Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
IBA Hamburg GmbH
Am Zollhafen 12
20539 Hamburg
DE-20095 Hamburg
29.09.2025
www.deutsche-evergabe.de/…/14120544-23d1-40e8-9ba3-8aa123a09c61
1.) IBA Hamburg GmbH
Am Zollhafen 12
20539 Hamburg
Telefon +49 40226227224
Telefax +49 40226227315
E-Mail E-Mail: Marcel.Meyn@iba-hamburg.de
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote sind zugelassen
Textform (§ 126b BGB) ist erlaubt
Digitale Signatur wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum
Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter
www.deutsche-evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen /
Titel Baubegleitende Erschütterungsmessungen an und in Gebäuden / Fischbeker Reethen /
Hamburg
Beschreibung Im Rahmen der geplanten Bauarbeiten ist eine baubegleitende Erschütterungsmessung auf dem
verbleibenden Grundstück der ehem. Standortverwaltung erforderlich. Diese Messungen dienen der
Überwachung und Sicherstellung, dass zulässigen Erschütterungswerte während der
Bauausführung nicht überschritten werden und um das Gebäude sowie den Inhalt im Gebäude und
auf dem Gelände zu schützen. Die Messung soll an relevanten Bauwerken, insbesondere an Haupt-
und Nebengebäuden, durch einen anerkannten und zertifizierten Sachverständigen erfolgen. Das
Messsystem ist für eine Dauer von bis zu 7 Jahren vorzuhalten und muss bei Überschreitung der
vorab festgelegten Grenzwerte automatisierte Warnmeldungen auslösen.
Im Westen der Freien und Hansestadt Hamburg, im Bezirk Harburg, an der Landesgrenze zu
Niedersachsen liegt das rund 70 Hektar große Projektgebiet Fischbeker Reethen. Ziel ist die
Entwicklung eines lebendigen Wohnquartiers u.a. mit Kitas, Jugendeinrichtungen, Einzelhandel,
Parkanlagen, Kleingärten, Spielplätzen sowie Sportanlagen verbinden mit einem Gewerbegebiet mit
Büros, Dienstleistungen und spezialisierten Werkstätten. Es sollen auf diesen Flächen rund 2.300
Wohneinheiten entstehen. Für die Erschließungsarbeiten im Projektgebiet wird eine Zuwegung für
Bauverkehre notwendig. Diese wird über das Gelände der ehemaligen Standortverwaltung
(Cuxhavener Str. 566, 21149 Hamburg) verlaufen. Im Rahmen der geplanten Bauarbeiten ist eine
baubegleitende Erschütterungsmessung auf dem verbleibenden Grundstück der ehem.
Standortverwaltung erforderlich. Diese Messungen dienen der Überwachung und Sicherstellung,
dass zulässigen Erschütterungswerte während der Bauausführung nicht überschritten werden und
um das Gebäude sowie den Inhalt im Gebäude und auf dem Gelände zu schützen. Die Messung soll
an relevanten Bauwerken, insbesondere an Haupt- und Nebengebäuden, durch einen anerkannten
und zertifizierten Sachverständigen erfolgen. Das Messsystem ist für eine Dauer von bis zu 7 Jahren
vorzuhalten und muss bei Überschreitung der vorab festgelegten Grenzwerte automatisierte
ausf. Beschreibung
Warnmeldungen auslösen. Die Leistungen werden in einem öffentlichen Vergabeverfahren gemäß
Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) vergeben. Angebote sind innerhalb der Frist und
ausschließlich über die Plattform der Deutschen eVergabe einzureichen. Es muss darauf geachtet
werden, dass das Angebot vollständig, inkl. aller angeforderten Nachweise, abgegeben wird. Für die
Bewertung relevante Unterlagen können in diesem Vergabeverfahren nicht nachgereicht werden.
Erfüllungsort: 21149 Hamburg, Neugraben-Fischbek
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Laufzeit in Monaten: 84
Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder
die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/14120544-23d1-40e8-9ba3-8aa123a09c61
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist Die Frist endet am 29.09.2025 um 12:00 Uhr.
Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 31.10.2025.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
keine Angaben
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
keine allgemeinen Angaben
Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen:
Erklärung zu Referenzen •
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Qualitätskriterium-Name: Referenzprojekte Gewichtung: 50
Qualitätskriterium-Name: Leistungsfähigkeit Gewichtung: 10
Preiskriterium: Angebotspreis Gewichtung: 40
Seite 2 / 3
Sonstiges:
Zeitpunkt der Publikation: 05.09.2025 - 15:00 Uhr
Seite 3 / 3