Titel | Fahrbahnerneuerung und Gehwegebau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Taucha FB Bauwesen Schloßstraße 13 04425 Taucha | |
Ausführungsort | DE-04425 Taucha | |
Frist | 25.07.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/2992593 | |
Beschreibung | a) Stadt Taucha, Abteilung Bauamt Schloßstraße 13 DE-04425 Taucha Tel: +493429870309 Mailadresse: maik.zeller@taucha.de b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden. d) Art des Auftrages: Bauleistungen - Deckenerneuerung; Gehwegebau, Straßenbeleuchtung e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Taucha - Straßenbau Ferdinand-Lassalle- Straße; Deckenerneuerung und Gehwegebau; Straße, Hausnummer: Ferdinand- Lassalle- Straße zwischen Klebendorfer Straße und Friedrich- Engels- Straße; Postleitzahl: 04425; Ort: Taucha; Land: DE f) Art und Umfang der Leistung: Die Baustrecke beträgt ca. 185 m. Der Trassenverlauf orientiert sich wesentlich am Bestand der vorhandenen Fahrbahn. Der Beginn der Baustrecke befindet sich im Knotenbereich mit der Friedrich-Engels-Straße und endet an der Einmündung zur Klebendorfer Straße. Die Fahrbahnerneuerung wird in der vorhandenen Querschnittbreite der Fahrbahn durchgeführt. Die alte Asphaltdecke ist abzufräsen, bevor eine neue 4 cm dicke Asphaltdeckschicht aus Asphaltbeton eingebaut wird. Als Walzkante und als Schnittgerinne ist eine Pflasterzeile aus Betonpflaster 16 x 16 x 14 cm einzubauen. Sämtliche Straßenabläufe, außer direkt vor der neuen Sporthalle, werden erneuert und an die vorhandenen Anschlussleitungen angebunden. An der westlichen Fahrbahnseite zwischen der Friedrich-Engels-Straße und dem bereits ausgebauten Abschnitt vor der Sporthalle wird der Gehweg mit einer Betonpflasterdecke grundhaft ausgebaut. In diesem Bereich wird auch die Straßenbeleuchtungsanlage erneuert. Die tiefbautechnische Leistung hierzu ist auch Bestandteil der vorliegenden Planung. Im Abschnitt des Gehwegneubaues werden die vorhandenen Natursteinborden aufgenommen und neu höhengerecht wieder eingebaut. Auf der östlichen Straßenseite soll im Wesentlichen der Gehweg nicht verändert werden. Nur in Teilabschnitten werden hier Bordregulierungen erforderlich. Zusammenfassung der wesentlichen, erforderlichen Bauleistungen: - Baustelleneinrichtung und Baustellenräumung -Verkehrssicherung und Umleitungsführung - Abfräsen der vorhandenen Asphalt-Fahrbahndecke - Herstellung des Planums im Fahrbahnbereich. Einbau von Profilausgleich aus Mineralgemisch bzw. Asphaltbeton. - Bodenaushub und Aufbruch im Gehwegbereich Westseite - Abbruch und Neubau der Straßenabläufe und Anbindung an die vorhandenen Anschlussleitungen - Einbau einer 1-reihigen Pflasterzeile, 16 x 16 x 14 cm, als Schnittgerinne und Walzkante - Regulierung der vorhandenen Natursteinborden auf der Fahrbahn Ostseite in Teilabschnitten - Vorhandene Natursteinborden auf der Westseite aufnehmen, säubern und wieder einbauen - Einbau einer neuen Asphaltdeckschicht einschl. Profilausgleich im Fahrbahnbereich - Herstellung der Gehwegbefestigung aus Betonpflaster auf FSS - Einbau von Betontiefborden am Gehweg -Verkehrsbeschilderung und Markierung -Anschlussarbeiten - Tiefbautechnische Leistungen für den Neubau von 3 Lichtpunkte. Kabelgraben, Verlegung des AG SBL-Kabels, Masthülsen. - Fertigung der Umleitungskonzeption und des Verkehrskonzeptes während der Bauzeit Vom AN sind zusätzlich zur Realisierung der ausgeschriebenen Leistung folgende Lieferungen und Leistungen zu erbringen, die zur Gewährleistung der vollständigen Gebrauchsfähigkeit nach neuestem Stand der Technik erforderlich sind, nicht gesondert vergütet werden und mit dem Angebot abgegolten sind: - Anträge verkehrsrechtlicher Anordnung für das bestehende Verkehrsnetz - Koordinierung aller an der Maßnahme beteiligten Fachgewerke, insbesondere der Versorgungsträger - Einholung behördlicher Genehmigungen - Einholung sämtlicher Aufgrabungsgenehmigungen (bei den Schachtarbeiten sind Leitungen Dritter vor der Zerstörung zu schützen, gegebenenfalls ist ein Ortskundiger des jeweiligen Unternehmens hinzuzuziehen) - Berichtsleistungen gegenüber dem AG und seinen Erfüllungsgehilfen bzgl. Ausführung, Terminplanung, Arbeitsfortschritt, Sicherung und Qualität - Sämtliche Lieferung (Material, Bauteile und Ausrüstung), Herstellung, Fertigung, Montage, Probebetrieb und Pflege, sofern nicht anders beschrieben - Sämtliche Transporte von und zur Verwendungsstelle, auch innerhalb der Baustelle, einschließlich Auf- und Abladen sowie Lagerung auf Zwischenlager außerhalb des Baubereiches - Vorhalten, Auf- und Abbauen von Schalungen, Gerüsten, Maschinen, Hubgeräten, Hilfseinrichtungen, Werkzeugen und Geräten - Rückbau und Demontageleistungen einschließlich fachgerechter Entsorgung, soweit in den Leistungspositionen nicht anders vereinbart - Erstellung, Unterhaltung und Rückbau von temporären Umfahrungs-, Schutz- und Sicherheitseinrichtungen, sofern in den Leistungspositionen nichts anderes beschrieben ist. Die vom AN zu erbringenden Bauleistungen werden in der Baubeschreibung detaillierter aufgeführt g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 07.10.2024, Ende: 08.11.2024 j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen, nicht zugelassen k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen, nicht zugelassen I) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter Internet: www.evergabe.de/unterlagen/2992593/zustellweg- auswaehlen. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) entfällt o) Frist für den Eingang der Angebote: 25.07.2024,11:00 Uhr; Bindefrist: 09.09.2024 p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. Schriftliche Angebote (Papierform) sind zu richten an: siehe Buchstabe a). q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt. s) Eröffnungstermin: Datum: 25.07.2024,11:00 Uhr; Ort: Rathaus Stadt Taucha, Schloßstraße 13, 04425 Taucha, Raum: Ratssaal; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und Ihre Bevollmächtigten t) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: siehe Vergabeunterlagen w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: siehe Vergabeunterlagen x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Nordsachsen - Zentrale Vergabestelle | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 180261 vom 18.07.2024 |