Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Beschaffung einer cloudbasierten Energiedatenmanagementsoftware
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleStadt Ahaus Zentrale Vergabestelle
Rathausplatz 1
48683 Ahaus
AusführungsortDE-48683 Ahaus
Frist03.09.2025
Vergabeunterlagenwww.vergabe-westfalen.de/…/documents
Beschreibung

1. Stadt Ahaus

Rathausplatz 1

48683 Ahaus

Telefon +49 256172-0

 

E-Mail: vergabestelle@ahaus.de

www.stadt-ahaus.de.

 

2. Art der Vergabe Verhandlungsvergabe nach § 12 Abs. 1 UVgO

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 1.

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind Elektronische Teilnahmeanträge werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.

 

5. Form der Teilnahmeanträge Zugelassen sind elektronische Teilnahmeanträge unter www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBNYTL3WELRJ.

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Art der Leistung: Teilnahmewettbewerb zum Vergabeverfahren über die Beschaffung einer cloudbasierten Energiedatenmanagementsoftware Umfang der Leistung: gemäß Leistungsverzeichnis Erfüllungsort: Stadt Ahaus, Rathausplatz 1, 48683 Ahaus.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist.

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBNYTL3WELRJ/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.

 

11. Ablauf der Teilnahmefrist 03.09.2025 10:00 Uhr.

 

12. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen Eine Sicherheitsleistung wird nicht gefordert.

 

13. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Zahlung (VOL/B § 17):.

1. Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt nach Erfüllung der Leistung. Sie kann früher gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen erfolgen. Fehlen solche Vereinbarungen, so hat die Zahlung des Rechnungsbetrages binnen eines Monats nach Eingang der prüfbaren Rechnung zu erfolgen. Die Zahlung geschieht in der Regel bargeldlos. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit ist der Zugang des Überweisungsauftrages beim Zahlungsinstitut des Auftraggebers.

2. Sofern Abschlagszahlungen vereinbart sind, sind sie in angemessenen Fristen auf Antrag entsprechend dem Wert der erbrachten Leistungen in vertretbarer Höhe zu leisten. Die Leistungen sind durch prüfbare Aufstellungen nachzuweisen. Abschlagszahlungen gelten nicht als Abnahme von Teilen der Leistung.

3. Bleiben bei der Schlussrechnung Meinungsverschiedenheiten, so ist dem Auftragnehmer gleichwohl der ihm unbestritten zustehende Betrag auszuzahlen.

4. Die vorbehaltlose Annahme der als solche gekennzeichneten Schlusszahlung sch.

 

14. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (mittels Dritterklärung vorzulegen) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: 1.000.000,00 EUR für Sach-,Personen- und Umweltschäden (mittels Dritterklärung vorzulegen) - Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, für den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers (Referenzen) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Sonstige Unterlagen: - Formular 522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Formular 526 Verpflichtungserklärung Scientology Schutzklausel (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Bedingungen an die Auftragsausführung: - Formular 324 Angebotsschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Formular 521 Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Formular 531 bei Bietergemeinschaften (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Formulare 533a und 533b bei Unteraufträgen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Formulare 534a und 534b bei Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Leistungsverzeichnis mit allen Einheitspreisen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - leistungs- oder produktbezogene Nachweise, falls im Leistungsverzeichnis gefordert (mittels Eigenerklärung vorzulegen).

 

15. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.

 

17. Sonstiges Ab sofort finden Sie alle Ausschreibungen der Stadt Ahaus auf dem Vergabemarktplatz NRW unter www.evergabe.nrw.de. Die Vergabeunterlagen werden dort zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Ihr Angebot können Sie über das kostenlose Bietertool auf dem Vergabemarktplatz hochladen. Die Nutzung des Vergabemarktplatzes, die Registrierung als Bieter, der Download der Vergabeunterlagen und die Nutzung des Bieter-Tools für die Abgabe elektronischer Angebote sind für alle Unternehmen kostenfrei nutzbar! Zudem gibt es bei technischen Fragen auch noch einen kostenlosen Support unter www.support.cosinex.de. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 28.08.2025 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Präqualifizierung: Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken amtliches-verzeichnis.ihk.de oder www.pq-verein.de bzw. einer anderen für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreien Datenbank innerhalb der EU registriert sind, können dies bei Abgabe eines Teilnahmeantrages, einer Interessenbestätigung bzw. eines Angebotes durch Angabe der Registrierungsnummer angeben. Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den v. g. Datenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Sonstige Bedingungen Die auszuführende Leistung wird nach Art und Umfang durch den Vertrag bestimmt. Als Bestandteil des Vertrags gelten auch die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B). Bekanntmachungs-ID: CXS0YBNYTL3WELRJ

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 195735 vom 18.08.2025