Titel | Bauleistungen für das Hamburger-Wasserstoff-Industrienetz (HH-WIN) | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Gasnetz Hamburg GmbH Ausschläger Elbdeich 127 20539 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-20539 Hamburg | |
Frist | 21.04.2024 | |
TED Nr. | 00157750-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Gasnetz Hamburg GmbH Ausschläger Elbdeich 127 20539 Hamburg 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Bauleistungen für das Hamburger-Wasserstoff-Industrienetz (HH-WIN) Beschreibung: Beschreibung des Projektes: Für die Erreichung der Hamburger Klimaziele plant die Gasnetz Hamburg GmbH derzeit ein Wasserstoff-Industrienetz (HH-WIN) für die Versorgung der größten Erdgas-Industriekunden. HH-WIN soll die Verknüpfung zwischen industriellen Abnehmern, lokalen Erzeugern, Seeimporten, Pipelineimporten und weiteren Abnehmern aus dem Transport- und Mobilitätssektor bieten. Die diskriminierungsfreie Netzinfrastruktur soll einen Hochlauf des Wasserstoffmarktes auch über Direktlieferverträge hinaus ermöglichen. Hierfür sollen im Hamburger Süden ca. 40 km Leitungen als Neubau bis Mitte 2027 verlegt werden. Die Verlegung der Leitungen ist hauptsächlich im Bereich des Straßenkörpers (Straße/Gehweg/Nebenflächen etc.) geplant. Es handelt sich um eine erdverlegte Leitung. Die Herstellung ist vorwiegend in offener Bauweise geplant. Das Gesamtprojekt hat die nachfolgenden technischen Kennzahlen: - Leitungslänge: ca. 40 km (alle Abschnitte, nicht alle in diesem Projekt) - Dimension: DN 200, 300 bzw. DN 500 (je nach Abschnitt) - Auslegungsdruck: DP 25 bzw. DP 70/84 (je nach Abschnitt) - Rohrmaterial: Stahlrohr PE-umhüllt - Transportmedium: Wasserstoff Im Zuge der ersten EU-weiten Ausschreibung der Bauleistungen werden fünf Lose ausgeschrieben. Lose: - Abschnitt A.1A: Los 1 - Abschnitt A.2: Los 1, Los 2 und Los 3 - Abschnitt D.1: Los 5 Losbeschreibungen: Abschnitt A.1A: Los 1 Zur Verbindung von zwei Abschnitten beabsichtigt die Gasnetz Hamburg GmbH die Errichtung einer ca. 2,5 km langen Wasserstoffleitung DN 300 PN 25. Dieser Abschnitt ist in 3 Lose unterteilt. Zusätzlich müssen vier Kabelschutzrohre d50 PE mitverlegt werden. In Los 1 muss die geplante DN 300 Wasserstoffleitung in einer bereits vorverlegten DN 300 eingebunden werden. Danach verläuft die Trasse an den Vollhöfner Weiden entlang und kreuzt dabei die Waltershofer Straße Richtung Osten. Fortlaufend Richtung Süden ist die Leitung im westlichen Gehweg zu verlegen. Im weiteren südlichen Verlauf kreuzt die Trasse den Moorburger Elbdeich, der in zwei Etappen gequert werden soll, vermutlich an zwei Wochenenden. Eine offene Bauweise im verbauten Regelgraben in Vor-Kopf-Bauweise ist hier vorgesehen. Dieser Abschnitt hat eine Länge von ca. 420 Meter. In diesem Abschnitt muss eine vorhandene, nicht mehr in Betrieb befindliche DN400 Gasleitung zunächst ausgebaut und dann die neue DN 300 verlegt werden. Abschnitt A.2: Los 1 Zur Kundenversorgung in Finkenwerder beabsichtigt die Gasnetz Hamburg GmbH die Errichtung einer ca. 5,0 km langen Wasserstoffleitung DN 200 PN 25. Dieser Abschnitt ist in 3 Lose unterteilt. Zusätzlich müssen vier Kabelschutzrohre d50 PE mitverlegt werden. Los 1 verläuft vom Finkenwerder Marktplatz über eine alte Bahntrasse durch die Straße Finkenwerder Norderdeich übergehend in den Reetputt, entlang der südlichen Hochwasserschutzanlage "Finkenwerder Norderdeich" bis zur Straße Neßpriel. Hier ist offene Bauweise im verbauten Regelgraben in Vor-Kopf-Bauweise geplant. Dieser Abschnitt hat eine Länge von ca. 2200 Meter. In einigen Bereichen ist der Rohrgraben mit offener bzw. geschlossener Wasserhaltung herzustellen. Abschnitt A.2: Los 2 In Los 2 ist eine Verlegung vom Finkenwerder Marktplatz bis zur Finkenwerder Landscheide in der alten Bahntrasse mit einer Länge von ca. 700 m geplant. Abschnitt A.2: Los 3 Die Leitungstrasse Los 3 beginnt "Am Genter Ufer / Finkenwerder Straße" und endet am Finkenwerder Landscheideweg. Die Trassenführung verläuft zunächst entlang der Finkenwerder Straße in westliche Richtung, im Gehwegsbereich, anschließend in der stillgelegten ehemaligen Bahntrasse. Westlich der Straße "Aue-Hauptdeich" quert die Leitung die Straße "An der alten Süderelbe" und verläuft über das HPA Gelände bis zum Gewässer Aue. Dieses soll im HDD-Bohrverfahren in einem Schutzrohr DN 400 ST auf einer Länge von ca. 