD86TCK/documents
können angefordert werden unter: wie unter a)
Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen:
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden teilweise nachgefordert, außer folgende Unterlagen:
- Preisangaben (§ 16 a Abschnitt 3 VOB/A)
o) Ablauf der Angebotsfrist am 17.12.2024 um 13:30 Uhr
Ablauf der Bindefrist am 24.01.2025
p) Adresse für elektronische Angebote
Anschrift für schriftliche Angebote wie unter a)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE
r) Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
s) Eröffnungstermin am 17.12.2024 um 13:30 Uhr
Ort
Stadt Schwedt/Oder
FB 3.4, Abt. Baucontrolling und Vergabestelle
Alte Fabrik, Dr.-Theodor-Neubauer-Str. 12
Raum 003
16303 Schwedt/Oder
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
Bieter und ihre Bevollmächtigten
t) geforderte Sicherheiten
5 % der Auftragssumme als Vertragserfüllungs- und 3 % der späteren Abrechnungssumme als Mängelansprüchebürgschaft
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gemäß Vergabeunterlagen
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen / Nachweise einzureichen gemäß §§ 6a, 6b VOB/A 2019. Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) führen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Bewerber, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers beibringen.
Zusätzlich geforderte Nachweise gem. § 6a VOB/A 2019:
- Freistellungsbescheinigung (gem. § 48 b EStG) des zuständigen Finanzamtes
- Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes
- Unbedenklichkeitserklärungen der Krankenkassen und der Berufsgenossenschaft
- Bescheinigung der lt. Tarifbindung zuständigen Sozialkasse
- Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der IHK
- Nachweis der Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
- Nachweis der Mitgliedschaft im Fachverband Garten- und Landschaftsbau (Hauptauftragnehmer)
- Referenzobjektliste mit Ansprechpartner (Post-Adresse, Tel.-Nr., E-Mail-Adresse) gem. § 6a Abs. (2) Pkt. 2 VOB/A
Bei Vorlage von Nachweisen / Unbedenklichkeitserklärungen der zuständigen Stellen in denen keine Gültigkeitsdauer angegeben ist, dürfen die Bescheinigungen nicht älter als ein Jahr sein (Stichtag - Ablauf der Angebotsfrist).
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A)
Sonstiges
Das Brandenburgische Vergabegesetz - BbgVergG in seiner aktuellsten Fassung gilt für diese Ausschreibung.
Auskünfte erteilt: Anschrift siehe a), Stadt Schwedt/Oder
Datenschutzhinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 EU-DSGVO durch die Stadt Schwedt/Oder finden Sie unter www.schwedt.eu/de/datenschutz/24568.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YD86TCK