Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Örtliche Bauüberwachung Probefeld Ost + Baustraße Speicher Borna
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH Vergabestelle Einkauf Mitteldeutschland
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg
VergabestelleLMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH Vergabestelle Einkauf Mitteldeutschland
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg
AusführungsortDE-04552 Borna
Frist20.09.2024
Vergabeunterlagenwww.lmbv-einkauf.de
TED Nr.00495498-2024
Beschreibung

1. LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Walter-Köhn-Straße 2

DE-04356 Leipzig

Telefon: +49341 2222 2143

Fax: +49341 2222 2310

 

E-Mail: Sylke.Rudolph@lmbv.de

Internet: www.lmbv-einkauf.de

 

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

E-Mail: Sylke.Rudolph@lmbv.de

Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: 2572000103 - Örtliche Bauüberwachung Probefeld Ost + Baustraße Speicher Borna

Beschreibung: Es gilt der Leistungsumfang der örtlichen Bauüberwachung gemäß HOAI 2021, Anlage 12, LPH 8, hier besondere Leistungen, Örtliche Bauüberwachung als vereinbart. Aufgrund der Anforderungen an die Herstellung eines Probefeldes wird der zu erbringende Leistungsumfang nochmals präzisiert: Der Leistungsumfang gilt für die Herstellung der Baustraße, des Montageplatzes und des Probefeldes (Leistungsbeschreibung Pkt. 3.1) Auszug aus dem LB: - Kontrolle der Absteckung - Kontrolle und Durchsetzung der allgemeinen Ordnung auf der Baustelle - Meldung von Verstößen gegen Baustellenverordnung und SiGe-Plan an den SiGeKo des AG - Kontrolle der Einhaltung der geotechnischen Verhaltensanforderungen und Meldung von Verstößen an den AG und den SfG - Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften sind bei dem Verantwortlichen des AN zu beanstanden - Kontrolle des Verkehrskonzeptes und der verkehrsbehördlichen Anordnungen; einschließlich der Regelpläne nach RSA - Kontrolle und Verwaltung der Ausführungsunterlagen auf Vollständigkeit und Aktualität, Abgleich der Übergabetermine mit dem tatsächlichen Bauablauf und Sicherstellung der bedarfsgerechten Übergabe - Zusammenstellung und Kontrolle der Einhaltung aller Nebenbestimmungen aus den Genehmigungen und Vereinbarungen - Kontrolle der Einhaltung von vorgegebenen Emissionsgrenzwerten oder das Vorliegen eines bestätigten Emissionsschutzkonzeptes - Kontrolle der notwendigen Havarie- und Störfallpläne zur sofortigen Schadensvermeidung bzw. Schadensbegrenzung auf Vollständigkeit und Aktualität - Kontrolle der Rettungs- und Havariezufahrten - Kontrolle der Vorsorgemaßnahmen gemäß Hochwasser-, Havarie- und Störfallplan auf Aktualität und Einhaltung - Kontrolle der rechtzeitigen Information von den Flächeneigentümern/Pächtern über die bauzeitliche Flächeninanspruchnahme - Kontrolle und Gewährleistung der Aktualität von Bauzeiten- und Bauablaufplänen - Mitwirkung und Unterstützung des AG bei Inverzugsetzung der ausführenden Unter-nehmen - Kontrolle, dass die vom Auftragnehmer eingesetzten Nachauftragnehmer beim Auftrag-geber angezeigt und vertraglich bestätigt sind - Vorbereitung, Durchführung der Bauberatungen und Protokollerstellung sowie der Versand an die Beteiligten - Koordinierung der an der Objektüberwachung fachlich Beteiligten - Kontrolle und Unterstützung des AG bei der Durchsetzung der sach- und fachgerechten sowie fristgerechten Ausführung des Bauvertrages - Koordination und Organisation der Einbeziehung der Fremdüberwachung und an der Überwachung fachlich Beteiligten - Überprüfung der zulässigen Einbautoleranzen - Führen eines gesonderten Bautagebuches - Prüfung und Freigabe der Lieferstoffe, Bauteile und Bauverfahren sowie Erstellung eines entsprechenden Freigabevermerkes - Führen einer Liste der freigegebenen Materialien/Einbaustoffe/Geräte - Kontrolle der Verdichtungsmaßnahmen auf Einhaltung der Vorgaben des Vertrages - Überprüfung des Vorliegens der Dokumentationen für die verfahrenstechnischen Parameter der verschiedenen Verdichtungsmaßnahmen - Kontrolle des Vorliegens der Beweissicherungen vor Beginn der jeweiligen Verdichtungsmaßnahmen - Prüfung und Freigabe der Bautagesberichte des AG - Kontrolle der Durchführung der Eigenüberwachung - Überprüfung der Einweisung des Fachpersonals der Eigenüberwachung auf Einweisung in Baustelle und geotechnische Verhaltensanforderungen - Kontrolle der Durchführung der Kontrollprüfungen gemäß QSP - Durchsetzung der fortlaufenden Dokumentation der notwendigen Sachverhalte für die Bestandsunterlagen - Überwachung der Arbeiten auf relevante Erkenntnisse zum Kampfmittelverdacht, Belange Denkmalschutz und Altlastenverdacht - Kontrolle des Vorliegens von notwendigen Montage-, Arbeits- und Kontrollanweisungen sowie Prüfvermerken von Sachverständigen - Kontrolle des Vorliegens von dem baubegleitenden Setzungs- und Verformungsmessprogramms auf Aktualität und Beachtung der maßgebenden Bauzustände - Kontrolle der Freihaltung von Messachsen und Messeinrichtung während der Bauzeit - Erstellung und Laufendhaltung von einem Überblick über Abrechnungssummen und zu erwartende Abrechnungsbeträge - Führen von Kontrolllisten (in Jahresscheiben) der beauftragten LV-Positionen und entsprechende Soll-Ist-Vergleiche zum Mittelabfluss, Vorschau zum Mittelbedarf - Kostenfeststellung auf Anforderung des AG, Vergleich der Kostenfeststellung mit der Auftragssumme - Aufmaßerstellung mit AN und AG - Prüfung und Freigabe der Aufmaße im AVA-System der LMBV - Kontrolle der Vollständigkeit und Vertragskonformität der digitalen und analogen Baustellendokumentation und der Bestandsunterlagen des AN - Mitwirkung bei Abnahmen - Kontrolle der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen sowie Teilnahme daran - Bewertung von Nachtragsforderungen dem Grunde/Notwendigkeit und der Höhe nach. Der Auftraggeber behält sich vor, den Leistungsumfang bei Bedarf zu erweitern. Durchführung der Fremdüberwachung (Kontrollprüfungen) im Rahmen der Erstellung der Baustraße zur Feststellung der jeweils vertragsgemäßen Beschaffenheit der Baustoffe, der Zusammensetzung der Baustoffgemische sowie der Beschaffenheit der fertigen Leistungen für das Bauvorhaben (Leistungsbeschreibung Pkt. 3.2) - Aufstellen Qualitätssicherungsplan - Feldarbeiten (Plattendruckversuch; Rammsondierung; Bestimmung Schichtdicke; Ebenheitsmessung) - Laborversuche (Ermittlung Korngrößenverteilung; Ermittlung Konsistenzgrenzen; Bestimmung TOC, Glühverlust, Proctordichte) - Kontrollprüfung Asphalt gemäß ZTV Asphalt-StB 07/13 sowie TL Asphalt-StB 07/13 (Mindestuntersuchungsprogramm) einschließlich Probenahme - Laboruntersuchungen (LAGA-Mindestuntersuchungsprogramm, EBV (07-2021) Anlage 1 Tab. 3, RuVA-StB 01) - Ergebnisbericht (Bericht; Dokumentation; Einmessen der Prüfpunkte)

