Titel | Durchführung von Kontrollprüfungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Zimmerstraße 54 10117 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10117 Berlin | |
Frist | 21.05.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.deges.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18eccff929d-13a2576a8a701147 | |
TED Nr. | 00232081-2024 | |
Beschreibung | 1.1 DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Zimmerstraße 54 10117 Berlin 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: B90, Kontrollprüfungen Beschreibung: B90, Kontrollprüfungen Kennung des Verfahrens: b930c4d9-99f0-4a7c-afaa-b674ffacefd0 Interne Kennung: A544310201 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71900000 Labordienste 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 & § 124 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB. 5. Los 5.1 Los: LOT-0000 Titel: B90, Kontrollprüfungen Beschreibung: Kontrollprüfungen für den Ausbau der B 90 ca. 6,13 km lang, einschließlich Entwässerung und 2 Regenwasserbehandlungsanlagen, den Neubau von 2 Brückenbauwerken und einer Stützwand sowie Deklarationsanalytik mit folgenden Hauptmengen: Erdbau: ca. 65 St. Verdichtungsgrad bei unbek. Dpr ca. 129 St. Verdichtungsgrad bei bek. Dpr ca. 69 St. Proctordichte ca. 20 St. Korngrößenverteilung ca. 62 St. Plattendruckversuche gem. DIN 18134 SoB: ca. 8 St. Verdichtungsgrad bei unbek. Dpr ca. 15 St. Verdichtungsgrad bei bek. Dpr ca. 20 St. Korngrößenverteilung ca. 41 St. Plattendruckversuche gem. DIN 18134 Asphalt/Gussasphalt: ca. 66 St. Untersuchung von Asphaltmischgut nach TP Asphalt-StB Korngrößenverteilung, Bindemittelgehalt, Erweichungspunkt RuK des zurückgewonnenen Bitumens, elast. Rückstellung des rückgewonnenen Bitumens sofern PmB eingesetzt wurde, Verdichtungsgrad, Raum- und Rohdichte, Berechnung des Hohlraumgehalts und Einbaudicke, statische Eindringtiefe inkl. Probenvorbereitung ca. 2 St. Klassifizierung von Ausbauasphalt nach TL AG-StB 09 ca. 57 St. Haftverhalten nach TP Asphalt StB Teil 11 ca. 2 St. Bestimmung des Gehalts an Aufhellungsstoffen ca. 16 St. Stempeleindringversuch (statisch/dynamisch) ca. je 4 St. Kälteeigenschaft TP Asphalt-StB T46A, Ermüdungsbeständigkeit mit dynamischem Zug-Schwellversuch ca. 2 St Prüfung Fugenmasse nach Kriterien Straßenbefestigung Oberfläche: ca. 140 St. Querebenheitsmessung mit Richtlatte (TP Eben 07) ca. 14 km Ebenheitsmessung mit Planograph (TP Eben) ca. 15 St. Griffigkeitsmessung mit SRT-Pendel(TP Griff-StB) ca. 14 km Griffigkeit nach TP Griff (SKM) Markierung: Psch. Mustergleichheitsprüfung sowie Prüfung fertige Leistung, Neuzustand und Gebrauch ca. je 4 St. Messung Tagessichtbarkeit, Nachtsichtbarkeit trocken und nass, Messung Griffigkeit und Schichtdicke, Prüfung Nachstreumittel Ingenieurbau: ca. 2 St. Bestimmung Frost-Tausalz Widerstand Haufwerksbeprobung: ca. 90 St. Probenahme Haufwerk Boden und Steine ca. 8 St. Straßenaufbruch ca. 90 St. Deklarationsanalyse durchführen ca. 10 St. Analyse Zusatzparameter ca. 33 St. chem. Untersuchungen nach versch. Kriterien Interne Kennung: LOT-0000 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71900000 Labordienste 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 15 Monat 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1. Nachweis der RAP-Stra -Anerkennung für die Fachgebiete und Prüfart A3, BB3, D3, G3, I3 (Kopie der gültigen Anerkennungsbescheinigung) Die Unterlagen sind als Anlage Nr. 1 dem Angebot beizulegen. 2. Nachweis der Anerkennung als anerkannte Betonprüfstelle, z.B. durch den Ver- band der Materialprüfanstalten e.V. (VMPA), der Gemeinschaft für Überwachung im Bauwesen e.V. (GÜB), Listung im Verzeichnis der Prüf- und Überwachungsstellen bzw. Güteschutzgemeinschaften der BASt durch Vorlage des aktuellen und gültigen Zertifi- kats Die Unterlagen sind als Anlage Nr. 2 dem Angebot beizulegen. 