Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
2025-29_B70_Geotechnik_Ingenieurbauwerke_Verkehrsanlagen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleNiedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Vergabestelle
Lucaskamp 9
49809 Lingen
AusführungsortDE-26871 Aschendorf
Frist20.05.2025
Vergabeunterlagenvergabe.niedersachsen.de/…/documents
TED Nr.00251577-2025
Beschreibung

1. Beschaffer

 

1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Lingen

 

E-Mail: NLStBV-Z-Vergabestelle@nlstbv.niedersachsen.de

 

Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: 2025-29_B70_Geotechnik_Ingenieurbauwerke_Verkehrsanlagen Beschreibung: Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr- Geschäftsbereich Lingen beabsichtigt, Ersatzbauwerke für die Emsbrücke M4 inkl. der Vorlandbrücke über die L47 und für die Emsbrücke M7 über die schiffbare Ems im Zuge der Bundesstraße 70 Ortsumgehung Meppen in Meppen, Landkreis Emsland, zu errichten. Schäden an den Bauwerken begründen den Neubau der Ersatzbauwerke. Kennung des Verfahrens: 4e9f68d6-7616-49fc-a366-f1aeacea2ba5 Interne Kennung: 03_230523_305843 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6RM6E Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten die Ausschlussgründe nach § 123 (1) Nr. 1 bis 10 GWB und § 123 (4) GWB sowie § 124 (1) Nr. 2 GWB. Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Korruption: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Schweres berufliches Fehlverhalten: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: 2025-29_B70_Geotechnik_Ingenieurbauwerke_Verkehrsanlagen Beschreibung: - Grundleistungen der Teilleistungen a) bis c) gem. Anlage 1, Nr. 1.3.3 Leistungsbild Geotechnik und besondere Leistungen für die Ingenieurbauwerke - Leistungen der Teilleistungen a) bis c) gem. Anlage 1, Nr. 1.3.3 Leistungsbild Geotechnik als besondere Leistungen sowie weitere besondere Leistungen für die Verkehrsanlage Interne Kennung: 03_230523_305843

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 9 Jahre

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 12 Monate bezogen auf den Ablauf der Teilnahmefrist, beizubringen (§ 44 VgV). Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: § 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3 Mio. EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 3 Mio. EUR gegeben ist. Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz Beschreibung: § 45 (4) Nr. 4 VgV: Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags mindestens: 400.000 EUR Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: § 46 (3) Nr. 2 VgV: Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung. Projektverantwortlicher Geotechnik mindestens 1 Referenz: Geotechnik Ingenieurbauwerke Teilleistung a) bis c) Baukosten Brückenbau brutto >= 1.000.000 EUR abgeschlossen nach 01.01.2015 Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten 10 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Der Bieter muss mindestens folgende Leistungen erbracht haben: Geotechnik Ingenieurbauwerke Teilleistung a) bis c) Baukosten Brückenbau brutto >= 1.000.000 EUR abgeschlossen nach 01.01.2015 Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: § 46 (3) Nr. 8 VgV: Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren. Der Bieter muss nachweisen, dass aktuell mindestens 3 Bearbeiter aus dem Bereich Geotechnik im eigenen Unternehmen zur Verfügung stehen. Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe Beschreibung: § 46 (3) Nr. 10 VgV: Teil des Auftrages, der unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bieter vergeben werden sollen. Der Bieter ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen. Dies betrifft die zu § 46 (3) Nr. 1, 2 und 6 VgV genannten Mindeststandards

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Der Preis (in EUR, netto) wird ermittelt aus der Wertungssumme des Angebotes. Die Wertungssumme (in EUR, netto) wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme. Für die Angebotswertung wird der Preis (in EUR, netto) wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 5 Punkten normiert: - 5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis. - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2,0-fachen des niedrigsten Preises. - Alle Angebote mit darüber liegenden Preisen erhalten ebenfalls 0 Punkte. - Die Punktermittlung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 65,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Referenzen Beschreibung: Es werden nur Referenzprojekte gewertet, die zwischen dem 01.01.2015 und dem Einreichen des Angebotes abgeschlossen wurden. Insgesamt werden maximal 4 Referenzprojekte gewertet (jeweils max.2 für den Bieter und max. 2 für den Projektverantwortlichen Geotechnik). Es werden nur Referenzprojekte mit Baukosten des Ingenieurbauwerks Brücke brutto >= 3 Mio. EUR gewertet Abgeschlossene Teilleistung a) bis c) Leistungsbild Geo-technik für ein Ingenieurbauwerk über ein Fließgewässer Abgeschlossene Teilleistung a) bis c) Leistungsbild Geo-technik für ein Ingenieurbauwerk mit mehr als einem Feld über ein Fließgewässer Abgeschlossene Teilleistung a) bis c) Leistungsbild Geo-technik für ein tiefgegründetes Ingenieurbauwerk über ein Fließgewässer Abgeschlossene Teilleistung a) bis c) Leistungsbild Geo-technik für ein Ingenieurbauwerk über ein Fließgewässer mit lichter Weite >= 50 m Streckengutachten Verkehrsanlage im Zusammenhang mit dem Neubau eines Ingenieurbauwerkes (Referenz 1 - 4) 0 Punkte 1 Punkt Das Referenzprojekt zu dem Streckengutachten Verkehrsanlage wird nur gewertet, wenn es im Zusammenhang mit dem Neubau eines der Ingenieurbauwerke aus den Referenzen 1 bis 4 erbracht worden ist. Berechnung der Punkte: Jede Referenz wird separat bewertet. Die maximal erreichbare Punktzahl beträgt sowohl für den Bieter als auch für den Projektverantwortlichen Geotechnik jeweils 10 Punkte (2 Referenzen á 5 Punkte). Die Bewertungen der Referenzen von Bieter und Projektverantwortlichen Geotechnik werden addiert. Nach der Bewertung wird der Korrekturfaktor 5/20 eingesetzt, um keine Verzerrung gegenüber den Wertungskriterien Preis und Qualität zu erzeugen. Im Ergebnis erhält man eine Gesamtpunktzahl zwischen 0 und 5 für das Wertungskriterium B Referenzen. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RM6E/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RM6E

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RM6E Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach § 56 VgV. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die Ausschlussgründe nach § 123 (1) Nr. 1 bis 10 GWB und § 123 (4) GWB sowie § 124 (1) Nr. 2 GWB. Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Absatz 2 Nummer 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Lingen

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Lingen Registrierungsnummer: 03-0264200000-43 Postanschrift: Lucaskamp 9 Stadt: Lingen (Ems) Postleitzahl: 49809 Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949) Land: Deutschland E-Mail: NLStBV-Z-Vergabestelle@nlstbv.niedersachsen.de Telefon: +49 5918007-0 Fax: +49 5918007-145 Internetadresse: www.strassenbau.niedersachsen.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche Registrierungsnummer: 03-0025000000-57 Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A Stadt: Hannover Postleitzahl: 30453 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland E-Mail: nlstbv-z-vergabestelle@nlstbv.niedersachsen.de Telefon: +49 5113034-01 Fax: +49 5113034-2099 Internetadresse: www.strassenbau.niedersachsen.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt Schlichtungsstelle

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Registrierungsnummer: t:04131153308 Postanschrift: Auf der Hude 2 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 413115-3306 Fax: +49 413115-2943 Internetadresse: www.mw.niedersachsen.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 66e99e06-d4bf-417e-b739-f6d6181b129b - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 13:29:20 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 251577-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 76/2025 Datum der Veröffentlichung: 17/04/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 193441 vom 30.04.2025