Kennung des Verfahrens: 5166f336-e02e-419e-815c-6d50fbea2388

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen

 

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Borna

Postleitzahl: 04552

Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Das Baufeld Ost befindet sich im südlichen Teil des Speichers Borna, östlich der Erosionsrinne im Südraum von Leipzig. Die Baumaßnahme im Rahmen des Probefeldes Ost gliedert sich im Wesentlichen in zwei Bereiche: 1. Baustraße 2. Probefeld Ost Die Bereiche sind in den Vergabeunterlagen detailliert beschreiben und dargestellt.

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0000

Titel: Örtliche Bauüberwachung Probefeld Ost + Baustraße Speicher Borna

Beschreibung: Es gilt der Leistungsumfang der örtlichen Bauüberwachung gemäß HOAI 2021, Anlage 12, LPH 8, hier besondere Leistungen, Örtliche Bauüberwachung als vereinbart. Aufgrund der Anforderungen an die Herstellung eines Probefeldes wird der zu erbringende Leistungsumfang nochmals präzisiert: siehe Leistungsbeschreibung Punkt 3.1 Durchführung der Fremdüberwachung (Kontrollprüfungen lt. Leistungsbeschreibung Pkt. 3.2) im Rahmen der Er-stellung der Baustraße zur Feststellung der jeweils vertragsgemäßen Beschaf-fenheit der Baustoffe, der Zusammensetzung der Baustoffgemische sowie der Beschaffenheit der fertigen Leistungen für das Bauvorhaben. - Aufstellen Qualitätssicherungsplan - Feldarbeiten (Plattendruckversuch; Rammsondierung; Bestimmung Schichtdicke; Ebenheitsmessung) - Laborversuche (Ermittlung Korngrößenverteilung; Ermittlung Konsistenz-grenzen; Bestimmung TOC, Glühverlust, Proctordichte) - Kontrollprüfung Asphalt gemäß ZTV Asphalt-StB 07/13 sowie TL Asphalt-StB 07/13 (Mindestuntersuchungsprogramm) einschließlich Probenahme - Laboruntersuchungen (LAGA-Mindestuntersuchungsprogramm, EBV (07-2021) Anlage 1 Tab. 3, RuVA-StB 01) - Ergebnisbericht (Bericht; Dokumentation; Einmessen der Prüfpunkte)