3. Ausbildung des Abfallmanagement-Beauftragten • Master, Bachelor, Diplom o.ä. in Berufen des Bau- oder Umweltingenieurwe- sens oder der Umweltwissenschaften (z.B. Geologie, Geoökologie, Geographie, Chemie, ...) mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung in den in der Leis- tungsbeschreibung (*) genannten Tätigkeiten, • oder eine kaufmännische, technische oder sonstige Fachschul- oder Berufsaus- bildung oder eine Qualifikation als Meister besitzt mit mindestens sieben Jahren Berufserfahrung in den in der Leistungsbeschreibung (*) genannten Tätigkeiten • oder mindestens zehn Jahre Berufserfahrung in den in der Leistungsbeschrei- bung (*) genannten Bereichen. (*) siehe Ausführungsbeschreibung Punkt 5 (3) Die Unterlagen sind als Anlagen Nr. 3 dem Angebot beizulegen. 4. Kenntnisse und Erfahrung des Abfallmanagement-Beauftragten • erweiterte abfallrechtliche Kenntnisse (KrWG, NachweisV, AVV, GewAbfV, DepV, LAGA M20, LAGA M23, LAGA PN 98, landesrechtliche Festlegungen zum Abfallrecht, usw.), • Kenntnisse in der Anwendung der ErsatzbaustoffV und der BBodSchV • chemisch-physikalisches Grundverständnis sowie Kenntnisse und Erfahrung in der Abfall-/Schadstoffbeprobung, • praktische Erfahrungen in der elektronischen Nachweisführung • Vorteilhaft: Weiterbildung zum Betriebsbeauftragten für Abfall nach AbfBeauftrV, KrWG und Zertifizierung nach LAGA PN98. Die Unterlagen sind als Anlagen Nr. 4 dem Angebot beizulegen. 5. Nachweis des Probenehmers (Haufwerksbeprobung) für die Deklarationsanalytik • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bauingenieurwesen oder Geolo- gie oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Fachgebiet • Anzahl der Berufsjahre als Probenehmer ≥ 5 Jahre • Zertifizierung nach LAGA PN98 nicht älter als 5 Jahre Die Unterlagen sind als Anlagen Nr. 5 dem Angebot beizulegen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabe.deges.de/NetServer/TenderingProcedureDetails 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: vergabe.deges.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 21/05/2024 09:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 41 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: keine Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/05/2024 09:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DEGES - Abt. R5 Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH 8. Organisationen 8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Registrierungsnummer: --- Postanschrift: Zimmerstr. 54 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@deges.de Telefon: +49 30-20243-222 Internetadresse: Internet: www.deges.de Profil des Erwerbers: Internet: vergabe.deges.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes Registrierungsnummer: --- Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228 9499 - 0 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: DEGES - Abt. R5 Registrierungsnummer: 999999 Postanschrift: Zimmerstraße 54 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@deges.de Telefon: +49 03020243222 Fax: +49 03020243791 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1 ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c9753cff-ada8-43d8-b938-154943ed3dea - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/04/2024 09:03:25 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 232081-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 78/2024 Datum der Veröffentlichung: 19/04/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178919 vom 23.04.2024 |