Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Biotopkartierungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleTransnetBW GmbH
Osloer Straße 15-17
70173 Stuttgart
AusführungsortDE-70029 Stuttgart
Frist26.08.2024
Vergabeunterlagenava.stromnetzdc.com/?s=external&m=register&code=ThaFxlnG
TED Nr.00491493-2024
Beschreibung

1. TransnetBW GmbH

Osloer Straße 15-17

DE-70173 Stuttgart

Telefon: 01728930718


Mailadresse: t.nerlich.extern@transnetbw.de


2. Verfahren


2.1 Verfahren


Titel: Kartierleistungen Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: a) Angaben zum Bewerber bzw. zur Bewerbergemeinschaft: Darstellung des Unternehmens bzw. der an der Bewerbergemeinschaft beteiligten Unternehmen (Name, Rechtsform, Unternehmensorganisation, Anschrift und Ansprechpartner) gemäß Formblatt 02 sowie: — Auszug aus dem Handelsregister für Kapitalgesellschaften, — Datenblatt mit Darstellung der einzelnen Unternehmen (Formblatt 02), — Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts (Nachweis über Erfüllung der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben). Die Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein. Bewerber aus anderen Herkunftsstaaten, in denen diese Nachweise nicht erteilt werden, haben gleichwertige Nachweise zu führen bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben. b) Eigenerklärung (soweit zutreffend: Jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft) über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB entsprechend Formblatt 04 „Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen“. Soweit zutreffend: c) Erklärung jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft zur Vertretungsbefugnis und zur gesamtschuldnerischen Haftung von Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft entsprechend Formblatt 03„Erklärung zur Bewerber-/Bietergemeinschaft“; d) Sofern der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft sich zum Nachweis der Eignung anderer Unternehmen bedienen will, sind diese bereits mit Abgabe des Teilnahmeantrags (Formblatt 01) zu benennen und ihre Eignung mit den Anforderungen der Ziffer III.1) entsprechenden Nachweisen darzulegen (Formblatt 03). Darüber hinaus ist der Nachweis erforderlich, dass diese benannten Unternehmen dem Bewerber/der Bewerbergemeinschaft bei der Auftragsausführung tatsächlich zur Verfügung stehen (Formblatt 05a und 05b „Verpflichtungserklärung Nachunternehmer – technische und berufliche /wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit“); f) Bestätigung LTMG, Formblatt 08. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Die Bewerber müssen einen Mindestumsatz von 1 Mio. EUR pro Jahr bezogen auf Tätigkeiten, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, nachweisen gemäß Formblatt 07 „Erklärung zu Mindestumsätzen“. Die Umsätze von Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft werden addiert. Umsätze von anderen Unternehmen (Nachunternehmern oder eignungsleihenden Unternehmen) werden nur dann berücksichtigt, wenn Verpflichtungserklärungen – vgl. Ziff. III.1.1) b) und d) – vorgelegt werden. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Der Bieter muss drei Referenzen über Biotopkartierungen inkl. gesetzlich geschützter Biotope und FFH-LRT im Gelände entsprechend der Kartieranleitung/-Schlüssel des Bundeslandes nachweisen, auf welches er sich bewirbt. Sofern sich ein Bieter für unterschiedliche Bundesländer bewirbt (vgl. Lose) ist der Nach-weis je entsprechendem Bundesland beizufügen. Die Referenzprojekte müssen insgesamt je Bundesland mindestens eine Flächengröße von 10km2 umfassen. Die Referenzprojekte müssen in den Jahren 2020 bis 2024 erfolgt sein. Bei Projekten mit Laufzeit >1 Jahr werden die Kartierungen eines Kartierjahres als Einzelprojekte gewertet. Der Bieter hat die Referenz eindeutig zuzuordnen. Eine Einreichung von mehr als drei Referenzen je Bundesland ist nicht zulässig. Nachweis über die Verwendung von ESRI-kompatiblen GIS-Systemen (über z.B. Lizenznachweis oder Eigenerklärung unter Nennung des Systems) Kennung des Verfahrens: e8015ada-9057-498c-bd79-15a4f4a683e3 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: ja Begründung des beschleunigten Verfahrens: Bitte beachten Sie, dass die Frist dieses Teilnahmewettbewerbs für die Einreichung der Teilnahmeunterlagen von 30 Tagen auf 20 Tage verkürzt wurde. Dies ist aufgrund der engen Zeitschiene für diese Vergabe erforderlich. Die Fristverkürzung entspricht den Anforderungen des § 15 Abs.2 SektVO . Um die Fristverkürzung zu kompensieren, wurde besonders auf die Verhältnismäßigkeit der Anforderungen des Teilnahmewettbewerbs geachtet.


