Titel | Nichtkostruktiver Abbruch Geb. D | |
Vergabeverfahren | Ergänzungsmeldung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | LBIH Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe Dieselstraße 1-7 61231 Bad Nauheim | |
Ausführungsort | DE-65193 Wiesbaden | |
Frist | 22.04.2024 | |
TED Nr. | 00151015-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe Dieselstraße 1-7 61231 Bad Nauheim 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Nichtkostruktiver Abbruch Geb. D Beschreibung: Abbruch- und Rückbauarbeiten (DIN 18 459); Schadstoffentfernung (KMF, Asbest, PCB, PAK); Kennung des Verfahrens: 83b75413-f7f9-4b4e-8b31-d13d3d9443ae Interne Kennung: VG-0455-2022-2205 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Thaerstraße 11 Stadt: Wiesbaden Postleitzahl: 65193 Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet. vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht! Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - 5. Los 5.1 Los: LOT-0000 Titel: Nichtkostruktiver Abbruch Geb. D Beschreibung: 490 BKA Wiesbaden, Rückbau KT Los KKE 61_Nichtkonstruktiver Abbruch Haus D ZUTRITT BAUSTELLE BKA Vor Auftragsvergabe werden alle Mitarbeiter des Bieters durch das BKA einer Zutritts- bzw. Sicherheitsprüfung nach SÜG unterzogen. Alle Mitarbeiter, egal welcher (EU-)Staatsangehörigkeit müssen ihre Adresse der letzten 3 Jahre zur Überprüfung bekannt geben und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorweisen können. Für Personen, die keinen deutschen Personalausweis besitzen, ist eine Bestätigung des Einwohnermeldeamtes vorzulegen. Nicht-EU-Bürger benötigen eine Kopie des elektronischen Aufenthaltstitel bzw. den Eintrag im gültigen Reisepass und eine Kopie ihrer Arbeitserlaubnis. Ein negativer Bescheid der Überprüfung kann zum Ausschluss des Bieters führen. 1 Stück Baustelleneinrichtung mit Baustrom 10 Stück Fahrbare Gerüste, LK 3, H=3,0 m, 6,0 m² Demontage Elektroinstallation komplett (außer Bereich Kopfbau Wachzentrale) Demontage HLS- Installation komplett (außer Bereich Kopfbau Wachzentrale) 2.800 m² Abbruch Wandputz innen 225 m² Abbruch HWL Platten+HWL Kerndämmung Wandputz 360 m² Abbruch Verkofferung Außenstützen, HWL Platten verputzt 475 m² Abbruch Wandfliesen 3.300 m² Abbruch Mauerwerk nichttrag., versch. Dicken und Materialien 355 Stück Abbruch Mauerwerk Fensterbrüstungen bis 2 m² 35 m² Abbruch Innenwand, Holzwerkstoff +UK Holz 145 m² Abbruch Holzverschläge, Lattung+UK Holz 1.640 m² Abbruch Deckenputz innen 565 m² Abbruch HWL Platten und HWL Kerndämmung Deckenputz 885 m² Abbruch Decke Gipskarton 145 m² Abbruch Decke Metall-Paneele 1.800 m² Abbruch Bodenbelag elastisch 425 m² Abbruch Bodenbelag textil 2.015 m² Abbruch Spanplatte Fußboden 360 m² Abbruch Fliesenbelag Dickbett Balkone außen 190 m² Abbruch Fliesenbelag Dickbett innen 520 m² Abbruch Naturwerksteinplatten innen 1.430 m² Abbruch Zementestrich mit Trennlage 2.230 m² Abbruch Anhydritestrich mit Trennlage 360 m² Abbruch Gussasphaltestriche mit Trennlage, Balkone außen 1.070 m² Abbruch HWL-Platten, Fußboden 1.080 m² Abbruch Wärme- und Trittschalldämmung Fußboden 30 m² Abbruch Bitumenbahnen Fußboden 350 Stück Demontage Fenster/Türen, Holz, 1-flg. , bis 3,50 m² 170 Stück Demontage Fallarm-Markisen 10 Stück Demontage Fensteranlagen, Aluminium, bis 8,50m² 1 Stück Demontage Fensteranlagen mit Türen, Aluminium, bis 11,50m² 45 Stück Demontage Oberlicht, Aluminium, innen, bis 2,90x0,85 m 32 Stück Demontage Stahlblechtüren mit Stahlzarge, 1-flg. 16 Stück Demontage Stahlblechtüren mit Stahlzarge, 2-flg. 230 Stück Demontage Holzwerkstofftüren mit Stahlzarge, 1-flg., 1,00x2,10 m 3 Stück Demontage Glastüren, 1-flg, 1,30x2,35 m 5 Stück Demontage Glastüranlagen, 2-flg..+OL, 1,65x3,15 m 2 Stück Demontage Glastüranlagen, 2-flg.+2 Seitenteile+OL, 2,90x3,15 m 405 Stück Demontage+Lagerung Fensterbänke Betonwerkstein, B=0,25 m, L=1,40 m 325 Stück Demontage Jalousien/Rollos innen 1 Stück Demontage Aufzugsanlage, 7 Haltestellen 1 Stück Demontage Aufzugsanlage, 5 Haltestellen 1 Stück Demontage Aufzugsanlage, 2 Haltestellen 155 m² Demontage Pfosten-Riegel-Fassade Verbinder, Aluminium 25 Stück Abbruch Flanschdichtungen Asbest 125 m Abbruch Asbestkitt 110 Stück Abbruch Asbestpappe Flanschdichtungen/NH-Sicherungen 16 Stück Abbruch Faserzementkanal, Asbestzement 730 m² Abbruch Innenputz Wand und Decke, asbesthaltig 75 m² Abbruch Faserzementplatten Decke, asbesthaltig 1155 m Abbruch Dämmung Rohrleitungen, KMF-Mineralwolle 125 m² Abbruch Dämmung Innenwände, KMF-Mineralwolle 130 m² Abbruch Dämmung Fußboden, KMF-Mineralwolle 150 m Abbruch Fugenfüller, KMF-Mineralwolle 185 m² Abbruch Bitumenabdichtung Fußboden, Sanitär, innen, PAK-haltig 