Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Kampfmittelerkundungs und Räumungsarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStaatliches Baumanagement Südniedersachsen
Graupenstraße 9
38678 Clausthal-Zellerfeld
AusführungsortDE-38678 Clausthal-Zellerfeld
Frist31.07.2024
Vergabeunterlagenvergabe.niedersachsen.de/…/documents
Beschreibung

a) Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen

Graupenstraße 9

DE-38678 Clausthal-Zellerfeld

Telefon +4953239611-0


Mailadresse: vergabe@sb-sn.niedersachsen.de

Internet: www.nlbl.niedersachsen.de/suedniedersachsen/staatliches-baumanagement-suedniedersachsen-157338.html


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A: Vergabenummer 24 A 70252


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Truppenübungsplatz Wasser, Am Wasserübungsplatz, 37603 Holzminden


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Kampfmittelerkundungs- und räumarbeiten an Land und zu Wasser. Dabei sind an Land, im bestehendem Hafenbecken sowie innerhalb der Weser entlang bestehender Spundwände Tiefensondierungen auf bis zu 8 m u. GOK mittels 3-achs Gradiometer durchzuführen (in Summe 2300 m). Für die Maßnahme wird ein geeignetes Boot/Ponton benötigt. Zudem ist das Hafenbecken mittels EDV-gestützter Geomagnetik-Oberflächendetektion (6.000 m^2) zu überprüfen. Detektierte Störkörper sind mithilfe eines Taucherräumtrupps zu bergen


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags


h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe


f) nein


i) Ausführungsfristen: Bestimmungen über die Ausführungsfrist Ausführungsbeginn: in der 38. KW 2024, spätestens am letzten Werktag dieser Kalenderwoche. Ausführungsende: in der 44. KW 2024, spätestens am letzten Werktag dieser Kalenderwoche.


j) Nebenangebote: nicht zugelassen


k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen


I) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5D1XE/documents Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert


o) Ablauf der Angebotsfrist: am 31.07.2024 um 10:45 Uhr Ablauf der Bindefrist am 31.08.2024


p) Adresse für elektronische Angebote: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5D1XE


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:DE


r) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen


s) Eröffnungstermin: am 31.07.2024 um 10:45 Uhr Ort Staatliches Baumanagement Südniedersachsen Graupenstr. 9 38678 Clausthal-Zellerfeld Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Keine Bieteranwesenheit


t) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen


v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung liegt den Ausschreibungsunterlagen bei.


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften, Referat BLZ 14 Waterloostraße 4 Plz, Ort 30169,Hannover Telefon +49 511101-0 Mailadresse: Nachpruefungsstelle@nlbl.niedersachsen.de


Sonstiges: Bekanntmachungs-ID:CXQ6YY5D1XE

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180390 vom 16.07.2024