2.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


2.1.4 Allgemeine Informationen


Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU


5. Los


5.1 Los: LOT-0001


Titel: Los 1 Niedersachen PFA R1 Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Rahmenverträgen für Kartierleistungen und die da- mit verbundenen Leistungen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Leistung zur Durchführung von Biotop- kartierungen einschließlich der Erfassung von gesetzlich geschützten Biotopen und FFH-LRT im Maßstab 1:2000 im Gelände und die zusätzliche Erfassung von Strukturmerkmalen. Die Ergebnisse sind digital sowie in Textform zu dokumentieren. Die Erfassung erfolgt entsprechend der Kartieranleitung und der Kartier- schlüssel des Bundeslandes bzw. in Niedersachsen und Hessen zusätzlich entsprechend der Kartieranlei- tung für die Biotoptypen nach Anlage 2 der Bundeskompensationsverordnung (BKompV) einschließlich Er- fassung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-LRT entsprechend der Ländervorgaben. Die Kartierung der Biotope erfolgt in einem Untersuchungsraum von 300m Breite, die Strukturkartierung erfolgt in den Lebensräumen Wald, Offenland und Gewässer in einem Untersuchungsraum von 1100m.


5.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


5.1.3 Geschätzte Dauer


Laufzeit: 48 Monate


5.1.4 Verlängerung


Maximale Verlängerungen: 3


5.1.6 Allgemeine Informationen


Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein


5.1.9 Eignungskriterien


Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden


5.1.10 Zuschlagskriterien


Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.


5.1.11 Auftragsunterlagen


Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ava.stromnetzdc.com


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe


Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/09/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ava.stromnetzdc.com Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Angebotsbedingungen Finanzielle Vereinbarung: Siehe Ausschreibungsunterlagen


5.1.15 Techniken


Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: TransnetBW GmbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH


5.1 Los: LOT-0002


Titel: Los 2 Niedersachen PFA R2 Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Rahmenverträgen für Kartierleistungen und die da- mit verbundenen Leistungen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Leistung zur Durchführung von Biotop- kartierungen einschließlich der Erfassung von gesetzlich geschützten Biotopen und FFH-LRT im Maßstab 1:2000 im Gelände und die zusätzliche Erfassung von Strukturmerkmalen. Die Ergebnisse sind digital sowie in Textform zu dokumentieren. Die Erfassung erfolgt entsprechend der Kartieranleitung und der Kartier- schlüssel des Bundeslandes bzw. in Niedersachsen und Hessen zusätzlich entsprechend der Kartieranlei- tung für die Biotoptypen nach Anlage 2 der Bundeskompensationsverordnung (BKompV) einschließlich Er- fassung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-LRT entsprechend der Ländervorgaben. Die Kartierung der Biotope erfolgt in einem Untersuchungsraum von 300m Breite, die Strukturkartierung erfolgt in den Lebensräumen Wald, Offenland und Gewässer in einem Untersuchungsraum von 1100m.


5.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


5.1.3 Geschätzte Dauer


Laufzeit: 48 Monate


5.1.4 Verlängerung


Maximale Verlängerungen: 3


5.1.6 Allgemeine Informationen


Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein


5.1.9 Eignungskriterien


Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden


5.1.10 Zuschlagskriterien


Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.


