Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
282 Probenentnahmen (incl. der Messung von Tiefenprofilen) in 47 Seen zur Untersuchung ihrer trophischen Beschaffenheit

Vergabeverfahren

Freihändige Vergabe

Auftraggeber

Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam

Ausführungsort

DE-14476 Potsdam

Frist

22.02.2011

Beschreibung

a) Auftraggeber: Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke, Telefon: 033201 442612, E-Mail: kerstin.ludwig@lugv.brandenburg.de

 

b) Art der Vergabe: Freihändige Vergabe

 

c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind Die Teilnahmeanträge sind schriftlich oder in Textform bei der unter Buchstabe a ) Nr. 3. genannten Stelle einzureichen. Telefonische Anträge sind schriftlich innerhalb der Teilnahmefrist zu bestätigen.

 

d) Art und Umfang der Leistung: Zur Erfüllung von Anforderungen der EU-Richtlinie 2000/60/EG sollen im Jahr 2011 insgesamt 47 Seen hinsichtlich ihrer trophischen Beschaffenheit untersucht werden. An jeweils 6 Probenahmeterminen sind insgesamt 282 Probenentnahmen (incl. der Messung von Tiefenprofilen) durchzuführen. Die zu untersuchenden Seen werden in zwei räumlich unterschiedene Lose unterteilt.

Die chemischen Untersuchungen umfassen die in untenstehender Tabelle aufgeführten Parameter. Insoweit die Verfahren in der Tabelle angegeben sind, sind die Analysen entsprechend dieser Verfahren durchzuführen. Parameter- Verfahren- Bestimmungsgrenze-: Chlorophyll a/Phaeopigment DIN 38412/L 16 0,002 mg/l, Nitrat-Stickstoff DIN EN ISO 13395 (D 28) 0,010 mg/l, Ammonium-Stickstoff DIN EN ISO 11732 (E 23) 0,010 mg/l, TNb (Gesamtstickstoff) DIN EN 12260 (H 34) 0,150 mg/l, Gesamtphosphor DIN EN ISO 15681-1/2 (D 45/D 46) 0,005 mg/l, gelöster reaktiver Phosphor DIN EN ISO 15681-1/2 (D 45/D 46) 0,005 mg/l, Säurekapazität (pH 4,3) 0,050 mol/l, gelöstes reaktives Silizium 0,010 mg/l, Calcium, gelöst 0,200 mg/l, Kalium, gelöst 0,200 mg/l, Magnesium, gelöst 0,200 mg/l, Natrium, gelöst 0,200 mg/l,

sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): LUGV, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam OT Groß Glienicke

 

e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene BieterJa, Teilnahmeanträge können abgegeben werden für mehrere Lose

Weitere Losangaben: Los 1 umfasst 33 Seen im nordöstlichen Teil Brandenburgs, Los 2 umfasst 14 Seen im südöstlichen Teil Brandenburgs.

 

f) Nebenangebote: Nebenangebote mit energieeffizienteren, umweltfreundlicheren, in den Lebenszykluskosten günstige-ren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist: Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Untersuchungen sofort nach Auftragserteilung. Der Ergebnisbericht ist zum 30.01.2012 zu übergeben.

Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist:

 

h) Vergabeunterlagen:

 

i) Teilnahme-, Angebots- und Bindefrist: Die Frist bis zu deren Ablauf Teilnahmeanträge gestellt werden können endet am: Datum: 22.02.2011 Uhrzeit: 10:00 Uhr

 

j) Eine Sicherheitsleistung wird gefordert (nicht für die Teilnahme!) entfällt

 

k) Zahlungsbedingungen siehe Vergabeunterlagen

 

l) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden.

Bedingung für die Auftragsvergabe: Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Eigenerklärung gem § 6 VOL/A, (siehe beigefügte Vordruck)

Statt der Einzelnachweise und -erklärungen kann auch die Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer-Lieferanten-Verzeichnis der Abst Brandenburg vorgelegt werden.

Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Erklärung über den Umsatz in entsprechenden Dienstleistungen der letzten 3 Geschäftsjahre

Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Vorlage von Referenzen zu chemischen Untersuchungen in Seen.

Die Referenzen sind im beigefügten Formular tabellarisch darzustellen und müssen folgende Angaben enthalten:

- Referenzleistung, Beschreibung nach Art, Umfang und Wert, Leistungszeitraum, Ansprechperson mit Hausanschrift, Telefon und Email beim Referenzauftraggeber.

- Eine erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen zu den geforderten chemischen Parametern ist nachzuweisen.

- Die technische Ausstattung für die Feldarbeiten ist darzustellen.

- Die vorgesehenen Mitarbeiter sind mit Arbeitsschwerpunkten vorzustellen, mindestens die für die Leistung verantwortlichen Personen.

Sonstiger Nachweis:

 

m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein.

 

n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstiges Angebot - siehe Vergabeunterlagen -

 

o) Sonstige Angaben:

Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Ja. Bewerber unterliegen mit der Abgabe des Teilnahmeantrags den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Bewerbungen (§ 19 Absatz 1 VOL/A); spätere Bieter hinsichtlich des Angebots § 19 Absatz 1 und Absatz 3 VOL/A. Es wird gebeten, auf eine aufwändige Heftung der Bewerbungs-/Angebotsunterlagen sowie Ringordner o.ä. zu verzichten. Bitte die Unterlagen ungebunden, gelocht und kopierfähig einreichen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 125074 vom 08.02.2011

...