Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Herstellung eines TiefbrunnenDE - 14482 21.02.2025
Baugrundaufschlüsse zur Erneuerung von EntwässerungsanlagenDE - 10179 21.02.2025
Instandsetzung forstliche Lastwagenstrasse inkl. ErdbauarbeitenCH - 7075 21.02.2025
Planungsleistungen und Bauleistungen zur Herstellung und Anbindung eines Erdwärme-SondenfeldesDE - 10623 21.02.2025
Wasserseitige Tiefensondierungen - Ellerholzbrücken Auf beiden Seiten des Reiherstieges sollen im Bereich der Ellerholzbrücken Uferstreifen von ingesamt ca. 1900 m² bis in eine Tiefe von. 5. m unter Gewässersohle mittels Tiefensondierungen (Bohrloch- oder Drucksondierungen) freigemessen werden.DE - 20457 21.02.2025
Herstellung der Oberflächenabdichtung der Deponie Alsdorf-WardenDE - 52249 21.02.2025
Geowissenschaftliche 3D-InterpretationssoftwareDE - 10115 21.02.2025
Abriss- und Kampfmittelbeseitigungsarbeiten SGBDE - 14163 21.02.2025
Fremdüberwachung Deichsanierung Düsseldorf-Himmelgeist 1. und 2. BereichDE - 40474 21.02.2025
Neubau Lehrschwimmorientiertes Bad, Los 03 - Verbau (XA-23-0003)DE - 22159 21.02.2025
Erstellung eines hydrologischen und umweltfachlichen Konzeptes zur Ertüchtigung eines RegenrückhaltebeckensDE - 03050 21.02.2025
Ersatzbau eines FörderbrunnensDE - 26835 20.02.2025
Kampfmittelräumung an einem MarinefliegerstützpunktDE - 27637 20.02.2025
Ausführung von AufschlussbohrungenDE - 94032 20.02.2025
Ländlicher Wegebau inkl. Erdbauarbeiten und Bodenentsorgung 7.130 qm Mahd ausführen; 5 Stck Bäume fällen, Wurzelstöcke roden; 10 m Lichtraumprofil herstellen; 45 qm Asphalt aufnehmen; 1.030 m Mittelstreifen abschälen; 2.140 cbm Oberboden abtragen und andecken bzw. verfahren; 3.470 qm Rasenansaat herstellen; 570 cbm überschüssigen Boden entsorgen; 6.290 qm Wegplanum herstellen; 1.820 qm Untergrundverbesserung mit hydr. Bindemitteln; 870 t Schüttmaterial 0/56 bis 0/120 liefern und einbauen; 1.220 cbm Schottertragschicht 0/32 mm; 350 qm Asphalttragschicht und Asphaltdeckschicht; 3.540 qm Wirtschaftswegepflaster; 350 qm Deckschicht ohne Bindemittel; 1.520 qm Bankette herstellen; 110 m Borde setzen;...DE - 09366 20.02.2025

Titel
Drucken  
Instandsetzung forstliche Lastwagenstrasse inkl. Erdbauarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGemeinde Churwalden
Hauptstrasse 101
7075 Churwalden
VergabestelleKanton Graubünden Amt für Wald und Naturgefahren Region 4 Tiefencastel
Veia Dalmeras 13
7450 Tiefencastel
AusführungsortCH-7075 Churwalden
Frist21.02.2025
Beschreibung

a) Gemeinde Churwalden

Hauptstrasse 101

CH-7075 Churwalden

+41813820011

 

Mailadresse: gemeinde@churwalden.ch

 

b) Ausschreibung: Gegenstand und Umfang des Auftrags Instandsetzung forstliche Lastwagenstrasse m' 1'340 und Maschinenweg m' 260; Abtrag/Aushub m3 1'550; Felsabtrag m3 120; Blocksteinmauern t 870; Fugenbeton m3 200; Transporte m3 1'100; Kiessand UG 0/45 m3 530; Verschleissschicht m3 395; Entwässerungsrinnen neu m' 230; Larsenwand m2 175.