5.1.11 Auftragsunterlagen


Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ava.stromnetzdc.com


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe


Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/09/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ava.stromnetzdc.com Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Angebotsbedingungen Finanzielle Vereinbarung: Siehe Ausschreibungsunterlagen


5.1.15 Techniken


Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: TransnetBW GmbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH


5.1 Los: LOT-0003


Titel: Los 3 Niedersachen PFA R3 Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Rahmenverträgen für Kartierleistungen und die da- mit verbundenen Leistungen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Leistung zur Durchführung von Biotop- kartierungen einschließlich der Erfassung von gesetzlich geschützten Biotopen und FFH-LRT im Maßstab 1:2000 im Gelände und die zusätzliche Erfassung von Strukturmerkmalen. Die Ergebnisse sind digital sowie in Textform zu dokumentieren. Die Erfassung erfolgt entsprechend der Kartieranleitung und der Kartier- schlüssel des Bundeslandes bzw. in Niedersachsen und Hessen zusätzlich entsprechend der Kartieranlei- tung für die Biotoptypen nach Anlage 2 der Bundeskompensationsverordnung (BKompV) einschließlich Er- fassung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-LRT entsprechend der Ländervorgaben. Die Kartierung der Biotope erfolgt in einem Untersuchungsraum von 300m Breite, die Strukturkartierung erfolgt in den Lebensräumen Wald, Offenland und Gewässer in einem Untersuchungsraum von 1100m.


5.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


5.1.3 Geschätzte Dauer


Laufzeit: 48 Monate


5.1.4 Verlängerung


Maximale Verlängerungen: 3


5.1.6 Allgemeine Informationen


Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein


5.1.9 Eignungskriterien


Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden


5.1.10 Zuschlagskriterien


Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.


5.1.11 Auftragsunterlagen


Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ava.stromnetzdc.com


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe


Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/09/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ava.stromnetzdc.com Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Angebotsbedingungen Finanzielle Vereinbarung: Siehe Ausschreibungsunterlagen


5.1.15 Techniken


Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: TransnetBW GmbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH


5.1 Los: LOT-0004


Titel: Los 4 Hessen PFA S4 Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Rahmenverträgen für Kartierleistungen und die da- mit verbundenen Leistungen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Leistung zur Durchführung von Biotop- kartierungen einschließlich der Erfassung von gesetzlich geschützten Biotopen und FFH-LRT im Maßstab 1:2000 im Gelände und die zusätzliche Erfassung von Strukturmerkmalen. Die Ergebnisse sind digital sowie in Textform zu dokumentieren. Die Erfassung erfolgt entsprechend der Kartieranleitung und der Kartier- schlüssel des Bundeslandes bzw. in Niedersachsen und Hessen zusätzlich entsprechend der Kartieranlei- tung für die Biotoptypen nach Anlage 2 der Bundeskompensationsverordnung (BKompV) einschließlich Er- fassung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-LRT entsprechend der Ländervorgaben. Die Kartierung der Biotope erfolgt in einem Untersuchungsraum von 300m Breite, die Strukturkartierung erfolgt in den Lebensräumen Wald, Offenland und Gewässer in einem Untersuchungsraum von 1100m.


5.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


5.1.3 Geschätzte Dauer


Laufzeit: 48 Monate


5.1.4 Verlängerung


Maximale Verlängerungen: 3


5.1.6 Allgemeine Informationen


Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein


5.1.9 Eignungskriterien


Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden


5.1.10 Zuschlagskriterien


Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.


5.1.11 Auftragsunterlagen


Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ava.stromnetzdc.com


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe


Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/09/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ava.stromnetzdc.com Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Angebotsbedingungen Finanzielle Vereinbarung: Siehe Ausschreibungsunterlagen


5.1.15 Techniken


Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: TransnetBW GmbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH


5.1 Los: LOT-0005


Titel: Los 5 Hessen PFA S5 Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Rahmenverträgen für Kartierleistungen und die da- mit verbundenen Leistungen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Leistung zur Durchführung von Biotop- kartierungen einschließlich der Erfassung von gesetzlich geschützten Biotopen und FFH-LRT im Maßstab 1:2000 im Gelände und die zusätzliche Erfassung von Strukturmerkmalen. Die Ergebnisse sind digital sowie in Textform zu dokumentieren. Die Erfassung erfolgt entsprechend der Kartieranleitung und der Kartier- schlüssel des Bundeslandes bzw. in Niedersachsen und Hessen zusätzlich entsprechend der Kartieranlei- tung für die Biotoptypen nach Anlage 2 der Bundeskompensationsverordnung (BKompV) einschließlich Er- fassung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-LRT entsprechend der Ländervorgaben. Die Kartierung der Biotope erfolgt in einem Untersuchungsraum von 300m Breite, die Strukturkartierung erfolgt in den Lebensräumen Wald, Offenland und Gewässer in einem Untersuchungsraum von 1100m.


