Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung eines Hitzeaktionsplanes
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Aschaffenburg Abteilung Vergabestelle
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg
AusführungsortDE-63739 Aschaffenburg
Frist18.07.2025
Vergabeunterlagenwww.staatsanzeiger-eservices.de/…/NatBekVuFind?z_paramI=313238
Beschreibung

1a Stadt Aschaffenburg

Dalbergstraße 15

63739 Aschaffenburg

Telefon +49 60213301775

 

E-Mail: vergabestelle@aschaffenburg.de

 

1b Abweichend von 1a

Stelle(n), die den Zuschlag erteilt/erteilen:

Amt für Stadtplanung und Klimamanagement

 

2 Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung, UVgO

Vergabenummer 43-25-L-OeA-6

 

3 Form, in der Angebote einzureichen sind

elektronisch in Textform

 

4 Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI

Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform

www.staatsanzeiger-eservices.de

 

5 Art der Leistung

Ausführung von Dienstleistungen

Ort der Leistung

Aschaffenburg

Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose

Hitzeaktionsplan

Die Stadt Aschaffenburg beabsichtigt die Erstellung eines Hitzeaktionsplanes. Mit dem Hitzeaktionsplan soll einerseits der akute

Hitzeschutz der Bevölkerung, insbesondere von hilflosen und besonders durch Hitze gefährdeten Personen verbessert werden.

Andererseits soll das Bewusstsein der Aschaffenburger Bevölkerung für die gesundheitlichen Herausforderungen im Umgang

mit Hitze sowie für Handlungsmöglichkeiten im persönlichen Umfeld verbessert werden.

Der Hitzeaktionsplan soll einen integrativen Ansatz, der kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen zum Gesundheitsschutz

verfolgen und für die gesamte Bevölkerung Informationen sowie konkrete Unterstützungsangebote für hitzevulnerable, hilflose

Personengruppen bereithalten. Der Hitzeaktionsplan soll die Klimaanpassungsstrategie der Stadt Aschaffenburg von 2021 in

den Hitzerelevanten Punkten konkretisieren und fortschreiben.

Durch Formate der Beteiligung und Öffentlichkeitsarbeit soll identifiziert werden, wo ein besonderer Handlungsbedarf in

Aschaffenburg besteht, als auch das Interesse und die Bereitschaft außerhalb und innerhalb der kommunalen Verwaltung

ermittelt werden, Maßnahmen umzusetzen. Der Prozess soll einen transformativen und integralen Ansatz verfolgen.

Wesentliche Arbeitspakete umfassen:

-Bestandsanalyse und Grundlagenaufbereitung

-Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligungsprozess

 

6 Aufteilung in Lose nein

 

7 Nebenangebote nicht zugelassen

 

8 Ausführungsfrist

19.08.2025 bis 28.08.2026

 

9 Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform

www.staatsanzeiger-eservices.de

www.staatsanzeiger-eservices.de/nJs/NatBekVuFind

 

10 Ablauf der Angebotsfrist am 18.07.2025 um 11:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist am 29.08.2025

 

11 Sicherheiten

keine

 

12 Zahlungsbedingungen

Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B

 

13 Beurteilung der Eignung

Der Nachweis der Eignung kann durch den Eintrag in die Liste des Amtliches Verzeichnisses präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ) erfolgen

Alternativ kann der Nachweis der Eignung über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder

das ausgefüllte Formblatt L124 „Eigenerklärung zur Eignung“ mit dem Angebot erbracht werden.

Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter www.staatsanzeiger-eservices.de/sol-service.html

und liegt den Vergabeunterlagen bei.

Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Eignung folgende weitere Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:

 

14 Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194583 vom 18.06.2025