Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Geotechnische und Chemische Laboruntersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleDMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH
Herner Straße 45
44787 Bochum
AusführungsortDE-44787 Bochum
Frist16.07.2025
Vergabeunterlagenwww.vergabe.metropoleruhr.de/…/documents
Beschreibung

a) DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH

Herner Straße 45

44787 Bochum

Telefon +49 2349688243

 

E-Mail: vergabe@dmt-lb.de

www.dmt-lb.de

 

b) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

c) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art der Leistung Schadstoff- und Bodengutachter für den Neubau des "Transformationszentrum für Georessourcen und Ökologie (TGÖ)". Umfang der Leistung - Felduntersuchungen/Verdichtungskontrollen - Geotechnische und Chemische Laboruntersuchungen - Erstellung von Ergebnisberichten und Probeentnahmeprotokollen Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH Postanschrift Herner Straße 45 Ort 44787 Bochum Weitere Erfüllungsorte Bezeichnung Baustelle Postanschrift Fabrikstraße Ort 44629 Herne

 

d) Ausführungsfristen Dauer (ab Auftragsvergabe) 64 Monat(e) Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 08.07.2025 Angebotsfrist 16.07.2025 13:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 31.07.2025

 

e) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis

 

f) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.

 

g) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit • Betriebshaftpflicht-Verischerung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Der Bewerber hat eine Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen, die Personen-schäden i. H. v. 3.000.000 EUR und Sonstige Schäden i. H. v. 5.000.000 EUR abdeckt und in jedem Versicherungsjahr mindestens 2- fach zur Verfügung steht. Mit dem Angebot ein entsprechender Nachweis der Versicherung mit den entsprechenden Deckungssummen einzureichen. Es genügt alternativ die Vorlage einer Eigenerklärung im Auftragsfall eine Versicherung mit den entsprechenden Deckungssummen abzuschließen. • Gesamtumsatz (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mindestkriterium ist ein Gesamtumsatz p.a. in den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 von mindestens 150.000 Euro (netto). Dies ist in geeigneter Form nachzuweisen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit • Berufl. Qualifikation Projektleitung: Hierfür ist die den Vergabeunterlagen bei-liegende Anlage "Eigenerklärung zur beruflichen Qualifikation des Personals" zu verwenden. Es gelten folgende Mindestkriterien: - Studienabschluss Fachrichtung (Dipl.-Ing. TH/FH bzw. Master, Bachelor) Geowissenschaften, Geoökologie, Umwelttechnik oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Abschluss. - Mindestens 10 Jahre - für die ausgeschriebene Leistung einschlägige - Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums (bzw. des Berufsabschlusses) • Referenz 1 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mit dem Angebot ist mindestens eine Unternehmensreferenz einzureichen. Hierfür ist das Formblatt "Unternehmensreferenz" zu verwenden. Referenzen gelten als vergleichbar, sofern folgende Mindestkriterien erfüllt sind: - mindestens als Bodengutachter Leistungsphasen 2 bis 3 und 8 erbracht. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen 1.) Mindestkriterium Gesamtumsatz p.a. in den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 von mindestens 250.000 Euro (netto). 2.) Betriebshaftpflichtversicherung Der Bewerber hat eine Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen, die Personen-schäden i. H. v. 3.000.000 EUR und Sonstige Schäden i. H. v. 5.000.000 EUR abdeckt und in jedem Versicherungsjahr mindestens 2-fach zur Verfügung steht. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen 1) Berufliche Qualifikation der Projektleitung. Es gelten folgende Mindestkriterien: - Studienabschluss Fachrichtung (Dipl.-Ing. TH/FH bzw. Master, Bachelor) Geowissen-schaften, Geoökologie, Umwelttechnik oder Bauingenieurwesen oder ein vergleich-barer Abschluss. - Mindestens 10 Jahre - für die ausgeschriebene Leistung einschlägige - Berufserfah-rung nach Abschluss des Studiums (bzw. des Berufsabschlusses) 2) Nachweis über erbrachte Leistungen Mindestkriterium ist 1 Referenz als Bodengutachter Leistungsphasen 2 bis 3 und 8 erbracht.

 

h) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Nein

 

i) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "VMP Metropole Ruhr" URL zu den Auftragsunterlagen www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYJYTCTF12T9/documents

 

j) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 16.07.2025 13:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYJYTCTF12T9 Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein

 

k) Weitere Anforderungen an Angebote Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten. Nein Forderung von Proben und Mustern Nein

 

l) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

m) Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Hinweis zur Kommunikation im Verfahren: Fragen zum Verfahren stellen Sie bitte ausschließlich über die Vergabeplattform. Alle Bieterfragen die bis zum 08.07.2025 bei uns eingehen werden rechtzeitig vor Angebotsfrist beantwortet. Bitte beachten Sie, dass die Vergabestelle Anfragen per Email oder Fax nicht berücksichtigt oder per Email beantwortet. Die Vergabestelle wickelt all ihre Vergaben über die Vergabeplattform ab. Um die Unversehrtheit, die Vertraulichkeit und die Echtheit der Daten zu gewährleisten, verwendet die Vergabestelle für das Senden, Empfangen, Weiterleiten und Speichern von Daten in allen Vergabeverfahren ausschließlich die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatz. Es wird an der Kommunikation über die Funktion des Vergabemarktplatzes bis zur Zuschlagserteilung festgehalten. Insofern muss der Bewerber/Bieter auch nach Angebotsabgabe die Nachrichten des Vergabemarktplatzes über den Eingang von Nachrichten auf dem Vergabemarktplatz beachten.

 

n) Bekanntmachungs-ID CXVHYYJYTCTF12T9

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194703 vom 24.06.2025