5.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


5.1.3 Geschätzte Dauer


Laufzeit: 48 Monate


5.1.4 Verlängerung


Maximale Verlängerungen: 3


5.1.6 Allgemeine Informationen


Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein


5.1.9 Eignungskriterien


Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden


5.1.10 Zuschlagskriterien


Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.


5.1.11 Auftragsunterlagen


Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ava.stromnetzdc.com


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe


Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/09/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ava.stromnetzdc.com Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Angebotsbedingungen Finanzielle Vereinbarung: Siehe Ausschreibungsunterlagen


5.1.15 Techniken


Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: TransnetBW GmbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH


5.1 Los: LOT-0006


Titel: Los 6 Hessen PFA S6 Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Rahmenverträgen für Kartierleistungen und die da- mit verbundenen Leistungen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Leistung zur Durchführung von Biotop- kartierungen einschließlich der Erfassung von gesetzlich geschützten Biotopen und FFH-LRT im Maßstab 1:2000 im Gelände und die zusätzliche Erfassung von Strukturmerkmalen. Die Ergebnisse sind digital sowie in Textform zu dokumentieren. Die Erfassung erfolgt entsprechend der Kartieranleitung und der Kartier- schlüssel des Bundeslandes bzw. in Niedersachsen und Hessen zusätzlich entsprechend der Kartieranlei- tung für die Biotoptypen nach Anlage 2 der Bundeskompensationsverordnung (BKompV) einschließlich Er- fassung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-LRT entsprechend der Ländervorgaben. Die Kartierung der Biotope erfolgt in einem Untersuchungsraum von 300m Breite, die Strukturkartierung erfolgt in den Lebensräumen Wald, Offenland und Gewässer in einem Untersuchungsraum von 1100m.


5.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


5.1.3 Geschätzte Dauer


Laufzeit: 48 Monate


5.1.4 Verlängerung


Maximale Verlängerungen: 3


5.1.6 Allgemeine Informationen


Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein


5.1.9 Eignungskriterien


Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden


5.1.10 Zuschlagskriterien


Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.


5.1.11 Auftragsunterlagen


Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ava.stromnetzdc.com


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe


Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/09/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: https:///ava.stromnetzdc.com/?s=external&m=register&code=ThaFxlnG Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Angebotsbedingungen Finanzielle Vereinbarung: Siehe Ausschreibungsunterlagen


5.1.15 Techniken


Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: TransnetBW GmbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH


5.1 Los: LOT-0007


Titel: Los 7 Bayern PFA S7 Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Rahmenverträgen für Kartierleistungen und die da- mit verbundenen Leistungen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Leistung zur Durchführung von Biotop- kartierungen einschließlich der Erfassung von gesetzlich geschützten Biotopen und FFH-LRT im Maßstab 1:2000 im Gelände und die zusätzliche Erfassung von Strukturmerkmalen. Die Ergebnisse sind digital sowie in Textform zu dokumentieren. Die Erfassung erfolgt entsprechend der Kartieranleitung und der Kartier- schlüssel des Bundeslandes bzw. in Niedersachsen und Hessen zusätzlich entsprechend der Kartieranlei- tung für die Biotoptypen nach Anlage 2 der Bundeskompensationsverordnung (BKompV) einschließlich Er- fassung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-LRT entsprechend der Ländervorgaben. Die Kartierung der Biotope erfolgt in einem Untersuchungsraum von 300m Breite, die Strukturkartierung erfolgt in den Lebensräumen Wald, Offenland und Gewässer in einem Untersuchungsraum von 1100m.