190 Meter gequert werden. Weiterführend in Richtung Norden verläuft die Trasse ebenfalls in der alten Bahntrasse. Ab dem Osterfelddeich verläuft die Trasse parallel östlich neben dem vorhandenen Radschnellweg. Dieser Trassenabschnitt h t eine Länge von ca. 2100 Meter. Geplant ist hier offene Bauweise im verbauten Regelgraben in Vor-Kopf-Bauweise sowie 190 Meter HDD-Bohrverfahren. In Teilbereichen ist eine offene bzw. geschlossene Wasserhaltung notwendig. Abschnitt D.1: Los 5 Der Gesamtabschnitt D.1 hat eine Länge von etwa 5,2 bis 5,7 Kilometern (variantenabhängig). Er ist geprägt durch eine 700 Meter lange Vorverlegung DN300 DP25 im Bereich des Moorburger Bogens. Ausgehend von der Vorverlegung wird der Gesamtabschnitt unterteilt in die Teilabschnitte D.1-Ost (ausgehend vom Moorburger Bogen in Richtung Moorburger Straße und Seehafenstraße) mit ca. 2,2 Kilometern sowie D.1-West (Moorburger Bogen über Borstelbeker Hauptdeich bis Heykenaukamp) mit ca. 3 bis 3,5 Kilometern (variantenabhängig). Die Teilabschnitte Ost und West werden in insgesamt fünf LOSE unterteilt, die nacheinander ausgeschrieben werden. LOS 5, das in DN300 DP25 ausgeführt wird und circa 1.050 Meter lang ist, schließt im Bereich der Kreuzung Georg-Heyken-Straße/Heykenauweg an eine Vorverlegung an, die in Q1 2024 ausgeführt wird. Der zweite Endpunkt liegt im Bereich der Kehre Heykenauweg 20. Die Verlegung der Leitung soll zu ca. 35% in versiegelten Nebenflächen (Gehweg) erfolgen, der Rest der Leitungstrasse befindet sich im Straßenkörper. Es besteht weitestgehend Kampfmittelfreiheit. Weitere Informationen zu der Ausschreibung und den Leistungen werden im Zuge des Teilnahmewettbewerbes kommuniziert. Der Ausschreibungsbeginn im EU-weiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ist für Mitte April 2024 geplant. Interne Kennung: HHWIN 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze, 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Gasnetz Hamburg GmbH Stadt: Hamburg Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YLYH488 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 3. Teil 3.1 Teil: PAR-0002 Titel: Finkenwerder Norderdeich, Reetputt, alte Bahntrasse Finksweg (zwischen Neßpriel und Finkenwerder Marktplatz) Beschreibung: Im Zuge der Ausschreibung werden Leistungen im Bereich der Leitungsbauarbeiten (Tiefbau und Straßenbau sowie Rohrbau) ausgeschrieben, die sich je nach Los unterschiedlich zusammensetzen. Weitere Informationen zu der Ausschreibung und den Leistungen werden im Zuge des Teilnahmewettbewerbes kommuniziert. Interne Kennung: Abschnitt A.2 - Los 1 3.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen 3.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Gasnetz Hamburg GmbH Stadt: Hamburg Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 3.1.6 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLYH488/documents 3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Gasnetz Hamburg GmbH Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gasnetz Hamburg GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gasnetz Hamburg GmbH 3.1 Teil: PAR-0003 Titel: Radschnellweg (zwischen Finkenwerder Marktplatz und Finkenwerder Landscheideweg) Beschreibung: Im Zuge der Ausschreibung werden Leistungen im Bereich der Leitungsbauarbeiten (Tiefbau und Straßenbau sowie Rohrbau) ausgeschrieben, die sich je nach Los unterschiedlich zusammensetzen. Weitere Informationen zu der Ausschreibung und den Leistungen werden im Zuge des Teilnahmewettbewerbes kommuniziert. Interne Kennung: Abschnitt A.2 - Los 2 3.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen 3.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Gasnetz Hamburg GmbH Stadt: Hamburg Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 3.1.6 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLYH488/documents 3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Gasnetz Hamburg GmbH Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gasnetz Hamburg GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gasnetz Hamburg GmbH 3.1 Teil: PAR-0004 Titel: Finkenwerder Straße (zwischen Aluminiumstr. und Am Genter Ufer), Bahndamm (zwischen Finkenwerder Landscheideweg und Aluminiumstr.) Beschreibung: Im Zuge der Ausschreibung werden Leistungen im Bereich der Leitungsbauarbeiten (Tiefbau und Straßenbau sowie Rohrbau) ausgeschrieben, die sich je nach Los unterschiedlich zusammensetzen. Weitere Informationen zu der Ausschreibung und den Leistungen werden im Zuge des Teilnahmewettbewerbes kommuniziert. Interne Kennung: Abschnitt A.2 - Los 3 3.