Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Autodiluters für ein ICP-MS Gerät
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleJohann Heinrich von Thünen-Institut
Bundesallee 50
38116 Braunschweig
AusführungsortDE-38116 Braunschweig
Frist29.07.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=697884
Beschreibung

1a) Johann Heinrich von Thünen-Institut (Thünen-Institut)

Bundesallee 50

DE-38116 Braunschweig

Telefax: +49 3018106845-3379


Mailadresse: finja.andritschke@ble.de

Internet: thuenen.de


b) Zuschlag erteilende Stelle: Name: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Straße, Hausnummer: Deichmanns Aue 29 Postleitzahl (PLZ): 53179 Ort: Bonn Telefax: +49 3018106845-3379 Mailadresse: finja.andritschke@ble.de Internet: www.ble.de/zv.


2. Angaben zum Verfahren: a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen: BA068-24


3. Angaben zu Angeboten: a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 29.07.2024 - 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 30.09.2024 c) Sprache deutsch.


4. Angaben zu Vergabeunterlagen: a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt


5. Angaben zur Leistung: a) Art und Umfang der Leistung AutoDiluter (automatisches Verdünnungs- und Kalibriergerät) für ein ICP-MS Auftragsgegenstand ist die Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Autodiluters (automatisches Verdünnungs- und Kalibriergerät), zur Installation an ein beim Auftraggeber bereits vorhandenes Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS, Hersteller: Agilent) zur Elementanalyse von Pflanzen und Bodenproben, inkl. Installation der Gerätesoftware und inkl. Anbindung des Geräts an die beim Auftraggeber vorhandene Software zum ICP-MS (MassHunter 5.2). Zudem erfolgen eine fachkundige Einweisung für bis zu drei Mitarbeitende des Auftraggebers durch geeignetes deutschsprachiges Personal des Auftragnehmers beim Auftraggeber vor Ort sowie die elektronische Übermittlung einer deutschsprachigen Bedienungsanleitung als pdf-Datei per E-Mail oder Bereitstellung als Download für das Gerät. Darüber hinaus garantiert der Auftragnehmer die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für das Gerät für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren ab betriebsbereiter Aufstellung. b) CPV-Codes Hauptteil (1): Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung (31000000) c) Ort der Leistungserbringung Johann Heinrich von Thünen-Institut (Thünen-Institut) Institut für Agrarklimaschutz Labor für Bodenmonitoring Bundesallee 35 a 38116 Braunschweig.


6. Angaben zu Losen: a) Anzahl, Größe und Art der Lose keine Losaufteilung.


7. Zulassung von Nebenangeboten: Nein.


8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft. Weitere Fristen entnehmen Sie den Vergabeunterlagen.


9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen: Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert.


10. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Wesentliche Zahlungsbedingungen sind in den Vergabeunterlagen genannt.


11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen: • Eigenerklärung Ausschlussgründe Mit Angebotsabgabe ist die vollständig und zweifelsfrei ausgefüllte Eigenerklärung Ausschlussgründe in Textform gemäß § 126b BGB zu übermitteln. • Abfrage des Wettbewerbsregisters Ab einem Auftragswert von 30.000 Euro (ohne USt.) wird die ZV-BMEL gemäß § 6 Wettbewerbsregistergesetz (WRegG) von Amts wegen eine Abfrage des Wettbewerbsregisters vornehmen, soweit Ihr Unternehmen für eine Zuschlagserteilung in Betracht kommt.


12. Zuschlagskriterien: Preis



14. Sonstige Angaben: A) Die Vergabeunterlagen werden auf www.evergabe-online.de zum Download bereitgestellt. B) Das Angebot ist ausschließlich elektronisch auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes www.evergabe-online.de ("Meine e-Vergabe") über die Funktion "Angebot abgeben" einzureichen. Es ist kein zip-Ordner zu verwenden. Angebote, welche auf anderem Wege, z. B. dem Postweg, persönlich, per E-Mail, per Fax oder über die Funktion "Vergabestelle kontaktieren" der e-Vergabe-Plattform des Bundes ("Meine e-Vergabe") als Nachricht übermittelt werden, sind ausgeschlossen und können nicht berücksichtigt werden. C) Zusätzlich zu den unter Nr. 11 beschriebenen Erklärungen hat der Bieter folgende Dokumente (siehe Vergabeunterlagen) mit Angebotsabgabe vorzulegen: - Leistungsverzeichnis im aidf-Format, - Angebotsbestätigung. D) Sämtliche dem Angebot beizufügenden Unterlagen sind in den Teilnahmebedingungen (siehe Vergabeunterlagen) detailliert beschrieben sowie in der Checkliste (siehe Vergabeunterlagen) aufgelistet. E) Eventuelle Fragen sowie deren Beantwortung und ggf. ergänzende Dokumente werden allen potenziellen Bietern ausschließlich auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes zur Verfügung gestellt und sind bei der Erstellung des Angebotes zu beachten. F) Bietergemeinschaften Nähere Angaben hierzu sind den Teilnahmebedingungen (siehe Vergabeunterlagen) zu entnehmen. G) Nachunternehmen/Unteraufträge Nähere Angaben hierzu sind den Teilnahmebedingungen (siehe Vergabeunterlagen) zu entnehmen. H) Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen. Im Übrigen gilt ausschließlich deutsches Recht. I) Die gesamte Korrespondenz ist in deutscher Sprache abzufassen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180077 vom 23.07.2024