Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Vermessungsdienstleistungen für Feldaufnahmen und Gleisabsteckungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleVerkehrsbetriebe Zürich Beschaffung und Einkauf
Luggwegstrasse 65
8048 Zürich
AusführungsortCH-8048 Zürich
Frist30.09.2024
Vergabeunterlagensimap.ch
Beschreibung

a) DIB - Verkehrsbetriebe (VBZ)

Luggwegstrasse 65

8048 Zürich - Schweiz


E-Mail: VBZ-Einkauf_FES@vbz.ch

Internet: www.stadt-zuerich.ch/vbz


b) Gegenstand und Umfang des Auftrags Beschaffungsgegenstand dieser Ausschreibung sind Vermessungsdienstleistungen für Feldaufnahmen und Gleisabsteckungen auf dem Liniennetz der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ). Die Vergabestelle vergibt mit diesem Auftrag zwei Rahmenverträge. Die beiden Zuschlagsempfänger werden damit zu Standardlieferanten der VBZ für Vermessungsdienstleistungen in den kommenden Jahren. Das Gesamtvolumen wird während der Vertragsdauer, so gut als möglich, zu je ca. 50 % auf die beiden Rahmenvertragspartner aufgeteilt. Sollte einer der beiden Zuschlagsempfänger bei einem Projekt nicht in der Lage sein, die benötigten Ressourcen zur Verfügung zu stellen, wird die Vergabestelle auf den anderen Zuschlagsempfänger zurückgreifen. Ort der Auftragserfüllung 8048, Zürich ZH, Schweiz Gesamtes Liniennetz der Verkehrsbetriebe Zürich innerhalb der Stadt Zürich.


c) Ausführungstermin 01.01.2025 - 31.12.2026 Während der Dauer der Rahmenverträge werden die Feldaufnahmen für planbare Gleiserneuerungen mit einer Vorlaufzeit von mindestens zwei und maximal vier Monaten abgerufen. Der Anbieter kann innerhalb dieser Zeit selbst entscheiden, wann er die Feldaufnahmen durchführen will. Für dringende Reparaturaufträge kann eine kürzere Frist von bis zu einer Woche gefordert werden. Der Zeitpunkt für die Gleisabsteckungen ist aufgrund des Gleisbauprogramms vorgegeben. Die Anbieter sind in der Lage, die Gleisabsteckungen an den im Gleisbauprogramm definierten Terminen zu erbringen. Die geplanten Gleisbauvorhaben werden jeweils am Anfang des jeweiligen Kalenderjahres den Vertragspartnern zugestellt. Die Gleisabsteckungen sind üblicherweise an den Gleisbau-Wochenenden vorzunehmen, je nach Verkehrssituation vor Ort ist auch mit Nachtarbeiten zu kalkulieren. Die Vertragspartner erhalten vorgängig rechtzeitig ein entsprechendes Stundenprogramm. Die Vertragspartner haben sich dementsprechend um die notwendigen Bewilligungen zu kümmern. Vertragslaufzeit 01.01.2025 - 31.12.2026


d) Dieser Auftrag kann verlängert werden Siehe Punkt "Optionen" unter "Weitere Informationen". Eignungskriterien Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt


e) Zuschlagskriterien ZK1: Gesamtpreis Gesamtpreis, netto, exkl. MwSt., gemäss Angebotsraster Preis , Gewichtung: 45% , ZK2: Qualifikation Personal Es gelten die Angaben im Formular Referenzangaben, Erfahrung und Qualifikation Personal Gewichtung: 40% , ZK3: Nachhaltigkeit Es gelten die Angaben des Anbieters im Fragenkatalog und im Formular "Eingesetzte Fahrzeuge" Gewichtung: 10% , ZK4: Lehrlingsausbildung Angaben des Anbieters im Fragenkatalog Gewichtung: 5% ,


f) Gemeinschaftsvokabular Gemeinschaftsvokabular der EU (Common Procurement Vocabulary, CPV) Haupt-CPV 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Weitere CPV 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 71353200 Vermessungsdienste 71355000 Vermessungsarbeiten Baukostenplannummer (BKP) 002 Vermessung, Vermarkung Teilnahmebedingungen Bedingungen in den Dokumenten


g) Termine Verfügbarkeit der Ausschreibungsunterlagen 18.07. - 28.08.2024 Fragerunde 1, einreichen bis 05.08.2024 Für jede Frage ist ein separater Forumseintrag zu erstellen (pro Eintrag eine Frage). Einreichen des Angebots 28.08.2024, 16:00 Das Datum des Poststempels ist nicht massgebend! Nicht fristgerecht und unvollständig eingereichte Angebote werden ausgeschlossen. Angebot gültig bis 30.09.2025 Offertöffnung 29.08.2024 Öffentliche Offertöffnung Nein Unterlagen


h) Sprache(n) der Ausschreibungsunterlagen Deutsch Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen Internet: simap.ch


i) Angebotseinreichung Sprachen für Angebote Deutsch Art der Einreichung Physische Einreichung Spezifische Formvorschriften Eingabe der Angebote verschlossen mit der Aufschrift «Vermessungsdienstleistungen, Nr. 3476, nicht öffnen». Angebote sind an folgende Adresse zu richten Verkehrsbetriebe Zürich Persönlich Richard Kamm «Vermessungsdienstleistungen, VBZ-Nr. 3476, nicht öffnen» Luggwegstrasse 65 8048 Zürich - Schweiz Auftraggeber Beschaffungsstelle DIB - Verkehrsbetriebe (VBZ) Luggwegstrasse 65 8048 Zürich - Schweiz +41444114111 E-Mail: VBZ-Einkauf_FES@vbz.ch Internet: www.stadt-zuerich.ch/vbz Bedarfsstelle (Vergabestelle) DIB - Verkehrsbetriebe (VBZ) Luggwegstrasse 65 8048 Zürich - Schweiz +41444114111 E-Mail: VBZ-Einkauf_FES@vbz.ch Internet: www.stadt-zuerich.ch/vbz


j) Weitere Informationen Ausschreibung Staatsvertragsbereich Nein Sprache(n) des Verfahrens Deutsch Durchführung eines Dialogs Nein Optionen Ja Die Vergabestelle hat das Recht, die Verträge drei Mal um ein weiteres Jahr (somit maximal bis 31.12.2029) zu verlängern. Zudem besteht für die Vergabestelle die Möglichkeit, den Vertrag mit nur einem Zuschlagsempfänger zu verlängern. In diesem Fall erhält der verbleibende Vertragspartner das gesamte anfallende Auftragsvolumen. Werden Varianten zugelassen? Nein Werden Teilangebote zugelassen? Nein Allgemeine Bedingungen Bietergemeinschaft Nicht zugelassen Mehrfachbewerbungen von Anbieterinnen im Rahmen von Bietergemeinschaften Nicht zugelassen Subunternehmen Nicht zugelassen Mehrfachbewerbungen von Subunternehmen Nicht zugelassen Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Publikationsorgane Offizielles Publikationsorgan Internet: simap.ch

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180841 vom 02.08.2024