 

c) Ort der Auftragserfüllung: 7075, Churwalden GR, Schweiz

 

d) Ausführungstermin: 28.04. - 31.12.2025

 

e) Vertragslaufzeit: 01.04. - 31.12.2025 Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden

 

f) Eignungskriterien: Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt

 

g) Zuschlagskriterien: Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt

 

h) Gemeinschaftsvokabular: Gemeinschaftsvokabular der EU (Common Procurement Vocabulary, CPV) Haupt-CPV 45000000 Bauarbeiten

 

i) Art der Bauleistung: Ausführung Kategorie Tiefbau

 

j) Teilnahmebedingungen: Bedingungen in den Dokumenten Bemerkungen Berücksichtigt werden nur vollständig und fristgerecht eingereichte Angebote, die unterzeichnet sind. Des Weiteren wird vorausgesetzt, dass die Anbieter und ihre Subunternehmer die Vorgaben nach Artikel 12 IVöB (BR 803.710) erfüllen, die fälligen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bezahlt haben und auf unzulässige Wettbewerbsabreden verzichten. Untersteht die Ausschreibung dem GPA, sind alle Anbieter zugelassen, die ihren Sitz in der Schweiz oder in einem Vertragsstaat des GPA haben, soweit dieser Staat schweizerischen Unternehmen das Gegenrecht gewährt. Andernfalls können nur in der Schweiz domizilierte Anbieter teilnehmen.

 

k) Termine: Fragerunde 1, einreichen bis 12.02.2025 Fragerunde wird ausserhalb von Internet: simap.ch durchgeführt Fragen direkt per E-Mail an Mailadresse: iris.castelberg@awn.gr.ch. Die Fragen werden im Anschluss in anonymisierter Form allen zum Beschaffungsverfahren angemeldeten Unternehmern über Internet: simap zugestellt. Es werden keine mündlichen Auskünfte erteilt.

 

l) Einreichen des Angebots: 21.02.2025, 23:59

 

m) Angebot gültig bis: 21.08.2025

 

n) Offertöffnung: 26.02.2025, 13:30 - 7450 Tiefencastel

 

o) Öffentliche Offertöffnung: Ja

 

p) Unterlagen: Sprache(n) der Ausschreibungsunterlagen Deutsch

 

q) Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen: Internet: simap.ch Um allfällige Unterlagen herunterzuladen, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein. Anmeldung & Registration

 

r) Angebotseinreichung: Sprachen für Angebote Deutsch

 

s) Art der Einreichung: Physische Einreichung

 

t) Angebote sind an folgende Adresse zu richten: Amt für Wald und Naturgefahren, Region Mittelbünden/Moesano Iris Castelberg Veia Dalmeras 13 7450 Tiefencastel - Schweiz

 

u) Auftraggeber: Beschaffungsstelle Amt für Wald und Naturgefahren, Region Mittelbünden/Moesano Iris Castelberg Veia Dalmeras 13 7450 Tiefencastel - Schweiz +41812575027 Mailadresse: iris.castelberg@awn.gr.ch

 

v) Bedarfsstelle (Vergabestelle): Gemeinde Churwalden Rathaus, Hauptstrasse 101 7075 Churwalden - Schweiz +41813820011 Mailadresse: gemeinde@churwalden.ch

 

w) Weitere Informationen: Ausschreibung Staatsvertragsbereich Nein

 

x) Sprache(n) des Verfahrens: Deutsch

 

y) Durchführung eines Dialogs: Nein

 

z) Optionen: Nein

 

aa) Werden Varianten zugelassen?: Nein

 

ab) Werden Teilangebote zugelassen?: Nein

 

ac) Allgemeine Bedingungen: Begehungen keine Begehung

 

ad) Bietergemeinschaft: Zugelassen

 

ae) Subunternehmen: Zugelassen

 

af) Sonstige Angaben: Es ist weder eine Anmeldegebühr zu entrichten noch eine Anmeldefrist zu beachten. Die Registrierung auf Internet: www.simap.ch gilt weder als offizielle Anmeldung noch als Anfrage zum Bezug der Unterlagen.

 

ag) Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Publikation kann innert 20 Tagen seit Eröffnung beim Obergericht des Kantons Graubünden, Obere Plessurstrasse 1, 7000 Chur, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren sowie deren Begründung mit Angaben der Beweismittel zu enthalten.

 

ah) Publikationsorgane: Offizielles Publikationsorgan Kantonsamtsblatt Graubünden

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 191541 vom 06.02.2025