5.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


5.1.3 Geschätzte Dauer


Laufzeit: 48 Monate


5.1.4 Verlängerung


Maximale Verlängerungen: 3


5.1.6 Allgemeine Informationen


Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein


5.1.9 Eignungskriterien


Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden


5.1.10 Zuschlagskriterien


Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.


5.1.11 Auftragsunterlagen


Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ava.stromnetzdc.com


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe


Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/09/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ava.stromnetzdc.com Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Angebotsbedingungen Finanzielle Vereinbarung: Siehe Ausschreibungsunterlagen


5.1.15 Techniken


Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: TransnetBW GmbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH


5.1 Los: LOT-0008


Titel: Los 8 Baden-Württemberg PFA S8 + U12 Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Rahmenverträgen für Kartierleistungen und die da- mit verbundenen Leistungen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Leistung zur Durchführung von Biotop- kartierungen einschließlich der Erfassung von gesetzlich geschützten Biotopen und FFH-LRT im Maßstab 1:2000 im Gelände und die zusätzliche Erfassung von Strukturmerkmalen. Die Ergebnisse sind digital sowie in Textform zu dokumentieren. Die Erfassung erfolgt entsprechend der Kartieranleitung und der Kartier- schlüssel des Bundeslandes bzw. in Niedersachsen und Hessen zusätzlich entsprechend der Kartieranlei- tung für die Biotoptypen nach Anlage 2 der Bundeskompensationsverordnung (BKompV) einschließlich Er- fassung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-LRT entsprechend der Ländervorgaben. Die Kartierung der Biotope erfolgt in einem Untersuchungsraum von 300m Breite, die Strukturkartierung erfolgt in den Lebensräumen Wald, Offenland und Gewässer in einem Untersuchungsraum von 1100m.


5.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


5.1.3 Geschätzte Dauer


Laufzeit: 48 Monate


5.1.4 Verlängerung


Maximale Verlängerungen: 3


5.1.6 Allgemeine Informationen


Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein


5.1.9 Eignungskriterien


Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden


5.1.10 Zuschlagskriterien


Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.


5.1.11 Auftragsunterlagen


Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ava.stromnetzdc.com


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe


Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/09/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ava.stromnetzdc.com Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Angebotsbedingungen Finanzielle Vereinbarung: Siehe Ausschreibungsunterlagen


5.1.15 Techniken


Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: TransnetBW GmbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH


5.1 Los: LOT-0009


Titel: Los 9 Baden-Württemberg PFA T9 Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Rahmenverträgen für Kartierleistungen und die da- mit verbundenen Leistungen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Leistung zur Durchführung von Biotop- kartierungen einschließlich der Erfassung von gesetzlich geschützten Biotopen und FFH-LRT im Maßstab 1:2000 im Gelände und die zusätzliche Erfassung von Strukturmerkmalen. Die Ergebnisse sind digital sowie in Textform zu dokumentieren. Die Erfassung erfolgt entsprechend der Kartieranleitung und der Kartier- schlüssel des Bundeslandes bzw. in Niedersachsen und Hessen zusätzlich entsprechend der Kartieranlei- tung für die Biotoptypen nach Anlage 2 der Bundeskompensationsverordnung (BKompV) einschließlich Er- fassung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-LRT entsprechend der Ländervorgaben. Die Kartierung der Biotope erfolgt in einem Untersuchungsraum von 300m Breite, die Strukturkartierung erfolgt in den Lebensräumen Wald, Offenland und Gewässer in einem Untersuchungsraum von 1100m.


5.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


5.1.3 Geschätzte Dauer


Laufzeit: 48 Monate


5.1.4 Verlängerung


Maximale Verlängerungen: 3


5.1.6 Allgemeine Informationen


Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein


5.1.9 Eignungskriterien


Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden


5.1.10 Zuschlagskriterien


Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.