360 m² Abbruch Bitumenabdichtung Fußboden, Balkone, außen, PAK-haltig 280 m Abbruch Fugen, Fenster/ Türen, PCB-haltig 160 m Abbruch Trennfugen, Fußboden, PCB-haltig 90 m Abbruch Gebäudedehnungsfugen, PCB-haltig 235 m Abbruch Anschlussfugen, Metall, außen, PCB-haltig Entsorgungskonzept Zuordnung und Deklaration Schutzmaterial Notwendige Nachweise: -Nachweis zur Fachkunde TRGS 519 (Asbest) -Nachweis zur Fachkunde TRGS 521 (KMF Mineralwolle) -Nac weis zur Fachkunde TRGS 524 (PCB) -Nachweis zur Fachkunde TRGS 551 (PAK) Interne Kennung: LOT-0000 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Thaerstraße 11 Stadt: Wiesbaden Postleitzahl: 65193 Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714) Land: Deutschland 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: 1., 2. und 3. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe 6. Ergebnisse 6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Angebot: Kennung des Angebots: TEN-0001 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Wert des Ergebnisses: 149 010,12 EUR Vergabe von Unteraufträgen: no Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 7. Änderung Abschnittskennung: 282783-2023 Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich. Beschreibung: Beim Ausbau der Rippenheizkörper im Haus D wurde ersichtlich, dass die Flanschdichtungen asbesthaltig sind .Die Asbesthaltigkeit wurde im Prüfbericht FL31989 nachgewiesen. In allen Geschossen wurde der Estrich nicht schwimmend verlegt, wie ausgeschrieben, sondern als Verbundestrich ohne Trennlage. Zum Zeitpunkt der Ausschreibung war dies nicht bekannt. Der SiGeKo-Beauftragte forderte nachträglich Außenstrahler auf der Baustelleneinrichtungsfläche und im Eingangsbereich Haus D für die Erfüllung des Arbeitsschutzes. Bedingt durch die Abgrenzung zum Sicherheitsbereich (Wache) und für die zusätzlichen Rettungswege müssen in Ebene 800 und 900 provisorische Baustellenschutztüren in die Brandschutzwand des Treppenhauses eingebaut werden. Aufgrund der befürchteten Beschädigung der vorhandenen Hohlkörperdecken sollte laut ursprünglicher Planung der Deckenputz erhalten bleiben und durch zusätzliche Brandschutzplatten ertüchtigt werden. In einem Teilbereich des Haus D wurde der Deckenputz abgenommen ohne das Beschädigungen an der Hohlkörperdecke entstanden sind. Da sich dadurch statische und brandschutztechnische Vorteile ergeben, empfahl das zuständige Ingenieurbüro den gesamten Deckenputz abtragen zu lassen. Diese nachträglichen Leistungen sind bisher nicht Vertragsbestandteil des Hauptauftrages des Gewerkes Los 61 - Nichtkonstruktiver Abbruch Haus D. dem Änderungsvorschlag wird von Seiten des Bauherrn und der Bauüberwachung zugestimmt. Die in dem Nachtragsangebot enthaltenen Leistungen sind zusätzliche Leistungen, welche zum Fortgang der Baustelle unbedingt erforderlich sind. 7.1 Änderung Abschnittskennung: CON-0001 Beschreibung der Änderungen: 1.700 qm Deckenputz im Innenraum abschlagen, sammeln, sortieren und abtransportieren 350 Stck. Rippenheizkörper zerlegen und entsorgen 1.500 qm Verbundestrich abbrechen und entsorgen 4 Stck. Außenstrahler liefern und vorhalten 2 Stck. Brandschutztüren liefern, einbauen, vorhalten 8. Organisationen 8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 06-25930435-74 Postanschrift: Dieselstraße 1-7 Stadt: Bad Nauheim Postleitzahl: 61231 Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E) Land: Deutschland E-Mail: Info.Vergabe@lbih.hessen.de Telefon: 0000 Fax: +49 6032-8862-111 Internetadresse: Internet: vergabe.hessen.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: 1., 2. und 3. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Registrierungsnummer: nicht erforderlich Postanschrift: Villemombler Straße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228-9499-0 Fax: +49 228-9499-163 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Zeuner Umwelttechnik GmbH Registrierungsnummer: DE321531249 Postanschrift: Im Tuchscheren 13 Stadt: Oberwesel Postleitzahl: 55430 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D) Land: Deutschland E-Mail: info@zeuner-ut.de Telefon: +49 67442310136 Fax: +49 67441310137 Rollen dieser Organisation: BieterFederführendes Mitglied Gewinner dieser Lose: LOT-0000 8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fc4698b6-a032-4823-a0e8-2d148973570c - 01 Formulartyp: Auftragsänderung Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/03/2024 13:29:28 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 151015-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 52/2024 Datum der Veröffentlichung: 13/03/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178379 vom 22.03.2024 |