Titel | Webapplikation und Mobile App Fischerei und Jagd (eFJ) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | eOperations Schweiz AG Speichergasse 39 3011 Bern | |
Ausführungsort | CH-3011 Bern | |
Frist | 28.04.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.simap.ch/…/redirect?context=eyJwYWdlIjoicHJvamVjdCIsInJvbGUiOm51bGwsIm9yZ0lkIjpudWxsLCJwcm9qZWN0SWQiOiIzMTRiMTI3NC1lYzk5LTRlMWQtYTZhMS1hMzNkZWEyNDM4NGYiLCJsb3RJZCI6bnVsbCwic3Vic2NyaXB0aW9uSWQiOm51bGx9 | |
TED Nr. | 00180462-2025 | |
Beschreibung | 1.1 eOperations Schweiz AG Speichergasse 39 3011 Bern E-Mail: beschaffungen@eoperations.ch 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Webapplikation und Mobile App Fischerei und Jagd (eFJ) Beschreibung: Die Software elektronische Fischerei- und Jagdverwaltung (eFJ) ist eine Verwaltungssoftware für verschiedenste Geschäfte im Fachbereich Fischerei – und Jagdinspektorat. Es handelt sich um eine webbasierte, mandantenfähige und mehrsprachige Softwarelösung auf der Basis von Microsoft-Technologie. Sie basiert auf den rechtlichen Grundlagen die schweizerischen und kantonalen Gesetzgebungen in Zusammenhang mit Jagd und Fischerei, deckt die gängigen Geschäftsprozesse von Fischerei- und Jagdverwaltungen ab, verfügt über eine integrierte Geschäftskontrolle mit eigenem Dokumentenmanagementsystem und E-Mail-Integration sowie verschiedene optionale Schnittstellen, u. a. zu Finanz- und Rechnungswesen-Systemen (SAP) und Geografischen Informationssystemen (GIS, Swisstopo). Mit dieser Ausschreibung wird ein Leistungserbringer gesucht, welcher den Betrieb, die Wartung und den Support der heutigen Webapplikation eFJ sowie der Mobile App in einer Übergangsphase im aktuellen Zustand zunächst aufrechterhält. Die Applikation und die Mobile App werden jedoch in einigen Jahren technisch veraltet sein und müssen erneuert werden. Diese Leistungen sowie der nachfolgende langjährige Betrieb, die Wartung und den Support und allfällige Weiterentwicklungen der neuen Lösung Webapplikation eFJ sowie Mobile App sollen ebenfalls mit dieser Ausschreibung beschafft werden. Kennung des Verfahrens: 314b1274-ec99-4e1d-a6a1-a33dea24384f Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: ja Begründung des beschleunigten Verfahrens: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU 2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch 5. Los 5.1 Los: LOT-0000 Titel: Webapplikation und Mobile App Fischerei und Jagd (eFJ) Beschreibung: Die Software elektronische Fischerei- und Jagdverwaltung (eFJ) ist eine Verwaltungssoftware für verschiedenste Geschäfte im Fachbereich Fischerei – und Jagdinspektorat. Es handelt sich um eine webbasierte, mandantenfähige und mehrsprachige Softwarelösung auf der Basis von Microsoft-Technologie. Sie basiert auf den rechtlichen Grundlagen die schweizerischen und kantonalen Gesetzgebungen in Zusammenhang mit Jagd und Fischerei, deckt die gängigen Geschäftsprozesse von Fischerei- und Jagdverwaltungen ab, verfügt über eine integrierte Geschäftskontrolle mit eigenem Dokumentenmanagementsystem und E-Mail-Integration sowie verschiedene optionale Schnittstellen, u. a. zu Finanz- und Rechnungswesen-Systemen (SAP) und Geografischen Informationssystemen (GIS, Swisstopo). Mit dieser Ausschreibung wird ein Leistungserbringer gesucht, welcher den Betrieb, die Wartung und den Support der heutigen Webapplikation eFJ sowie der Mobile App in einer Übergangsphase im aktuellen Zustand zunächst aufrechterhält. Die Applikation und die Mobile App werden jedoch in einigen Jahren technisch veraltet sein und müssen erneuert werden. Diese Leistungen sowie der nachfolgende langjährige Betrieb, die Wartung und den Support und allfällige Weiterentwicklungen der neuen Lösung Webapplikation eFJ sowie Mobile App sollen ebenfalls mit dieser Ausschreibung beschafft werden. 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Optionen: Beschreibung der Optionen: Option 1: Betrieb, Support und Wartung eFJ HA, Webshop und Mobile App (ist) gemäss SLA Option 2: Weiterentwicklung Applikation und Mobile App (ist) nach Bedarf inkl. Konzept, Design und Umsetzung von funktionalen Erweiterungen Option 3: Projekt Re-Design Applikation und Mobile App (ist) zu Soll-Lösung inkl. Konzept, Design und Umsetzung nach agil Agreement sowie Datenmigration Option 4: Betrieb, Support und Wartung neue Applikation und Mobile App (soll) gemäss SLA (neu) Option 5: Weiterentwicklung Applikation und Mobile App (soll) nach Bedarf inkl. Konzept, Design und Umsetzung von funktionalen Erweiterungen Option 6: Beratung und Einbindung weiterer Kantone sowie End-of-Life Service 5.1.2 Erfüllungsort Land: Schweiz Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Am Sitz der Anbieterin, für Sitzungen und Präsentationen bei den Kantonen oder in Bern am Sitz von eOperations. 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/09/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2037 5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert. Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert. Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: ZK01 Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK02 Beschreibung: Erfahrung im Behördenumfeld Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 10 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK03 Beschreibung: Auftragsrelevante Erfahrung der Schlüsselpersonen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 20 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK04 Beschreibung: Vorgehenskonzept Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 20 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK05 Beschreibung: Präsentation Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 20 5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: www.simap.ch/de/redirect Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Simap.ch 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar Beschreibung: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 28/04/2025 00:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 180 Tage Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: eOperations Schweiz AG 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: eOperations Schweiz AG Registrierungsnummer: 2694a42e-8af6-416b-99df-3ffc1a2cc082 Postanschrift: Speichergasse 39 Stadt: Bern Postleitzahl: 3011 Land, Gliederung (NUTS): Bern/Berne (CH021) Land: Schweiz E-Mail: beschaffungen@eoperations.ch Telefon: +41315700000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: BVGER Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land, Gliederung (NUTS): St. Gallen (CH055) Land: Schweiz E-Mail: info@bvger.admin.ch Telefon: +41584652626 Internetadresse: www.bvger.ch Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Simap.ch Registrierungsnummer: CH001 Postanschrift: Holzikofenweg 36 Stadt: Bern Postleitzahl: 3003 Land, Gliederung (NUTS): Bern/Berne (CH021) Land: Schweiz E-Mail: support@simap.ch Telefon: +41584646388 Internetadresse: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fad64fd2-88af-46f3-8dc5-b7ca4d16b683 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/03/2025 02:25:52 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 180462-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 56/2025 Datum der Veröffentlichung: 20/03/2025 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 192681 vom 24.03.2025 |