Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von Hg-Luftmessgerät zur kontinuierlichen Messung von Quecksilberkonzentration in der Außenluft
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberUmweltbundesamt Referat Z 1.5 Zentrale Vergabestelle
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
VergabestelleUmweltbundesamt Referat Z 1.5 Zentrale Vergabestelle
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist25.09.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=712567
Beschreibung

1.a) Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle

Wörlitzer Platz 1

DE-06844 Dessau-Roßlau

Telefon: +49 340 21032350

Telefax: +49 340 21042350


E-Mail: marion.thieme@uba.de

Internet: www.umweltbundesamt.de/ausschreibungenzuwendungen


b) Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a).


2. Angaben zum Verfahren

a) Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b) Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag


c) Geschäftszeichen

Z 1.5 - 08 413/0744; Projekt Nr. 193532


3. Angaben zu Angeboten

a) Form der Angebote

elektronisch

ohne elektronische Signatur (Textform)

mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen

Siegel

mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b) Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

25.09.2024 - 12:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

31.10.2024

c) Sprache

Deutsch, gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr.


4. Angaben zu Vergabeunterlagen

a) Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c) Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d) Anforderungsfrist

25.09.2024 - 12:00 Uhr


5. Angaben zur Leistung

a) Art und Umfang der Leistung

Lieferung: Hg-Luftmessgerät zur kontinuierlichen Messung von Quecksilberkonzentration in der Außenluft Für die Messung der Quecksilberkonzentration in der Luft ist ein kontinuierlich messendes Analysegerät notwendig. Ein TEKRAN Hg Analyzer nutzt die Goldfallen Technologie zur kontinuierlichen Messung der Hg Konzentration in der Luft, die Technik ist seit vielen Jahren im Luftmessnetz im Einsatz. mit der Konfiguration: Kaltdampf Atomfluoreszenzspektrometer Reine Goldamalgamierung Nachweisgrenze: 0,1 ng/m³ Stromversorgung = 120/240 VAC Rack-Montage Adapter-Ohren Interne Permeation-Quelle für automatische Kalibrierungen Optionale Firmware Plugins für 2537X, Standard Zusatz Plugin Firmware Version des Modells 1120 Manuelle Spritze, gasdicht, Serie 1800 mit fester seitlicher Nadelöffnung (nur Spritze). Die Options Nr. gibt die Größe an: 801=10 μl, 802=25 μl, 805=50 μl, 810=100 μl, 825=250 μl, 850=500 μl Reproduzierbarkeitsadapter (Chaney) für Spritze Serie1800 Spritzennadel Pkg minus 3 2,75 22GA Aluminium Transportkoffer zum sicheren Gerätetransport, mit Schlössern, (24“ Fallhöhe) 2537X Verbrauchsmaterial & Wartungsteile (Paket für den Betrieb von 1 bis 2 Jahre)

Bedienungsanleitung

Vergleichbarkeit der Messungen mit den Langzeitmessungen, die seit Jahren in internationale Datenbanken übertragen werden. Die geforderten Eigenschaften und Leistungsparameter müssen garantiert werden beim Betrieb in temperierter Umgebung mit Temperaturen zwischen 18 °C und 27 °C und bei einem Umgebungsdruck von 720 hPa bis 1050 hPa. Auf die Ausführungen in der Leistungsbeschreibung wird verwiesen.


c) Ort der Leistungserbringung

Umweltbundesamt

Luftmessstation Waldhof

Waldhof

29394 Lüder.


6. Angaben zu Losen

a) Anzahl, Größe und Art der Lose

Die Gesamtleistung bildet ein Los.


7. Zulassung von Nebenangeboten

Nein


8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Lieferfrist: möglichst umgehend nach Zuschlagserteilung.


9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen

keine.


10. Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).


11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Vorlage unterzeichnete Eigenerklärung, Formular ist den Vergabeunterlagen beigefügt.


12. Zuschlagskriterien

Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das Zuschlagskriterium ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Bei der Wertung der Preise wird auf Brutto- Angebotspreise abgestellt. Auf die Ausführungen in der Leistungsbeschreibung wird verwiesen.


14. Sonstige Angaben

Für die o. g. Ausschreibung ist die Abgabe eines Angebotes ausschließlich in elektronischer Form über die e-Vergabeplattform des Bundes (Textform nach §126b BGB) zugelassen. Nur wenn Sie die Teilnahme an der Ausschreibung über den Angebotsassistenten (AnA) der e-Vergabe beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Unterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu automatisch erhalten. Über die e- Vergabe können Sie Vergabeverfahren vollständig elektronisch abwickeln. Der übliche Postweg entfällt in diesem Fall. Wie Sie sich an der e-Vergabe registrieren und am elektronischen Verfahren teilnehmen können, erfahren Sie unter www.evergabe-online.info. Es ist zu beachten, dass an der e-Vergabe-Plattform des Bundes regelmäßig Wartungsarbeiten erfolgen. Während der entsprechenden Zeiträume kann die Kommunikation (z. B. Angebotsabgabe, Bieterfragen etc.) ggf. eingeschränkt sein. Die Übersicht zu den planbaren Wartungsfenstern kann über den folgenden Link jederzeit aufgerufen werden: www.evergabe-online.de/status.html

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 188144 vom 10.09.2024