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen 3.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Gasnetz Hamburg GmbH Stadt: Hamburg Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 3.1.6 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLYH488/documents 3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Gasnetz Hamburg GmbH Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gasnetz Hamburg GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gasnetz Hamburg GmbH 3.1 Teil: PAR-0005 Titel: Waltershofer Str. Nord (zwischen Kreuzung Waltershofer Str./Vollhöfner Weiden und Moorburger Elbdeich) Beschreibung: Im Zuge der Ausschreibung werden Leistungen im Bereich der Leitungsbauarbeiten (Tiefbau und Straßenbau sowie Rohrbau) ausgeschrieben, die sich je nach Los unterschiedlich zusammensetzen. Weitere Informationen zu der Ausschreibung und den Leistungen werden im Zuge des Teilnahmewettbewerbes kommuniziert. Interne Kennung: Abschnitt A.1A - Los 1 3.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen 3.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Gasnetz Hamburg GmbH Stadt: Hamburg Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 3.1.6 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLYH488/documents 3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Gasnetz Hamburg GmbH Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gasnetz Hamburg GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gasnetz Hamburg GmbH 3.1 Teil: PAR-0006 Titel: Heykenaukamp, Heykenauweg Beschreibung: Im Zuge der Ausschreibung werden Leistungen im Bereich der Leitungsbauarbeiten (Tiefbau und Straßenbau sowie Rohrbau) ausgeschrieben, die sich je nach Los unterschiedlich zusammensetzen. Weitere Informationen zu der Ausschreibung und den Leistungen werden im Zuge des Teilnahmewettbewerbes kommuniziert. Interne Kennung: Abschnitt D.1 - Los 5 3.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen 3.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Gasnetz Hamburg GmbH Stadt: Hamburg Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 3.1.6 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLYH488/documents 3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Gasnetz Hamburg GmbH Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gasnetz Hamburg GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gasnetz Hamburg GmbH 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Gasnetz Hamburg GmbH Registrierungsnummer: HRB 110712 Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 127 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20539 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: bieterfragen@gasnetz-hamburg.de Telefon: +49 402366-4470 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Gasnetz Hamburg GmbH Registrierungsnummer: HRB 110712 Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 127 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20539 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: bieterfragen@gasnetz-hamburg.de Telefon: +49 402366-4470 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht Registrierungsnummer: HRB110712 Postanschrift: Neuenfelder Straße 19 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 21109 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@bsw.hamburg.de Telefon: +49 4042840-3230 Fax: +49 4042731-0499 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Gasnetz Hamburg GmbH Registrierungsnummer: HRB 110712 Postanschrift: Ausschläger Elbdeich 127 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20539 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: bieterfragen@gasnetz-hamburg.de Telefon: +49 402366-4470 Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle 8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 50b7866e-28e2-414a-9578-08f6a9d8ea00 - 01 Formulartyp: Planung Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/03/2024 14:07:33 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 157750-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 54/2024 Datum der Veröffentlichung: 15/03/2024 Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 17/04/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178342 vom 21.03.2024 |