Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Seewasserzentrale - Generalplanerleistungen Seewasser als Wärme/ Kältequelle
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeberewz - Elektrizitätswerk der Stadt Zürich
Tramstrasse 35
8050 Zürich
AusführungsortCH-8050 Zürich
Frist31.07.2024
Vergabeunterlagenwww.simap.ch/…/Search?NOTICE_NR=1393831
TED Nr.00329486-2024
Beschreibung

1. ewz - Elektrizitätswerk der Stadt Zürich

Tramstrasse 35

CH-8050 Zürich


1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) Finanzen und Controlling Projekteinkauf, FEP Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten


2. Verfahren


2.1 Verfahren: Titel: CoolCity, TP1 Seewasserzentrale - Generalplanerleistungen Beschreibung: Im City-Gebiet der Stadt Zürich zwischen Hauptbahnhof und Bürkliplatz sowie zwischen Limmat und Schanzengraben soll für die Wärme- und Kälteversorgung der Energieverbund CoolCity realisiert werden. Dabei soll Seewasser als Wärme- und Kältequelle dienen. Für das Projekt soll ein Generalplanerteam für das TP1 Seewasserzentrale beschafft werden. Mit zwei weiteren Ausschreibungen werden zeitversetzt noch folgende Planerteams beschafft (die genauen Schnittstellen sind in den Ausschreibungsunterlagen TP1 ersichtlich): - TP2.1 Energiezentrale Selnau / Microtunnel - Generalplanerleistungen Bau (Publikation ca. Ende Juni 2024, Offerteingabe ca. Ende August 2024) - TP2.2 Energiezentrale Selnau / Microtunnel - Generalplanerleistungen Technik (Publikation ca. Anfang Juli 2024, Offerteingabe ca. Anfang September 2024) Kennung des Verfahrens: cb4bf396-40ff-461e-b427-ea8b95320b2b Verfahrensart: Offenes Verfahren


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


2.1.4 Allgemeine Informationen: Zusätzliche Informationen: Baukostenplannummer (BKP): 29 Honorare, 59 Uebergangskonten für Honorare Teilangebote sind nicht zugelassen. Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: Es sind nur Anbieter*innen aus Staaten zugelassen, welche sich gegenüber der Schweiz vertraglich zur Gewährung des Marktzutritts verpflichtet haben. Ausschlaggebend für die Zulassung ist die vom Bundesrat geführte, aktuelle Liste dieser Staaten (abrufbar auf SIMAP). Geschäftsbedingungen: Gemäss den Ausschreibungsunterlagen. Verhandlungen: Es ist keine Begehung vorgesehen. Grundsätzliche Anforderungen: Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Aufträge zur Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen zu diesem Projekt gemäss Art. 21 Abs. 2 lit.e IVöB freihändig zu vergeben, da ein Wechsel des Anbieters für Leistungen zur Ersetzung, Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht möglich ist, und erhebliche Schwierigkeiten bereiten oder substanzielle Mehrkosten mit sich bringen würde. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstrasse 36, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Schlusstermin / Bemerkungen: Das Angebot muss ewz pünktlich vorliegen, der Poststempel ist nicht massgebend. Die Zustellung der Angebote per E-Mail ist nicht zulässig! Verspätete Angebote dürfen nicht mehr entgegengenommen werden. Auf der verschlossenen Verpackung sind zwingend die folgenden Informationen aufzuführen: BITTE NICHT ÖFFNEN Firmenname der Anbieterin Öffentliche Ausschreibung im Staatsvertragsbereich «CoolCity, TP1 Seewasserzentrale - Generalplanerleistungen» «Submissions-Nr.: 00128». Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Substantielle Fragen zur Submission sind schriftlich in die beiliegende Vorlage «Fragen zur Ausschreibung» einzutragen und bis spätestens 21. Juni 2024 als Excel-Datei per E-Mail an E-Mail: max.kersting@ewz.ch zu richten. Bei allgemeiner Bedeutung werden die entsprechenden Antworten allen Anbietenden bis spätestens 5. Juli 2024 gleichzeitig mitgeteilt. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 31.05.2024, Dok. 1393831 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 21.06.2024. Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die passwortgeschützten Ausschreibungsunterlagen sind auf SIMAP verfügbar. Das Passwort ist unter folgender E-Mailadresse zu beziehen: E-Mail: max.kersting@ewz.ch. Zusammen mit dem Passwort wird auch der Link auf das Vorprojektdossier dem anbietenden Unternehmen zugestellt. Zur Zulassung eines Angebots muss das Passwort zum Öffnen der Ausschreibungsunterlagen direkt vom anbietenden Unternehmen oder Subunternehmen mit wesentlichem Anteil bestellt werden. Zugelassen sind auch Unternehmen, welche zum selben Konzern wie der Passwortbesteller gehören. Angebote von Bietergemeinschaften werden nur akzeptiert, wenn die Unterlagen bzw. das Passwort von mindestens einer der beteiligten Unternehmen direkt bei ewz bestellt wurde. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU


2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf Internet: www.simap.ch


5. Los


5.1 Los: LOT-0000 Titel: CoolCity, TP1 Seewasserzentrale - Generalplanerleistungen Beschreibung: Im City-Gebiet der Stadt Zürich zwischen Hauptbahnhof und Bürkliplatz sowie zwischen Limmat und Schanzengraben soll für die Wärme- und Kälteversorgung der Energieverbund CoolCity realisiert werden. Dabei soll Seewasser als Wärme- und Kältequelle dienen. Für das Projekt soll ein Generalplanerteam für das TP1 Seewasserzentrale beschafft werden. Mit zwei weiteren Ausschreibungen werden zeitversetzt noch folgende Planerteams beschafft (die genauen Schnittstellen sind in den Ausschreibungsunterlagen TP1 ersichtlich): - TP2.1 Energiezentrale Selnau / Microtunnel - Generalplanerleistungen Bau (Publikation ca. Ende Juni 2024, Offerteingabe ca. Ende August 2024) - TP2.2 Energiezentrale Selnau / Microtunnel - Generalplanerleistungen Technik (Publikation ca. Anfang Juli 2024, Offerteingabe ca. Anfang September 2024) Interne Kennung: 273743-


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71356400 Technische Planungsleistungen


5.1.2 Erfüllungsort: Beliebiger Ort


5.1.3 Geschätzte Dauer: Laufzeit: 1 Monat


5.1.4 Verlängerung: Maximale Verlängerungen: 0


5.1.6 Allgemeine Informationen: Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität Beschreibung: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100


5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Keine Frist für den Eingang der Angebote: 31/07/2024 12:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 31/07/2024 23:59:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es müssen mit dem Angebot Referenzen angegeben werden, die in der Grösse und Komplexität mit dieser Ausschreibung vergleichbar sind. Das Generalplanerteam muss sich aus folgenden Fachbereichen zusammensetzen, dies ist dann auch mit geeigneten Referenzen in den Eignungskriterien nachzuweisen: - Gesamtleitung / Koordination - Geotechnik / Spezialtiefbau - Städtischer Tiefbau / Werkleitungen - Konstruktiver Ingenieurbau - Wasserbau (Seeleitung) - Architektur - Brandschutz - Bauphysik / Akustik - Gebäudetechnik HLKKS - Anlage- und Rohrleitungsbau - Elektroplanung - Gebäudetautomation (MSRL) Das Projekt soll mit der BIM-Methode abgewickelt werden, daher sind auch Referenzen für Erfahrungen mit BIM nachzuweisen. Finanzielle Vereinbarung: Gemäss den Ausschreibungsunterlagen


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) Finanzen und Controlling Projekteinkauf, FEP Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) Finanzen und Controlling Projekteinkauf, FEP


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) Finanzen und Controlling Projekteinkauf, FEP Registrierungsnummer: 812622 Postanschrift: Tramstrasse 35 Stadt: Zürich Postleitzahl: 8050 Land, Gliederung (NUTS): Zürich (CH040) Land: Schweiz Kontaktperson: Max Kersting E-Mail: E-Mail: max.kersting@ewz.ch Telefon: +41 79 700 79 20 Internet: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: CHE-415.481.515 Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land, Gliederung (NUTS): St. Gallen (CH055) Land: Schweiz E-Mail: info@bvger.admin.ch Telefon: +41 584 652 626 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung: Kennung/Fassung der Bekanntmachung: deb7f6e7-ffb7-4bf4-9514-0df1bd585925 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/06/2024 12:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 329486-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 107/2024 Datum der Veröffentlichung: 04/06/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179620 vom 16.07.2024