Titel | Neubau einer Rettungswache | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landratsamt Vorpommern-Greifswald 30.2 SG Zentrale Vergabestelle Feldstraße 85a 17489 Greifswald | |
Ausführungsort | DE-17375 Ahlbeck | |
Frist | 16.07.2025 | |
Vergabeunterlagen | evergabe-mv.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Landkreis Vorpommern-Greifswald, Der Landrat Feldstraße 85a 17489 Greifswald Telefon +49 383487601207 Fax
E-Mail: ZentraleVergabestelle@kreis-vg.de Internet
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer ZVSt-2025-B51
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch in Textform Bekanntmachungs-ID: CXVHYDBYT0938JAG
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Neubau Rettungswache Nr. 2 Dorfstraße 128 17375 Hintersee
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Neubau einer Rettungswache - hier: Los 1 (Erdarbeiten) Umfang der Leistung: - ca. 420 m3 Boden lösen und tlw. lagern, - ca. 350 m3 Boden laden und entsorgen, - Neulieferung Einbaumaterial, - ca. 200 m2 Baugelände beräumen, - 3 Stubben roden, - ca. 40 m3 Bodenaushub Fundamente, tlw. Handaushub - weitere Leistungen gem. Leistungsverzeichnis
g) Angabe über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein
i) Ausführungsfristen
j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) mehrere Hauptangebote zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Online-Plattform "DTVP-Satellite EGOMV" (https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDBYT0938JAG/documents) Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordertAuskunftserteilung über Vergabeunterlagen und Anschreiben bis 09.07.2025
o) Ablauf der Angebotsfrist am 16.07.2025 um 08:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 15.08.2025
p) Adresse für elektronische Angebote "DTVP-Satellite EGOMV" (https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDBYT0938JAG) Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch;
r) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 16.07.2025 um 08:05 Uhr Ort Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
t) geforderte Sicherheiten Siehe Vergabeunterlagen
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Siehe Vergabeunterlagen
v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Online auf "DTVP-Satellite EGOMV" (https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDBYT0938JAG/documents) oder Vergabestelle, siehe a) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur persönlichen Lage zu überprüfen - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen - Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen - Nachweis von drei Referenzen Sonstige Bedingungen - Eigen- und Verpflichtungserklärungen gem. TVgG M-V
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern Straße Arsenal am Pfaffenteich, Alexandrinenstraße 1 PLZ, Ort 19055 Schwerin Telefon +49 3855880 Fax +49 38558812972 E-Mail Internet www.regierung-mv.de Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Bei elektronisch übermittelten Angeboten genügt das Textformerfordernis. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 194840 vom 01.07.2025 |