Titel | Erarbeitung eines Entsiegelungskonzeptes: Datengrundlagen und Bürgerbeteiligung, Erarbeitung des Entsiegelungkonzeptes, Dokumentation | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Rathenow Vergabestelle Berliner Straße 15 14712 Rathenow | |
Ausführungsort | DE-14712 Rathenow | |
Frist | 30.05.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.rathenow.de/ | |
Beschreibung | a) Rathenow Berliner Str. 15 DE-14712 Rathenow Telefon +49 3385596340 Fax +49 33855966340 E-Mail: vergabestelle@stadt-rathenow.de Internet: www.rathenow.de b) Bekanntmachung einer geplanten Vergabe: Art der Ex-ante-Bekanntmachung c) Binnenmarktrelevanz: Verfahrensart Verhandlungsvergabe (formal) / UVgO d) Leistungsbeschreibung: Art und Umfang der Leistung Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Auch Rathenow hat dies in seinem Klimaschutzplan verankert. Entsiegelung und Wiederherstellung der natürlichen Bodenfunktionen sind Maßnahmen des natürlichen Klimaschutzes und tragen zu einer Minderung der THG bei. Der Boden erfüllt eine Vielzahl an Ökosystemleistungen wie der Kohlenstoffspeicherung und trägt beispielsweise durch Wasseraufnahme zur Reduzierung von Starkregenereignisschäden und der Verminderung von Hitzestress bei. Durch das Erstellen eines Entsiegelungskonzeptes sollen diese Potenziale erfasst und in einer mittel- bis langfristigen Strategie verankert werden, um so auch die klimatische Bedeutung des unversiegelten Bodens in den zukünftigen Planungen im Stadtgebiet verstärkt zu berücksichtigen. Das Projektmanagement und die Projektsteuerung für das Entsiegelungskonzept liegen in der Gesamtheit bei der Stadt Rathenow, das Klimaschutzmanagement dient als Schnittstelle und Ansprechpartner insbesondere auch für die Abstimmung in der Akteursbeteiligung und der Öffentlichkeitsarbeit. Aufgaben: - Vorbereitung: Datengrundlagen und Bürgerbeteiligung - Erarbeitung des Entsiegelungkonzeptes - Dokumentation Dies ist eine Ex-ante Bekanntmachung zur Herstellung der Transparenz im beabsichtigten Vergabeverfahren. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung um eine Information, die geeignete Unternehmen zum Anlass nehmen können, ihr Interesse an der Teilnahme am Vergabeverfahren zu bekunden. Eine entsprechende Bewerbung ist bis spätestens 30.05.2025 per E-Mail zu richten an: E-Mail: vergabestelle@stadt-rathenow.de Folgende Unterlagen sind dieser beizufügen: - Eigenerklärung zu §§ 44, 45 VgV (die Eigenerklärung wird auf Anfrage bereitgestellt) - Nachweis der Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung -> Nachweis der Mitgliedschaft mindestens eines Mitarbeiters in der Ingenieurkammer -> im Unternehmen müssen mindestens 1 Fachplaner/Fachgutachter der Richtung Boden bzw. Bodenkundliche Baubegleiter angestellt sein. - nachgewiesene Erfahrungen aus den letzten drei Jahren, in Form von mind. einer abgeschlossenen vergleichbaren Referenz aus folgenden Bereichen: Erstellung von Entsiegelungskonzepten, Bodenkunde/-schutz, Klimaanpassungsstrategien, Bodenkundliche Baubegleitung. e) Hinweis: Es werden nur die Bewerbungen auf Ihre Eignung geprüft, die bis zum Veröffentlichungsende vollständig vorliegen. Eine Nachforderung von Dokumenten, Nachweisen, Referenzen usw. erfolgt nicht. Sollten Interessenten bis zum 06.06.2025 keine entsprechende Anfrage erhalten haben, wurden sie nicht berücksichtigt. Ein Anspruch auf Einbeziehung in das Vergabeverfahren besteht nicht. f) Zeitraum der Leistungserbringung 01.08.2025 - 27.04.2027 g) Leistungsort Stadt Rathenow 14712 Rathenow | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 193958 vom 21.05.2025 |