Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bauarbeiten für Rohrleitungen Europaring, Kampfmittelsondierungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberWasserversorgung Rüsselsheim GmbH Abteilung Planung und Asset Managment
Walter-Flex-Straße 74
65428 Rüsselsheim
AusführungsortDE-65428 Rüsselheim
Frist30.01.2025
Beschreibung

a) Wasserversorgung Rüsselsheim GmbH

Walter-Flex-Straße 74

DE-65428 Rüsselsheim


Telefon:06142-500/381

E-Mail: uwe.banzhoff@stadtwerke-ruesselsheim.de


b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB /A Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A HAD-Referenz-Nr.: 9244/24 Vergabenummer/Aktenzeichen: 2025 Europaring


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote [x] schriftlich


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Europaring zwischen Balkanstraße und Pfälzer Straße 65428 Rüsselsheim NUTS-Code : DE717 Groß-Gerau


f) Art und Umfang der Leistung: Die Aufgabenstellung umfasst die Erneuerung von Wasserhauptleitungen, die Erneuerung oder Umhängung von Wasserhausanschlüssen und die Verlegung von Mikroleerrohren für Breitband einschließlich aller erforderlichen Tiefbau-, Straßenbau-, Verlege- und Schweißarbeiten . Das zum einbau gelangende Material für Wasserversorgung wird vom Auftraggeber gestellt. Baumaterialien und Schüttgüter sind durch den Auftragnehmer zu stellen. Erneuerung von 400m Wasserhauptleitung in PE-HD DA 110. Erneuerung/Umhängung von 36 Wasserhausanschlüsse. Vor beginn der Bauausführung sind eine Kampfmittelsondierung und eine Beweissicherung durchzuführen. Produktschlüssel (CPV): 65110000 Wasserversorgung


g) h ) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein


i) Ausführungsfristen: Beginn : 28.04.2025 Ende : 14.11.2025


j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen


l) Bereitstellung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen Teilnahme-/Vergabeunterlagen werden Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert


n) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 30 .01.2025 14:00 Uhr Anschrift für schriftliche Teilnahmeanträge/Angebote: Offizielle Bezeichnung:Wasserversorgung Rüsselsheim GmbH Straße:Walter-Flex-Straße 74 Stadt/Ort:65428 Rüsselsheim Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Planung und Asset Management Zu Hdn. von :Herr Banzhoff Telefon:06142-500/381 Mail:E-Mail: uwe.banzhoff@stadtwerke-ruesselsheim.de


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


r) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis Kriterium Gewichtung 1 Preis


t) geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inklusive Umsatzsteuer, ohne Nachträge) Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme (geprüfte Schlussrechnung, Inklusive aller Nachträge


u) v )


w) Beurteilung der Eignung: Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nach VOB /A § 6a Abs. 2. Die Nachweise können mit der abrufbaren Eintragung im PQ-Verzeichnis erfolgen oder durch Einzelnachweis erbracht werden. - Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Vergleichbare Leistungen der letzten fünf Geschäftsjahre mit Nennung von Ansprechpartnern bei den jeweiligen Bauherren - Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes - Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - Eigenerklärung, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet - Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt - Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde - Nachweis, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat Weiter sind vorzulegen: - W3 Zertifizierung nach DVGW GW 301 - Liste der einzusetzenden Schweißaufsicht und Schweißer mit aktuellen Schweißzeugnissen nach DVGW GW 331, DVGW GW 330, DIN EN ISO 14731, DIN EN ISO 9606-1 und Fachleute nach DVGW GW 15 - Benennung aller möglichen Nachunternehmer bzw. Partner für eine Bietergemeinschaft - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung - Verpflichtungserklärung zu Tariftreue- und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftraggebern unter Berücksichtigung des HTVG - Stand 07/2021 - Gültige Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. Einkommenssteuergesetz § 48 Abs. 1, Satz 1 - Bescheinigung über die ordnungsgemäße Teilnahme an den Sozialkassenverfahren der Bauwirtschaft (nicht älter als drei Monate) Fehlende Unterlagen müssen innerhalb von 8 Tagen nach Aufforderung nachgereicht werden, ansonsten erfolgt das Ausscheiden aus dem Verfahren.


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekammer beim Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstrasse 1-3 64283 Darmstadt


y) Sonstige Angaben: Mit Abgabe des Teilnahme Antrag unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 19 VOB/A. Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wird voraussichtlich am 18.02.2025 Versendet. Bewerber, die bis zur 9 KW 2025 keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten haben, wurde nicht berücksichtigt. Eine schriftliche Absage erfolgt nicht. nachr. HAD-Ref. : 9244/24 nachr. V-Nr/AKZ : 2025 Europaring


z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Im Fall des Einsatzes von Nachunternehmern hat der Bewerber spätestens vor Auftragsvergabe eine Verpflichtungserklärung aller Nachunternehmer vorzulegen, dass die Nachunternehmer ihre Angestellten tariftreu entlohnen und mindestens deutscher Mindestlohn gezahlt wird sowie über die ordnungsgemäße Teilnahme der Nachunternehmer am Sozialkassenverfahren der Bauwirtschaft. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein Tag der Veröffentlichung in der HAD: 16.01.2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 191238 vom 20.01.2025