Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Offenlegung und Renaturierung des Umlaufbachs
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleWasser- und Bodenverband Werse-Drensteinfurt
Forsthövel-Lohmannstraße 1
59387 Ascheberg-Herbern
PlanerIngenieurbüro Gnegel GmbH
Osttor 43
48324 Sendenhorst
AusführungsortDE-59387 Ascheberg
Frist23.04.2025
Beschreibung

a) Wasser- und Bodenverband Werse-Drensteinfurt

Forsthövel-Lohmannstraße 1

59387 Ascheberg-Herbern

 

b) Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/ A.

 

c) Geplant ist die Offenlegung einer 103 m langen Gewässerverrohrung DN 500 des Umlaufbachs. Die alte Verrohrung wird teilweise ausgebaut und teilweise verdämmt. Der neue Gewässerverlauf wird auf 305 m in einem offenen, naturnahen Profil verbaut. In dem neuen Gewässerprofil werden Totholz und Wurzelstubben als Strukturmaterial und Profilsicherung eingebaut. Vereinzelt entstehen kleine Kolke und Kiesbänke. Für die Beschattung und Sicherung werden Steckhölzer und Setzstangen als Einzelbäume eingebaut. 6.700 m² werden im Zuge der Renaturierung eingesät. 2.300 m² werden für die Wiederherstellung der Flächen eingesät. Für die Querung eines Wirtschaftsweges wird ein neuer Durchlass aus Stahlwellprofil gebaut. Der Durchlass hat eine Länge von 11 m und eine Breite von 3 m. Für die Transportwege und Umleitungen werden Baustraßen erstellt. Insgesamt werden 2.070 m³ Oberboden abgetragen und 4.590 m³ Boden ausgehoben.

 

d) Ort der Ausführung: Die Maßnahme befindet südlich von Drensteinfurt, bei Haus Itlingen. Zufahrt zu der Maßnahme: Zu erreichen ist die Baustelle über die Forsthövel-Merschstraße zwischen Herbern und Mersch. Die Zufahrt für den Baustellenverkehr führt über die Forsthövel-Rörenstraße 20 (Kreuzung Forsthövel - Forsthöveler Straße) im Westen von Haus Ittlingen.

 

e) Montag, 2. Juni 2025.

 

f) Gnegel GmbH, Osttor 43, 48324 Sendenhorst, Tel. 02526/ 1026

 

g) Anforderung d. Unterlagen: Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort unter Angabe der Ausschreibungsnummer 001-Umlaufbach 7,8 im Büro der Gnegel GmbH, Osttor 43, 48324 Sendenhorst angefordert werden. Der Versand erfolgt ab Montag, den 24.03. 2025. Kostenbeitrag: Der Kostenbeitrag für die Ausschreibungsunterlagen mit einer GAEB d83-, p83- und x83-Datei, die Lagepläne und die Bodengutachten auf CD- ROM beträgt 55,00 €. In dem Beitrag sind 19 % MwSt. enthalten. Der Kostenbeitrag ist auf das Konto der Gnegel GmbH bei der Volksbank im Münsterland eG, IBAN: DE90 4036 1906 8609 3091 00, BIC: GENO DE M1 IBB einzuzahlen. Der von der Bank quittierte Einzahlungsschein ist der Anforderung beizufügen. Der Kostenbeitrag wird nicht erstattet.

 

h) Die Angebote sind in einem geschlossenen Umschlag, mit gut sichtbarer und deutlicher Aufschrift "Offenlegung und Renaturierung des Umlaufbachs bei Station km 7,7 - 7,9 am Schloss Itlingen" bis spätestens zum Eröffnungstermin bei der Gnegel GmbH, Osttor 43, 48324 Sendenhorst, einzureichen. Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen.. Bei der Submission sind nur die Bieter und deren Bevollmächtigte zugelassen. Die Öffnung der Angebote findet am Mittwoch, 23.04.2025, um 10:00 Uhr, im Büro der Gnegel GmbH, Osttor 43, 48324 Sendenhorst statt..

 

i) Als Sicherheit für die Erfüllung der Gewährleistungsansprüche werden 3 % der geprüften Schlussrechnungssumme (inkl. MwSt.) einbehalten, die durch eine Bankbürgschaft abgelöst werden können.

 

j) Zahlungen erfolgen nach den Allgemeinen Vertragsbedingungen der VOB/ B § 16.

 

k) Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind die in VOB/ A § 6 Ziff. 3 (1) (a) bis einschl. (i) geforderten Angaben mit der Angebotsabgabe vorzulegen.

 

l) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 23.05.2025

 

m) Der Zuschlag wird gem. § 16 VOB/ A auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung aller technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte als das annehmbarste erscheint.

 

n) Änderungsangebote : Änderungsangebote sind nur bei Abgabe eines Hauptangebotes zugelassen.

 

o) Vergabeprüfstelle: Kreis Coesfeld, Der Landrat, Vergabeprüfstelle, Schützenwall 18, 48653 Coesfeld.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 192803 vom 28.03.2025