Titel | Vergabe von Vermessungsleistungen am RNA der Unterweser - Hydrographische Peilungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | WSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee Standort Bremen Franziuseck 5 28199 Bremen | |
Ausführungsort | DE-28199 Bremen | |
Frist | 27.02.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=749361 | |
Beschreibung | 1. Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee Franziuseck 5 DE-28199 Bremen Mailadresse: vergabewesen.wsa-weser-jade-nordsee@wsv.bund.de 2. Angaben zum Verfahren: a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 2025_802_010. 3. Angaben zu Angeboten: a) Form der Angebote o elektronisch o ohne elektronische Signatur (Textform) b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 27.02.2025 -10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 20.03.2025 4. Angaben zu Vergabeunterlagen: a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe l.a) d) Anforderungsfrist 27.02.2025 -10:00 Uhr. 5. Angaben zur Leistung: a) Art und Umfang der Leistung Siehe Leistungsbeschreibung, 16 monatliche Peilungen ab April 2025 bis ca. Dezember 2026 c) Ort der Leistungserbringung Bremerhaven / Rechter Nebenarm Unterweser. 7. Zulassung von Nebenangeboten: Nein. 10. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). 11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen: a. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren i.S.v. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV Mindestanforderung Begründung: Die Bieter haben Erfahrungen mit Peilarbeiten d.h. die Fähigkeit zu interner logistischer und organisatorischer Bewältigung von hydrographischen Vermessungen nachzuweisen. Mindestanforderung, daher keine Gewichtung B e wertungsmaßstab: 1 Punkt: Es werden mindestens 3 Referenzen über eine Peilung aus den letzten 3 Jahren (Stichtag Angebotsöffnung) im tidebeeinflussten Bereich und per geeigneter, überprüfbarer Bescheinigung nachgewiesen. 0 Punkte: Es werden keine 3 geeigneten Referenzen angegeben, die angegebene Referenzen sind älter als 3 Jahre (Stichtag Angebotsöffnung) oder erfüllen nicht die Kriterien. Begründung des Maßstabs: Bieter, die in den vergangenen 3 Jahren keinerlei Peilarbeiten erbracht haben, werden als ungeeignet angesehen, die erwünschten Leistungen fachlich sauber und termingerecht zu erbringen. b. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Angabe welche Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung dem Unternehmen für die Ausführung des Auftrags zur Verfügung stehen i.S.v. § 46 Abs. 3 Nr. 9 VgV Mindestanforderung Begründung: Der AN muss in der Lage sein mit seinem Gerät die Aufgabe nach den Standards wie in der Leistungsbeschreibung beschrieben durchzuführen Mindestanforderung, daher keine Gewichtung Bewertungsmaßstab: 1 Punkt: Es steht zur Ausführung des Auftrags mindestens ein Vermessungsschiff mit geeignetem hydrographischen Messsystem, sowie geeigneter Software zur Auswertung nach den in der LB beschriebenen Standards zur Verfügung. 0 Punkte: Es steht zur Ausführung des Auftrags kein Vermessungsschiff, kein geeignetes hydrographisches Messsystem oder keine geeignete Software zur Auswertung nach den in der LB beschriebenen Standards zur Verfügung. Begründung des Maßstabs: Um sicherzustellen, dass die in der LB geforderten Qualitätsstandards zur Durchführung der Messungen eingehalten werden, ist es von großer Wichtigkeit, dass hierzu geeignete Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung zur Verfügung steht. c. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Angabe der technischen Fachkräfte und Fachstellen i.S.v. § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV Mindestanforderung Begründung: Der AN muss mit dem Angebot den Nachweis erbringen, dass für alle Prozesse der Gewässervermessung (Planungen, Kalibrierungen, Messungen, Datenerfassung, Datenauswertung, Kartographie) qualifiziertes Personal (Vermessungsingenieure /Hydrographen sowie Vermessungstechniker) eingesetzt wird. Insbesondere der ausführende Projektleiter muss über entsprechende Qualifikation und Erfahrungen verfügen. Mindestanforderung, daher keine Gewichtung Bewertungsmaßstab: 1 Punkt: Es wird mindestens ein Vermessungsingenieur/Hydrograph sowie ein Vermessungstechniker oder vergleichbar für die Durchführung der Aufgabe angegeben. 0 Punkte: Es wird kein geeignetes Personal angegeben oder die Mindestzahl wird nicht erfüllt. Begründung des Maßstabs: Für die Durchführung des Auftrags wird mindestens ein Vermessungsingenieur /Hydrograph sowie ein Vermessungstechniker oder vergleichbar benötigt. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 191564 vom 11.02.2025 |