Titel | Erstellung einer Simulation und Analyse der Abflusswege bei Starkregen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Dreieich Zentrale Vergabestelle Hauptstraße 45 63303 Dreieich | |
Ausführungsort | DE-63303 Dreieich | |
Frist | 29.04.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.dreieich.de | |
Beschreibung | 1. Magistrat der Stadt Dreieich Hauptstraße 45 63303 Dreieich Telefon: +496103601 -280 E-Mail: philipp.schlapp@dreieich.de E-Mail: uwe.weber@dreieich.de 2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO. 3. Form, in der Angebote einzureichen sind: schriftlich. 4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Die Ausschreibungsunterlagen werden nach Anforderung auf dem Postweg verschickt. Anlagen werden darüber hinaus digital zur Verfügung gestellt. Die Angebotsunterlagen müssen zum Eröffnungstermin schriftlich in Papierform eingereicht werden. 5. Bezeichnung des Auftrags: Erstellung einer Simulation und Analyse der Abflusswege bei Starkregen Vergabenummer/Aktenzeichen: FB3-302-25-02 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Starkregengefahrenkarten: Erstellung einer Simulation und Analyse der Abflusswege bei Starkniederschlägen mit Identifikation von zentralen und dezentralen Maßnahmen zur Schadensminderung. Um den Auswirkungen des Klimawandels gezielt zu begegnen, beabsichtigt die Stadt Dreieich die Erstellung einer Simulation und Analyse der Abflusswege bei Starkniederschlägen mit Identifikation von zentralen und dezentralen Maßnahmen zur Schadensminderung. Gebietsbeschreibung Gesamtfläche des Betrachtungsgebietes (Siedlungsfläche und Außengebiete): 53,3 km^2 Siedlungsfläche (bebautes Gebiet inkl. Gärten, Straßen, Plätzen, usw.): 7,6 km^2 Weitergehende unbebaute Außengebietsfläche (Land- und Forstwirtschaft, usw.): 45,7 km^2 Anzahl der Ortslagen: 5 Anzahl bekannter Überlastungspunkte der Siedlungsentwässerung: 15 Die Bewertung der eingegangenen Bewerbungen erfolgt entsprechend einer Gewichtung von: 70% Preis; 20% Qualität; 10% Nachhaltigkeit. Bieterfragen sind bis zum 22.04.2025, 11:00 Uhr möglich. Produktschlüssel (CPV): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 90712100 Umweltorientierte Stadtentwicklungsplanung Ort der Leistung: 63303 Dreieich NUTS-Code : DE71C Offenbach, Landkreis. 6. Unterteilung in Lose: nein. 7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen. 8. Ausführungsfrist: Der Ausführungsbeginn ist am 01.10.2025 bzw. nach Auftragserteilung bzw. nach Absprache vorgesehen. Beginn: 01.10.2025 Ende : 30.09.2026. 9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden in Papierform zur Verfügung gestellt. Anfordern der Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Dreieich Hauptstraße 45 63303 Dreieich Land: Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) Zentrale Vergabestelle Zu Hdn. von : Phlipp Schlapp / Uwe Weber Telefon: +496103601-280 E-Mail: philipp.schlapp@dreieich.de / E-Mail: uwe.weber@dreieich.de digitale Adresse(URL): www.dreieich.de Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: Vergabekammerdes Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt Land: Deutschland (DE) Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 Erteilung weiterer Auskünfte: siehe unter 1. 10. Frist für den Eingang der Angebote: 29.04.2025 11:00 Uhr Bindefrist: 28.05.2025. 13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Freistellungsbescheinigung vom Finanzamt Nachweis über die Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge Ausgeführte Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren Aufstellung für die Leitung und Ausführung vorgesehenes technisches Personal Nachweise zu Nachhaltigkeitskriterien. 14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 70 2 Qualität 20 3 Nachhaltigkeit 10. 15. Sonstige Informationen: Die Eröffnung der Angebote findet in nicht öffentlicher Sitzung statt. 16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstoßes gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: 0,01% je Werktag, bis zu 5% der Auftragssumme (netto) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 192757 vom 09.04.2025 |