Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Wasserhaltungen sowie Wasserrechtsanträge (spezifische Teile)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleDie Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung West
Bahnhofsplatz 1
56410 Montabaur
AusführungsortDE-60388 Frankfurt am Main
Frist22.03.2024
Vergabeunterlagenvergabe.autobahn.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18da22b290e-6858f0f5688a45ef
Beschreibung

1. Die Autobahn GmbH des Bundes - NL West

Bahnhofsplatz 1

56410 Montabaur


Internet: www.autobahn.de


Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben.


2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.


3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).


4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):.


5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Erstellung der Entwurfsplanungen für die Wasserhaltungen sowie der Wasserrechtsanträge (spezifische Teile) für die Bauwerke und Baugruben der AS Borsigallee Menge und Umfang: Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen aus den folgenden Leistungsbildern / Aufgabenbereichen: Erstellung der Entwurfsplanungen für die Wasserhaltungen der Bauwerke und Baugruben der Anschlussstelle (AS) Borsigallee Erstellung von Überwachungskonzepten für das anstehende und geförderte Grundwasser im Rahmen der Wasserhaltungen der Bauwerke und Baugruben der AS Borsigallee Erstellung der Wasserrechtsanträge für die Bauwerke und Baugruben der AS Borsigallee - spezifische Teile (als Ergänzung des Allgemeinen Teils) zur temporären Grundwasserhaltung einschließlich Um- und Ableitung von Grundwasser nach Wasserhaushaltsgesetz und Hessischem Wassergesetz (wasserrechtliche Beteiligung gemäß Planänderungsverfahren) für die Maßnahme: Trog Ost und AS Borsigallee. Ort der Leistung: Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung West | Außenstelle Frankfurt/Gelnhausen Röntgenstraße 7-9 60388 Frankfurt am Main.


6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung.


7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.


8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2026 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Beginn der Leistungserbringung spät. 5 WTg nach Zuschlagserteilung (Startgespräch).


9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) Internet: vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL West Bahnhofsplatz 1 56410 Montabaur Deutschland Internet-Adresse (URL): Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL West Bahnhofsplatz 1 56410 Montabaur Deutschland.


10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 22.03.2024 10:30 Ablauf der Bindefrist: 26.04.2024.


11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:.


12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:.


13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: Eigenerklärung, dass der Bieter im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung gemäß Nr. 2 der Vertragsbedingungen mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 1,5 Mio € abschließen wird. Umweltschäden nach dem Umweltschadensgesetz sind von der Berufshaftpflicht einzuschließen. Eine entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. ein entsprechender Versicherungsnachweis ist mit dem Angebot vorzulegen. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (brutto). Benennung von mindestens drei vergleichbaren Referenzen von mindestens zwei verschiedenen Auftraggebern aus dem Zeitraum der letzten fünf Jahre ab Veröffent- lichungsdatum des Vergabeverfahrens. Hinweis: Die Niederlassungen von Die Autobahn GmbH des Bundes gelten als verschiedene Auftraggeber. Als vergleichbare Leistungen werden anerkannt: Erstellung von Entwurfsplanungen für die Wasserhaltungen sowie Wasserrechtsanträge (spezifische Teile) für die Bauwerke und Baugruben im Bereich Straßen- und Brückenbau. Die Referenzen müssen im techn. o. organisatorischen Bereich einen gleich hohen o. höheren Schwierigkeitsgrad aufweisen und einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung ermöglichen. Erklärung über die Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufs- bzw. Lohngruppen mit extra ausgewiesenen Führungskräften. Angaben über die Eintragung in das Berufsregister unter Angabe der Register-Nummer und des Amtsgerichtes, ihres Sitzes oder Wohnsitzes und Rechtsform ihres Unternehmens, bzw. Eigenerklärung dass das Unternehmen nicht zur Eintragung in das Handelsregister verpflichtet ist und Angabe der beruflichen Zugehörigkeit. Erklärung über die Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. Falls ein Insolvenzplan rechtskräftigt bestätigt wurde: Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation bef. o. seine Tätigkeit eingestellt hat. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß den §§ 123 und 124 GWB, bzw. bei nationalen Vergabeverfahren, von schweren Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen. Erklärunng dass er in den letzten zwei Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist/wurde. Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, dass er seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat. Angabe, wenn Ausschlussgründe gem. vorst. Regelung vorliegen, das Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen wurden und die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde. Angaben zu Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität. Angaben zu den Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen bzw. zu den Führungskräften des Unternehmens (Namen der Personen mit Funktion u. berufliche Qualifikation: Mindeststandard: 1 Person und 1 Vertreter als Bauingenieur, Geologe, Hydrogeologe oder Umweltingenieur. Jede einzusetzende Person und der Vertreter hat über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Dipl.Ing.) zu verfügen. Der Bieter hat mit seinem Angebot die Berufserfahrung jeder benannten Personen nachzuweisen. Für jede benannte Person sind jeweils die Nachweise in Form von Studiennachweisen sowie die Berufserfahrung mit dem Angebot einzureichen. Dafür hat der Bieter einen formlosen Lebenslauf zum beruflichen Werdegang für diese Personen mit dem Angebot einzureichen, der einschlägige Erfahrungen auf den Gebieten der Hydrogeologie/Geologie für jede der benannten Personen belegt. Zusätzl. ggf. Hilfskräfte/Assistenten (z. B. Techniker). Entsprechende Nachweise in Form von Studiennachweisen oder sonstigen Bescheinigungen bzw. Angaben wie Berufserfahrung und ausgeübten Tätigkeiten zu den Personen sind auf einer gesonderten Anlage mit dem Angebot einzureichen.


14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: Kriterium: 1 Honorar/Preis, Gewichtung (%) 60,00, Kriterium: 2 Konzept Methodik zur systematischen Herangehensweise, Gewichtung (%) 30,00, Kriterium: 3 Stundensätze für zusätzliche Beratungsleistungen, Gewichtung (%) 10,00,.


15. Sonstiges:

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178160 vom 12.03.2024