Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Vorhabens- und Sanierungsplan OWK Parthe
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
AusführungsortDE-01109 Dresden
Frist19.09.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.sachsen.de/…/PublicationControllerServlet?function=Detail&TOID=54321-NetTender-1919db6fc18-5c078a54fe40069f&Category=InvitationToTender
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Pillnitzer Platz 3

01326 Dresden

 

E-Mail: Vergabestelle.LfULG@smekul.sachsen.de

Internet: www.lfulg.sachsen.de

 

Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben

 

b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Angebote können abgegeben werden: schriftlich Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: Siehe oben

 

d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Vorhabens- und Sanierungsplan OWK Parthe - Teil Güte Menge und Umfang: Ziel des Vorhabens ist es, unter Betrachtung aller in den Oberflächenwasserkörpern (OWK) Parthe 1-4 ermittelten relevanten Belastungsfaktoren kosteneffiziente Maßnahmen oder Maßnahmenkombinationen (außer hydromophologische Maßnahmen) abzuleiten, deren Umsetzung nach derzeitigem Kenntnisstand zur Erreichung der Ziele "gutes ökologisches Potenzial" und "guter chemischer Zustand" innerhalb der im Bewirtschaftungsplan festgelegten Frist führt. Ort der Leistung: Zur Wetterwarte 11, 01109 Dresden Postleitzahl:

 

e) Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Liefer-/Ausführungsfrist: Beginn: Ende: 16.11.2026

 

h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Anschrift: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pillnitzer Platz 3 01326 Dresden Deutschland Internet-Adresse (URL): Internet: www.evergabe.sachsen.de/NetServer/PublicationControllerServlet Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pillnitzer Platz 3 01326 Dresden Deutschland

 

i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 19.09.2024 24:00 Ablauf der Bindefrist: 15.11.2024

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) - ausgenommen Bauleistungen - (ZVB)

 

l) Unterlagen zur Eignungsprüfung: Liste der vorzulegenden Unterlagen: - vollständig ausgefülltes Formular Eigenerklärung - Kurzvorstellung des Unternehmens (Entwicklung der Mitarbeiterzahl, Umsatz der letzten drei Jahre) - Qualifikation der für die Erfüllung der Aufgabe vorgesehenen Mitarbeiter (Diplom bzw. Master biologischer, chemischer, wasserwirtschaftlicher, hydrologischer oder vergleichbarer Studiengänge) - Nachweise zur Expertise von biologischen und chemischen Beurteilungen nach Wasserrahmenrichtlinie (Referenzen, Bildungsnachweise der vorgesehenen Bearbeiter) - Nachweise zur Expertise zur Abwasserbehandlung (Referenzen, Bildungsnachweise der vorgesehenen Bearbeiter) - Referenzen über einschlägig erbrachte Leistungen der letzten fünf Jahre (mindestens eine Referenz oder Teilreferenzen mit vergleichbaren Aufgaben) - Nachweis der Akkreditierung zur Probenahme und Untersuchung von Wasser aus Fließgewässern - Projektablaufplan (Darstellung des beabsichtigten Vorgehens)

 

m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 188005 vom 04.09.2024