Titel | Feldeinteilung am FBV Bergheider See | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung (VLF) Brandenburg Friedrich-Engels-Straße 23 14473 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-03238 Betten | |
Frist | 31.05.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg c./o. TG Kostebrau Friedrich-Engels-Str. 23 14473 Potsdam Telefon: +493317042220 E-Mail: vergabe@vlf-brandenburg.de Internet: www.vlf-brandenburg.de Zuschlag erteilende Stelle TG Kostebrau c/o Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg Friedrich-Engels-Str. 23 14473 Potsdam Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YRL6XPK Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YRL6XPK/documents b) Art und Umfang der Leistung Im Landkreis Elbe-Elster, in Teilbereichen der Gemeinden Lichterfeld-Schacksdorf, Sallgast und Stadt Finsterwalde sowie im angrenzenden Landkreis Oberspreewald-Lausitz in einem Teilbereich der Stadt Lauchhammer sind zum Flurbereinigungsverfahren Bergheider See auf einer Verfahrensfläche von ca. 1.797 ha 233 Flurstücke mit einer Anzahl von insgesamt 1.948 Grenzpunkten (davon sind 393 vorhandene Grenzpunkte und 8 neue Sonderungsgrenzpunkte auf dem Verfahrensumring und 1.425 Grenzpunkte des Neubestandes sowie 122 Grenzpunkte des Neubestandes an 37 Hofstellen) abzustecken, mit Holzpfahl zu versehen und anzuzeigen. An den o. g. 37 Hofstellen sind 122 Grenzpunkte des Neubestandes besonders zu bearbeiten. Die Absteckung und Anzeige an den 37 Hofstellen der 122 Grenzpunkte des Neubestandes muss in Abstimmung mit dem vlf-Projektleiter erfolgen. Es ist davon auszugehen, dass diese 122 Grenzpunkte abzustecken sind und deren Lage sich durch die örtliche Änderung bzw. Vorgaben des vlf-Projektleiters ändern könnte und diese Grenzpunkte erneut kontrolliert aufzumessen sind und dann in Abstimmung mit dem vlf- Projektleiter diese Grenzunke vermarkt werden (Vermarkung i. d. R. mit Grenzsteinen). Es sind 93 Ordnungsnummern inkl. Erwerber im Verfahren betroffen. Es sind voraussichtlich ca. 416 flurstücksbezogene Einladungen zur Erläuterung der neuen Feldeinteilung zu verschicken. Ferner sind Nutzungsangaben auf 328 Nutzungsabschnitten zu überprüfen. Die Leistung enthält eine Überschreitung der abzusteckenden Grenzpunkte des Neubestandes (8 + 1425 = 1433 Grenzpunkte) um 5 % durch Änderung der Soll-Koordinaten (d. h. bei 71 Punktänderungen ohne die 122 Grenzpunkte der 37 Hofstellen). Die entsprechende Leistung wird durch einen pauschalen Gesamtpreis abgegolten. Die Leistung für die 122 Grenzpunkte der 37 Hofstellen wird als eigenständiger Punktpreis abgerechnet. Weitere Bedingungen sind in der Leistungsbeschreibung der Vergabeunterlagen enthalten. Bei den Eigentümer- und Erwerberdaten werden aus Datenschutzgründen die tatsächlichen Dateien erst nach Zuschlagserteilung zur Verfügung gestellt. Die Struktur der Datenbereitstellung ist aus Musterdateien zu erkennen. Haupterfüllungsort FBV Bergheider See Ort 03238 Lichterfeld-Schacksdorf Ergänzende / Abweichende Angaben Die Leistung ist in der Umgebung um den Bergheider See herum durchzuführen. zum Haupterfüllungsort c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Ende: 15.11.2024 Laufzeit bzw. Dauer Ende 15.11.2024 d) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung siehe Vergabeunterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit siehe Vergabeunterlagen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers. - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. - Angabe der Instrumente, die für die Bearbeitung verwendet werden sollen, einschließlich Angabe der Instrumentennummer sowie Vorlage von Eichprotokollen für die Instrumente, welche mindestens die Aktualität von zwei Jahren aufweisen müssen. Siehe Vergabeunterlagen und Formular 3.4, Seite 2. Sonstige Das Angebot muss eine Aufteilung der Kosten in Verfahrenskosten (§ 104 FlurbG) und Ausführungskosten (§ 105 FlurbG) enthalten. Zu den Verfahrenskosten zählen insbesondere die Ingenieurkosten (Ingenieurleistungen). Zu den Ausführungskosten (Vermessungsnebenkosten) zählen insbesondere die Arbeitslöhne der Messgehilfen (Messgehilfenkosten) sowie das Vermarkungsmaterial (Holzpflöcke, Pfähle, Stangen usw.). Es ist zu beachten, dass eine Person mit dem Qualifikationsniveau eines Ingenieurs (Bachelor/Master) Tätigkeiten verrichten kann, die als Messgehilfenkosten zu finanzieren sind, wie beispielsweise das Einschlagen von Pflöcken. Dies ist bei der Aufschlüsselung der Kosten anteilig zu berücksichtigen. Das Angebot ist in das Preisblatt einzutragen und als Excel-Datei und als PDF-Datei abzugeben. Der Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg handelt hier für die betroffene Teilnehmergemeinschaft (TG). Bei den Vermessungsleistungen handelt es sich um eine Aufgabe der Teilnehmergemeinschaft gemäß § 3 Abs. 1 des Brandenburgischen Landentwicklungsgesetzes. Das Rechtsverhältnis nach Zuschlagserteilung begründet deshalb die Leistungspflicht des Auftragnehmers bezogen auf die Vermessungsleistungen gegenüber der Teilnehmergemeinschaft mit der Maßgabe, dass sie ein unmittelbares Forderungsrecht erwirbt (§ 328 BGB). h) Schlusstermin für den Eingang der Angebote Bindefrist des Angebots 31.05.2024 um 10:00 Uhr 01.07.2024 i) Zusätzliche Angaben Die Zuschlagserteilung erfolgt hinsichtlich der Verfahrenskosten durch den Vorstandsvorsitzenden bzw. Fachvorstand der Teilnehmergemeinschaft des Flurbereinigungsverfahrens Bergheider See. Hinsichtlich der Ausführungskosten erfolgt die Zuschlagserteilung satzungsgemäß durch den Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg (vif). Nach Zuschlagserteilung wird die Leistung durch den LELF Dienstsitz Luckau mit begleitet. Die Frauenförderung des Landes Brandenburg findet Anwendung. Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabemarktplatz und zur Elektronischen Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie im Service Support Center von Cosinex unter Internet: support.cosinex.de Weitere hilfreiche Informationen zur Abgabe eines elektronischen Angebotes können Sie zudem aus dem Dokument [Bieterinformation Vergabemarktplatz Brandenburg_0.pdf] in den Vergabeunterlagen entnehmen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YRL6XPK | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179149 vom 21.05.2024 |