Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Abbruch- und Rückbauarbeiten mit Schadstoffsanierung und Entsorgung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadt Kiel Rechtsamt Abteilung Allgemeine und Rechnungsangelegenheiten, Zentrale Vergabestelle
Fleethörn 9
24103 Kiel

Ausführungsort

DE-24114 Kiel

Frist

27.08.2024

Vergabeunterlagen

www.dtvp.de/…/documents

Beschreibung

a) Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürgermeister

Andreas-Gayk-Straße 31

DE-24103 Kiel

 

Telefon +49 4319012779

E-Mail: zentralevergabestelle@kiel.de

Internet: www.kiel.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 60.4.079.24 Kontaktstelle Immobilienwirtschaft - Abt. 60.4 Zu Händen von Frau Kämmerer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - postalischer Versand

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Westring 98, 24114 Kiel

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Campus Schützenpark Abbruch Hochhaus Abbruch- und Rückbauarbeiten mit Schadstoffsanierung Abbruch eines 15 geschossigen Hochhauses mit angrenzendem eingeschossigem Verwaltungsgebäude inkl. Untergeschoss ca. 8.150 m2 BGF -Baustelleneinrichtung inkl. Turmdrehkran Mindesthakenhöhe 70m, Auslegerlänge 40m, Reifenwaschanlage, -Gerüstbauarbeiten: 7.800m2 Fassadengerüst mit Treppenturm und 2 Materialaufzügen, H=ca. 68m inkl. Fundamente -Entrümpelung und Entkernung -Schadstoffsanierung u.a. von Asbest, KMF, PAK, PCB: Technische Ausrüstung gem. TRS 519/521/524, 50 Sanierungsbereiche -ca. 5.000m3 konventionelle Rückbauarbeiten Verwaltungsgebäude, Trafo, Vorbauten und Technikgeschoss -ca. 28.000m3 Rückbau als Sprengung -Transport und Entsorgung inkl. Beprobung

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen: Mit der Ausführung ist zu beginnen: In der 47. KW 2024, spätestens am letzten Werktag dieser KW. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen): In der 40. KW 2025, spätestens am letzten Werktag dieser KW.

 

j) Nebenangebote zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/ CXP4YHMHXX8/documents Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 27.08.2024 um 10:30 Uhr Ablauf der Bindefrist am 29.10.2024

 

p) Adresse für elektronische Angebote Anschrift für schriftliche Angebote Name Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürgermeister Straße Fleethörn 9 Plz, Ort 24103, Kiel Telefon +49 431/901-2779 Fax +49 431/901-61301 E-Mail: zentralevergabestelle@kiel.de Internet: www.kiel.de/ausschreibungen Kontaktstelle Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle Zu Händen von Frau Wischhusen

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 27.08.2024 um 10:30 Uhr Ort Rathaus Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle Zimmer 152 Fleethörn 9 24103 Kiel Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und Ihre Bevollmächtigten dürfen gem. § 14a Abs.1 VOB/A bei der Öffnung und Verlesung der Angebote zugegen sein.

 

t) geforderte Sicherheiten Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B) Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche (§17 VOB/B) Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

 

w) Beurteilung der Eignung: Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen: - Nachweis Sachkunde TRGS 519, 521 - behördl. Befähigungsschein § 20 SprenG - Referenznachweise gem. FB124 Eigenerklärung zur Eignung Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsöffnung folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen einzureichen: - 221 Formblatt "Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation" - 222 Formblatt "Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme" - 223 Formblatt "Aufgliederung wichtiger Einheitspreise - Unterlagen nach § 6a Abs. 2 Nr. 1 - 4 VOB/A

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Straße Postfach 7125 Plz, Ort 24171, Kiel

 

y) Sonstiges: Wir weisen darauf hin, dass die Bewerberkommunikation ausschließlich über das DTVP, dort die Schaltfläche "Kommunikation", elektronisch zu führen ist. Fragen sind ausnahmslos über diesen Kommunikationsweg zu stellen und werden nur auf diesem Weg beantwortet. Die Bewerber sind verpflichtet die Veröffentlichung neuer Bewerberfragen und deren Beantwortung selbstständig zu prüfen. Eine gesonderte Mitteilung seitens der Vergabestelle erfolgt nicht. Nach der Angebotsöffnung erfolgt keine weitere Kommunikation über die Vergabeplattform, sondern die zuständigen Fachämter werden im Bedarfsfall schriftlich, per E-Mail oder Fax kommunizieren. Bekanntmachungs-ID: CXP4YHMHXX8

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 180019 vom 13.08.2024

...