Interne Kennung: 2572000103

 

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen

 

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Borna

Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)

Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 17/02/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt

Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges

 

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Nachweis zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des jeweiligen Staates oder andere Weise erlaubte Berufsausübung gemäß § 44 VgV

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen in Verbindung mit PQ-Nummer oder Fbl. 124 LD - Angaben zum Jahresumsatz des Unternehmens der letzten 3 Geschäftsjahre - Angaben zum Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Geschäftsjahre - Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEG) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert - (zusätzlich zu den Angaben im Fbl. 124 LD Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Krankenkasse). - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: Ja/Nein (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission).

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 46 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen bzw. hier benannt - geeignete Referenzen über ausgeführte Dienstleistungsaufträge der letzten 5 Jahre, gerechnet ab Tag der Bekanntmachung (siehe Mindestanforderungen) - durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren - Angaben zu technischen Fachkräften/technischen Stellen die für die Leistungserbringung eingesetzt werden(LMBV-Aufsicht-Personal-VgV) Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinschaft Fbl. 234 (mit dem Angebot) - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235 (mit dem Angebot) - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Fbl. 236 Eigenerklärung wegen Art. 5k EU-VO Nr. 833-2014 Sanktionen (mit dem Angebot) - Urkalkulation (auf gesonderte Aufforderung nach Einreichung des Angebotes) Für die vorzulegenden Eignungsnachweise gelten folgende Mindestanforderungen (mit dem Angebot einzureichen): -Vorlage von personenbezogenen Referenzen von Bauüberwacher (öBÜ) und seinem Stellvertreter (jeweils mindestens 1 Referenz) für vergleichbare Überwachungsmaßnahmen eines Probefeldes für Ver-dichtungsmaßnahmen in Kippenbereichen (Wert > 2 Mio. Euro) innerhalb der letzten 5 Jahre ab dem Zeitpunkt Bekanntmachung einschließlich Benennung der Maßnahme, des Aufftraggebers, des Auftragswertes, des Leistungszeitraumes und des Ansprechpartners des Auftragnehmers mit Telefonnummer. -Konzept der personellen Organisation und Durchführung der Baustelle für eine Beset-zung vor Ort an Werktagen von 8 Arbeitsstunden während der Leistungserbringung (örtliche Bauüberwachung (Projektleiter/Projektingenieur) und dessen Vertretung) ein-schließlich Vertretungskonzept im Rahmen der örtlichen Bauüberwachung

Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:

Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/09/2024 10:30:00 (UTC+2)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.lmbv-einkauf.de

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.lmbv-einkauf.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 17/09/2024 10:30:00 (UTC+2)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen nach § 56 Abs. 2 bis 4 VgV

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 17/09/2024 10:30:00 (UTC+2)

Ort: LMBVmbH, Walter-Köhn-Str. 2, 04356 Leipzig

Zusätzliche Informationen: keine Teilnahme

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Informationen über die Überprüfungsfristen: §160 Abs. 3 GWB schreibt vor: "Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge abhelfen zu wollen, vergangen sind."

 

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die Angebote bearbeitet: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Registrierungsnummer: 992-80106-26

Postanschrift: Walter-Köhn-Straße 2

Stadt: Leipzig

Postleitzahl: 04356

Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)

Land: Deutschland

Kontaktperson: Sylke Rudolph

E-Mail: Sylke.Rudolph@lmbv.de

Telefon: +49341 2222 2143

Fax: +49341 2222 2310

Internetadresse: www.lmbv-einkauf.de

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

Organisation, die Angebote bearbeitet

 

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt

Registrierungsnummer: unbekannt

Postanschrift: Villemombler Straße 76

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53123

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: vk@bundeskartellamt.de

Telefon: +49 228 94990

Fax: +49 228 9499163

Internetadresse: www.bundeskartellamt.de

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fceef475-0b30-4b0c-a2fd-2a4956cc62b5 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/08/2024 00:00:00 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 495498-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 160/2024

Datum der Veröffentlichung: 19/08/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 187743 vom 13.09.2024