Titel | Rahmenvereinbarung über Consultingleistungen bei der Arbeit mit Oracle-Datenbanken | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Wismut GmbH Abteilung Beschaffung Jagdschänkenstraße 29 09117 Chemnitz | |
Ausführungsort | DE-09117 Chemnitz | |
Frist | 26.09.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E86278862 | |
Beschreibung | a) Wismut GmbH Jagdschänkenstr. 29 DE-09117 Chemnitz Telefon 0 37 1/8 12 0-43 1 Fax 0 37 1/8 12 0-43 0 Mailadresse: beschaffung@wismut.de Internet: www.wismut.de a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E86278862 Anschrift für schriftliche Angebote b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung , UVgO Vergabenummer 1817016-U70 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel. mit qualifizierter/m Signatur/Siegel. schriftlich d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 09117 Chemnitz remote Art der Leistung: Rahmenvereinbarung über Consultingleistungen bei der Arbeit mit OracleDatenbanken Umfang der Leistung: - Remote Administration von Oracle Betriebssystemen, Datenbanken und Applikation-Servern einschließlich Cloud-Control, auch auf ASM - Installation, Patching, Fehlerbehebung (inkl. Service Requests bei Oracle), Umzug von OracleDatenbanken, einschließlich Sicherung (RMAN, Datapump) und automatischer Bereinigung von Log- und Trace-Daten (Housekeeping) - Aufbau einer Grid Infrastructure PDB/PDB Oracle 23c mit je 10 Datenbanken in einer netzwerksegmentierten Umgebung auf Oracle-Linux - Integration von nicht-Oracle-Datenbanken (MySQL, MSSQL, MariaDB) bidirektional via DB-Link - Datenbanktechnische Vorbereitung für ArcGIS von ESRI - Verhinderung – soweit möglich – der versehentlichen Nutzung lizenzpflichtiger Komponenten, Beratung zu Lizenzierung und Prüfung auf Lizenzverletzung - Härtung der Systeme nach CIS-Level 1 - deutschsprachige Dokumentation Der geschätzte Leistungsumfang beträgt 60 Stunden pro Jahr. - Hotline in deutscher Sprache zum Festnetztarif e) Aufteilung in Lose: nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) f) Zulassung von Nebenangeboten: nein ja g) Ausführungsfrist: Beginn: 01.11.2024 Ende: 31.10.2025 Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 01.11.2024 und endet am 31.10.2025 mit einer Mindestvertragsdauer von 12 Monaten. Bei Nichtkündigung bis 3 Monate vor dem jeweiligen Ablauf (erstmals bis 31.07.2025 zum 31.10.2025) mittels eingeschriebenen Brief verlängert sich der Vertrag um 1 Jahr. Die Rahmenvereinbarung endet ohne Kündigung am 31.10.2030. Die genauen Termine zur Leistungserbringung sind mit den technischen Ansprechpartnern des Auftraggebers abzustimmen. h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E86278862 nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahme: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert nicht nachgefordert i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 26.09.2024 um 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 15.10.2024 j) Geforderte Sicherheitsleistungen: keine k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: gemäß § 17 VOL/B l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 4.12): - Umsatz und Beschäftigtenanzahl des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; - drei Referenzen zur Ausführung von Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; - durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren; - Nachweis über den Sitz des Unternehmens mittels Eintrag in das Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWRAbkommens, in dem es ansässig ist; - Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantrag worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber / Bieter in Frage stellt; - Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen; - Erklärung, dass den Beschäftigten des Unternehmens oder den im Unternehmen eingesetzten Leiharbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung, soweit o das Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz - AEntG), o das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz - MiLoG), o sonstige bundes- oder landesgesetzlich geltende Regelungen und/oder o allgemein verbindlich erklärte tarifliche Bestimmungen über Mindestentgelte in der jeweils geltenden Fassung anwendbar sind, wenigstens diejenigen Mindestarbeitsbedingungen einschließlich des Mindestentgelts gewährt werden, die durch die vorgenannten Regelungen verbindlich vorgegeben werden. - Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Als Nachweis der Eignung und Fachkunde sind folgende Voraussetzungen gefordert und zu belegen: - ISO/IEC 27001-Zertifizierung für den Geltungsbereich Betriebsunterstützung und Consulting im Bereich Datenbanken und datenbankbasierte Infrastrukturen als Nachweis eines ISMS - Oracle-Certified-Professional 19c als Fachkundenachweis für den Umgang mit Oracle 19c in komplexen Umgebungen - Red-Hat Certified System Administrator (RHCSA) als Fachkundenachweis für den Umgang mit OracleLinux als Fork von Red-Hat in komplexen Umgebungen - Oracle Partner für den License & Hardware-Track und Kontakt zum Hersteller (telefonischer Partnermanagement-Support und Zugriff auf Advanced Customer Support Services) - CIS SecureSuite Service Member zur fachgerechten Systemhärtung und Prüfung m) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Zuschlagskriterium ist der Preis. Sonstiges: zu h): Die Vergabeunterlagen können kostenfrei auf Internet: www.subreport.de heruntergeladen werden. Die Kommunikation zur Ausschreibung (Bieteranfragen und Beantwortung) findet ausschließlich über das Portal Internet: www.subreport.de unter der unter Pkt. h) angegebenen ELViS ID statt. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 188334 vom 16.09.2024 |