Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Gleiserneuerungsarbeiten inkl. Kampfmitteluntersuchung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
Kurt-Schumacher-Straße 8
60311 Frankfurt am Main
AusführungsortDE-60329 Frankfurt am Main
Frist25.03.2025
Vergabeunterlagenbieterzugang.deutsche-evergabe.de/…/9cd70056-a6ca-4b8e-8547-3b6cb7cf7259
Beschreibung

a) Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)

Kurt-Schumacher-Str. 8

DE-60311 Frankfurt am Main

Telefon:+49 6921326219

Fax:+49 6921323336


E-Mail: vergabestelle@vgf-ffm.de

Internet: www.vgf-ffm.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe [x] elektronisch [x] in Textform


d) Art des Auftrags: Gleiserneuerung Münchener Straße


e) Ort der Ausführung: 60329 Frankfurt am Main NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt


f) Art und Umfang der Leistung: 1. Beschreibung der Gesamtbaumaßnahme Die vorhandene Ausschreibung beinhaltet den Aufbruch eines zweigleisigen Streckenabschnittes und die Wiederherstellung des Gleiskörpers bzw. Streckenabschnittes der Straßenbahn der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF). Das Baufeld erstreckt sich ab dem Kreuzungsbereich Münchener Str./Gallusanlage, entlang der Münchener Straße und endet im Kreuzungsbereich Münchener Str./Moselstraße. Die Baumaßnahme befindet sich in Frankfurt am Main im Bahnhofsviertel. Das Baufeld hat aufgrund des Stadtgebiets von Frankfurt drei Bauphasen. Die Straßenbahnlinie 11, 12 und 14 sind von der Baustelle betroffen. Während der Sperrung des Baufelds sind verschiedene Gewerke auf der beschriebenen Strecke im Einsatz, um die Sperrung optimal auszunutzen. 1.1 Auszuführende Leistungen Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die folgenden Leistungen (die entsprechende Stärke oder Menge ist dem LV bzw. den mitgelieferten Schnitten zu entnehmen): - Absperrarbeiten - Kampfmittelsondierung - Asphaltaufbruch - Gleisdemontage - Gleismontage - Schweißarbeiten - Asphalt-, Fugenverguss- und Markierungsarbeiten Produktschlüssel (CPV): 45234116 Gleisbauarbeiten


h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein


i) Ausführungsfristen: Beginn : 07.07.2025 Ende : 30.08.2025


j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen


l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/9cd70056-a6ca-4b8e-8547-3b6cb7cf7259


o) Ablauf der Angebotsfrist am: 25.03.2025 10:00 Uhr Bindefrist: 25.04.2025


p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sind elektronisch: Elektronische Angebote sind einzureichen unter: "https://www.deutsche-evergabe.de/Dashboards/Dashboard_off" schriftlich: siehe unter a) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen


s) Angebotseröffnung: 25.03.2025 10:00 Uhr Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bieter sind nicht zugelassen


t) geforderte Sicherheiten: Sicherheit für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B) Soweit die Auftragssumme bei einem Auftrag im öffentlichen Verfahren oder in einer Öffentlichen Ausschreibung mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheit für Mängelansprüche (§ 17 VOB/B) Nach erfolgter Abnahme ist Sicherheit für Mängelansprüche zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen inkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme. Bürgschaften Wird Sicherheit durch Bürgschaft geleistet, ist das dafür jeweils einschlägige Formblatt des Auftraggebers zu verwenden und zwar für - die Vertragserfüllung das Formblatt „HVA B-StB Vertragserfüllungsbürgschaft“ - die Mängelansprüche das Formblatt „HVA B-StB Mängelanspruchsbürgschaft“


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Nach VOB/B, Besonderen Vertragsbestimmungen (HVA B-StB), Weiteren besonderen Vertragsbestimmungen, die bis auf die VOB/B in den Vergabeunterlagen enthalten sind. Zahlungsbedingung: Innerhalb von 14 Tagen abzüglich zwei Prozent Skonto, innerhalb von 30 Tagen netto


v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Bietergemeinschaften (BIGE) haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterschriebene rechtsverbindliche Erklärung abzugeben, dass sie im Falle der Auftragserteilung eine Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter bilden und alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften ("Bietergemeinschaftserklärung"). Bietergemeinschaften werden Einzelbietern gleichgesetzt, wenn sie die Arbeiten im eigenen Betrieb oder in den Betrieben der Mitglieder ausführen.


w) Beurteilung der Eignung: Der Bieter weist seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) gemäß § 6 a VOB/A nach. Nachzuweisen sind nachfolgende Kriterien, wobei die Art der Nachweiserbringung in den Vergabeunterlagen angegeben wird. Regelmäßig werden Formblätter vorgegeben. - Zuverlässigkeit im Sinne von § 6 Abs. 3 VOB/A - Eintragung im Handelsregister, soweit das Unternehmen eintragungspflichtig ist - Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz, § 21 Schwarzarbeitergesetz und §19 Mindestlohngesetz Zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit: - Erbringung von drei vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren - Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags i.H.v, 3.000.000,00 € für die Jahre 2021, 2022, 2023 - Eigenerklärung zur Akzeptanz von Ausführungsbedingungen zur Versicherungspflicht - Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) Beim Einsatz von Nachunternehmern hat der Bieter ein Verzeichnis über deren Leistungen (Art und Umfang) mit dem Angebot einzureichen. Der Nachweis der Eignungskriterien kann - soweit darin enthalten - durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl ist beim Einsatz von Nachunternehmen der o.g. Nachweis der Eignung auch für die vorgesehenen Nachunternehmen wie beschrieben zu führen. Bei öffentlichen Ausschreibungen behält sich der öffentliche Auftraggeber vor, vor Zuschlagserteilung den Bieter und die Nachunternehmer, an die er den Auftrag vergeben will und die bislang nur eine Eigenerklärung als vorläufigen Nachweis vorgelegt haben oder auf hinterlegte Angaben im Präqualifikationsverzeichnis verwiesen haben, aufzufordern, die einschlägigen Nachweise unverzüglich zur Prüfung beizubringen. - Eigenerklärung Sanktion gegen Russland - Eigenerklärung Ersatzbaustoffverordnung - Eigenerklärung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt Tel.:+49 6151126603 Fax:+49 6151125816


y) Sonstige Angaben: Bei Vergaben von Bauleistungen hat der für den Zuschlag vorgesehene Bieter vor Auftragsvergabe eine gültige Bescheinigung über seine ordnungsgemäße Teilnahme an den Sozialkassenverfahren vorzulegen (siehe § 5 HVTG Abs.3). Vertragsstrafen (§ 11 VOB/B) Vertragsstrafen werden vereinbart. Bei vom Auftragnehmer zu vertretender Überschreitung der Vertragsfristen hat dieser gemäß § 11 VOB/B für jeden Werk- bzw. Kalendertag, um den eine Frist überschritten wird (hier: 17.03.2025), folgende Vertragsstrafe(n) zu zahlen: Bei Überschreitung der Frist für die Vollendung der Ausführung der Bauphasen 0,2 % je Werktag der im Zuschlagsschreiben genannten Auftragssumme (netto) nachr. HAD-Ref. : 26/1604 nachr. V-Nr/AKZ : VGF 034/25


z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung nach HVTG. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen Tag der Veröffentlichung in der HAD: 27.02.2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 192103 vom 13.03.2025