Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erweiterung Kohlheckschule Wiesbaden DE - 65199 24.06.2025
Lieferung und Inbetriebnahme von LaborgerätenDE - 06120 24.06.2025
Wiederkehrende Emissionsmessungen für die Blockheizkraftwerke DE - 10117 24.06.2025
A 4 Fahrbahnerneuerung AS Glauchau-West - AS Hohenstein-ErnstthalDE - 09337 24.06.2025
Planung einer mikrobiologischen GrundwasserreinigungsanlageDE - 06766 24.06.2025
Hydraulische Modellierung und Berechnung inkl. Vermessung DE - 95652 24.06.2025
Ingenieurleistungen - Neubau Hochwasserrückhaltebecken Möschemer Mühle in Bad MünstereifelDE - 50126 24.06.2025
Ultrafiltrationsanlagen für Erkundungsbohrungen im Main-Kinzig-Kreis DE - 60327 24.06.2025
Entsorgung asbestfreier und schadstoffhaltiger Materialien Die zu erbringenden Leistungen beinhalten die Containergestellung, Antransport zur Anfallstelle, Abtransport zur Entsorgungsanlage, Einholung, Erstellung bzw. Bearbeitung und das Vorhandensein aller behördlichen Genehmigungen und Nachweise sowie die Entsorgungskosten der Entsorgungsanlage. Weiterhin gehört die Verwiegung, Konditionierung und die Verpackung für den vorgesehenen Entsorgungsweg zum Leistungsumfang des Auftragnehmers. Die Befüllung der Container erfolgt bauseits. Für die Container steht ein befestigter Stellplatz in ausreichender Größe zur Verfügung. Eventuell anfallende Nebenkosten, die für die Ausführung der Leistungen...DE - 12687 24.06.2025
Verkehrsknoten Marzahn, Bauleistungen BVG-Brücke und Ingenieurbauwerke BK1 - BK2 DE - 12681 24.06.2025
Titel
Drucken  
Planung einer mikrobiologischen Grundwasserreinigungsanlage
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberMDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Greppiner Straße 25
06766 Bitterfeld-Wolfen
AusführungsortDE-06766 Bobbau
Frist24.06.2025
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=775959
Beschreibung

1.

a)

MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und

Entsorgungsgesellschaft mbH

Greppiner Str. 25, OT Wolfen

06766 Bitterfeld-Wolfen

Telefon: +49 3494 6656157

Telefax: +49 3494 6656104

E-Mail: kansy@mdse.de

Internet: www.mdse.de

b) Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a).


2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen A 25 1770


3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote o elektronisch o ohne elektronische Signatur (Textform) o mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel o mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 24.06.2025 -14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 15.08.2025 c) Sprache Deutsch.


4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe l.a) d) Anforderungsfrist 24.06.2025 -14:00 Uhr


5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Ingenieurleistungen zur Erarbeitung einer Planung einer hydraulisch unterstützten Phasenabschöpfung; Abreinigung mittels einer mikrobiologischen Grundwasserreinigungsanlage; Auswertung und Fortschreiben der Sanierungskonzeption; Ausführungsplanung Bodensanierungsmaßnahme; Erarbeitung von Vergabeunterlagen für Grundwasserreinigungsanlage inkl. Sanierungsinfrastruktur; Bauüberwachung; Dokumentation; Begleitung Einfahrphase bedarfsweise fachliche Vergabebegleitung c) Ort der Leistungserbringung Flächen im Bereich des ehem. Paraffinwerkes Webau, Werk II bei Hohenmölsen im Burgenlandkreis.


6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose keine.


7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.


8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Grundlagenermittlung inkl. Arbeitsplan ist 10 KW nach Auftragsvergabe vorzulegen.


10. Wesentliche Zahlungsbedingungen siehe Formblatt 634a


11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 0,5 Mio. EUR für Personen und je 0,5 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden (Nachweis beifügen!). Die Eigenerklärung zur Eignung erfolgt im beigefügten FBL 124 LD. Die Mitteilung des Unternehmensumsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre ist nicht erforderlich. Eigenerklärung der Befähigung/Fachkunde sowie Erfahrung des Mitarbeiters in der Bauüberwachung/fachtechnischen Begleitung im Bereich der Altlastensanierung und Planung und Begleitung von Grundwassersanierungsmaßnahmen (nur Bestbieter, siehe Formblatt 1 VHB 124 Beiblatt docx Bestbieterprinzip § 8 TVergG LSA). Eigenerklärung und Benennung zum Einsatz eines Bauvorlageberechtigten für das B auantrags verfahren. Eigenerklärung und Benennung zum Einsatz mindestens eines Mitarbeiters mit Schulung nach TRGS 524 "Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen" sowie DGUV R 101-004 "Kontaminierte Bereiche". Mindestens 2 Referenzen innerhalb der letzten 5 Jahre. Die Referenzen umfassen die Erbringung von Gut-achterleistungen im Rahmen einer Sanierungsplanung und ausführung mit einem vergleichbaren fachlichen Inhalt und Anspruch (Grundwassersanierung, Ölphasensanierung), wobei eine der beiden Referenzen Bezug zu einer Planung /Begleitung einer Grundwassersanierung mittels mikrobiologischem Verfahren beinhalten muss. Ein Nachweis in Form einer Erklärung des Auftraggebers oder in Form einer Eigenerklärung ist beizufü-gen.


12. Zuschlagskriterien Benennung Projektteam; Mindestqualifikationen - Anforderungen sind dem "FBL_Eignungs-Zuschlagskriterien" zu entnehmen; Projektteam und projektbezogene Organisation Wichtung 40; Plausibilität der Detailkalkulation Wichtung 20; Preis Wichtung 40; Eine detaillierte Darstellung der Matrix und Wertung findet sich in "FBL_Eignungs- Zuschlagskriterien".


14. Sonstige Angaben Die MDSE GmbH ist Freigestellte gemäß Umweltrahmengesetz und führt, bedingt durch die Refinanzierung der Kosten über öffentliche Mittel, ein öffentliches Vergabeverfahren durch. Aufttraggeber ist die MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH; Greppiner Str. 25; 06776 Bitterfeld-Wolfen; PL M. Kansy; m. E-Mail: kansy@mdse.de; 034946656157 Nachprüfungsstelle - 3. Vergabekammer beim LVwA Sachsen-Anhalt, Ernst-Kamieth-Str. 2, D06112 Halle (S.)

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194053 vom 03.06.2025