5.1.11 Auftragsunterlagen


Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ava.stromnetzdc.com


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe


Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/09/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ava.stromnetzdc.com Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Angebotsbedingungen Finanzielle Vereinbarung: Siehe Ausschreibungsunterlagen


5.1.15 Techniken


Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: TransnetBW GmbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH


5.1 Los: LOT-0010


Titel: Los 10 Baden-Württemberg PFA T10 Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Rahmenverträgen für Kartierleistungen und die da- mit verbundenen Leistungen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Leistung zur Durchführung von Biotop- kartierungen einschließlich der Erfassung von gesetzlich geschützten Biotopen und FFH-LRT im Maßstab 1:2000 im Gelände und die zusätzliche Erfassung von Strukturmerkmalen. Die Ergebnisse sind digital sowie in Textform zu dokumentieren. Die Erfassung erfolgt entsprechend der Kartieranleitung und der Kartier- schlüssel des Bundeslandes bzw. in Niedersachsen und Hessen zusätzlich entsprechend der Kartieranlei- tung für die Biotoptypen nach Anlage 2 der Bundeskompensationsverordnung (BKompV) einschließlich Er- fassung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-LRT entsprechend der Ländervorgaben. Die Kartierung der Biotope erfolgt in einem Untersuchungsraum von 300m Breite, die Strukturkartierung erfolgt in den Lebensräumen Wald, Offenland und Gewässer in einem Untersuchungsraum von 1100m.


5.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


5.1.3 Geschätzte Dauer


Laufzeit: 48 Monate


5.1.4 Verlängerung


Maximale Verlängerungen: 3


5.1.6 Allgemeine Informationen


Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein


5.1.9 Eignungskriterien


Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden


5.1.10 Zuschlagskriterien


Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.


5.1.11 Auftragsunterlagen


Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ava.stromnetzdc.com


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe


Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/09/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ava.stromnetzdc.com Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Angebotsbedingungen Finanzielle Vereinbarung: Siehe Ausschreibungsunterlagen


5.1.15 Techniken


Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: TransnetBW GmbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH


5.1 Los: LOT-0011


Titel: Los 11 Baden-Württemberg PFA T11 + PFA U13 Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Rahmenverträgen für Kartierleistungen und die da- mit verbundenen Leistungen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Leistung zur Durchführung von Biotop- kartierungen einschließlich der Erfassung von gesetzlich geschützten Biotopen und FFH-LRT im Maßstab 1:2000 im Gelände und die zusätzliche Erfassung von Strukturmerkmalen. Die Ergebnisse sind digital sowie in Textform zu dokumentieren. Die Erfassung erfolgt entsprechend der Kartieranleitung und der Kartier- schlüssel des Bundeslandes bzw. in Niedersachsen und Hessen zusätzlich entsprechend der Kartieranlei- tung für die Biotoptypen nach Anlage 2 der Bundeskompensationsverordnung (BKompV) einschließlich Er- fassung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-LRT entsprechend der Ländervorgaben. Die Kartierung der Biotope erfolgt in einem Untersuchungsraum von 300m Breite, die Strukturkartierung erfolgt in den Lebensräumen Wald, Offenland und Gewässer in einem Untersuchungsraum von 1100m.


5.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


5.1.3 Geschätzte Dauer


Laufzeit: 48 Monate


5.1.4 Verlängerung


Maximale Verlängerungen: 3


5.1.6 Allgemeine Informationen


Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein


5.1.9 Eignungskriterien


Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden


5.1.10 Zuschlagskriterien


Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.


5.1.11 Auftragsunterlagen


Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ava.stromnetzdc.com


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe


Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/09/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ava.stromnetzdc.com Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Angebotsbedingungen Finanzielle Vereinbarung: Siehe Ausschreibungsunterlagen


5.1.15 Techniken


Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: TransnetBW GmbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: TransnetBW GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: TransnetBW GmbH


8. Organisationen


8.1 ORG-0001


Offizielle Bezeichnung: TransnetBW GmbH Registrierungsnummer: DE 191008872 Abteilung: Einkauf DC Projekte Stadt: Stuttgart Postleitzahl: hat keine Postleitzahl Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland Kontaktperson: Theresa Nerlich Mailadresse: t.nerlich.extern@transnetbw.de Telefon: 01728930718 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung


Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e93ebe09-a6e5-43d0-aada-aefe9e607610 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 17 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/08/2024 18:30:05 (UTC) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung


Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 491493-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 159/2024 Datum der Veröffentlichung: 16/08/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 187637 vom 19.08.2024