Titel | Ausbau der Schulstraße | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Verbandsgemeindewerke Thaleischweiler-Wallhalben Hauptstraße 52 66987 Thaleischweiler-Fröschen | |
Ausführungsort | DE-66919 Hermersberg | |
Frist | 29.02.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E89485254 | |
Beschreibung | a) Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben Hauptstr. 52 66987 Thaleischweiler-Fröschen Telefon 0 63 34/44 12 06 Fax 0 49 63 34 44 1-11 20 6 E-Mail: esther.goerisch@vgtw.de Internet: www.vgtw.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 24-04/01 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform schriftlich d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Schulstraße , 66919 Herschberg f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Teil 1 Straßenbau Teil 2 Kanalarbeiten und Wasserversorgung „Teil 1: Straßenbau“ ca. 55 m³ Aufnehmen und verwerten Ausbauasphalt ca. 400 t Gefährlicher Abfall aus Baustelle entsorgen (Pechhaltiger Asphalt mit anhaftendem Schotter) ca. 1.350 m³ Lösen von Boden und zur Bereitstellungsfläche des AN fördern und nach LAGA PN 98 analysieren und nach Wahl des AN verwerten ca. 450 m³ Durchführen von Bodenaustausch ca. 820 m³ Herstellen von Schicht ohne Bindemittel als Tragschicht in Fahrbahn- und Gehwegebereich ca. 900 m Setzen von Bordsteinen und Rinnen ca. 1.490 m³ Herstellen von Asphalttragschicht und Asphaltdeckschicht im Fahrbahnbereich ca. 700 m² Herstellen Pflasterdecke im Gehwegbereich ca. 50 m³ Herstellen Pflasterdecke in Hof- und Grundstückszufahrten ca. 35 m² Herstellen Pflasterdecke Naturstein und Mosaikpflastersteinen ca. 100 m³ Herstellen von Leitungsgraben für Anschlussleitung für punktuelle Straßenentwässerung „Teil 2: Kanalisation und Wasserversorgung“ Kanalarbeiten: ca. 5 St Kontrollschächte DN 1000 / 1200 / 1500 ca. 195 m Kanalrohrleitung DN 250 / 300 / 400 PVC-U SN 8 einschl. Erdarbeiten ca. 35 m² Oberflächenaufbruch und –wiederherstellung ca. 18 St Grundstücksanschlüsse DN 150 PVC-U erneuern einschl. Erdarbeiten ca. 3 St Sanierungsstutzen DN 160 / 200 für Hauptrohr DN 300 / 400 Sowie diverse Nebenarbeiten Wasserversorgung: ca. 375 m Druckrohrleitung DN 100 GGG einschl. Erdarbeiten ca. 29 St Absperrschieber ca. 12 St Unterflurhydranten ca. 12 St Anbohrarmaturen mit Teleskopgestänge ca. 18 St Grundstücksanschlüsse einschl. Erdarbeiten und Oberflächenwiederherstellung g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: KW 16/2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: ca. Juli 2025 weitere Fristen Beginn Kanal- und Wasserversorgung in der KW 16/2024 für ca. 90 Tage Bauzeit Anschließend Straßenbau für ca. 12 Monate. j) Nebenangebote nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E89485254 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 29.02.2024 um 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 29.04.2024 p) Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E89485254 Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, siehe oben q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen s) Eröffnungstermin am 29.02.2024 um 11:00 Uhr Ort Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben Besprechungszimmer (1. OG) Hauptstraße 52 66987 Thaleischweiler-Fröschen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte t) geforderte Sicherheiten Unbefristete Gewährleistungsbürgschaft (3 % der Bruttoabrechnungssumme) ab einer Schlussabrechnungssumme in Höhe von 250.000,- € brutto. u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Siehe Downloadbereich Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: DVGW-Zertifikat, Arbeitsblatt GW 301, Gruppe W3, oder gleichwertiger Nachweis Zertifikat Güteschutz Kanalbau, RAL GZ 961, Gruppe AK 3, oder gleichwertiger Nachweis Nachweise gem. VOB/A § 6 Abs. 3, Nr. 2. Die vorstehenden Eignungsnachweise sind auch für vorgesehene Nachunternehmer zu erbringen und mit dem Angebot abzugeben. Auf Verlangen sind die Unbedenklichkeitsbescheinigungen der AOK, des Finanzamtes und der Berufsgenossenschaft des Auftragnehmers und dessen Nachunternehmer vorzulegen. x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Kreisverwaltung Südwestpfalz Unterer Sommerwaldweg 40, 66953 Pirmasens | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 177667 vom 16.02.2024 |