Offenes Verfahren
Land Steiermark
Stempfergasse 7
8010 Graz
AT-8010 Graz
15.10.2010
Original Dokumentennummer: 278291-2010
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):
Land Steiermark, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Wasserwirtschaftliche Planung und Siedlungswasserwirtschaft, Stempfergasse 7, Kontakt: Estermann Pock Rechtsanwälte GmbH, z. H. Herrn RA Dr. Ralf D. Pock, 8010 Graz, ÖSTERREICH, Tel. +43 15323151-0, E-Mail: office@estermann-pock.at, Fax +43 15323151-15
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen
Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):
Regional- oder Lokalbehörde: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
Abflussuntersuchungen III – ABU Stmk 2010.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:
Dienstleistungsauftrag: Dienstleistungskategorie: Nr. 12
Hauptort der Dienstleistung Siehe Ausschreibungsunterlagen.
NUTS-Code AT
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung:
Öffentlicher Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Der Ausschreibungsgegenstand umfasst Abflussuntersuchungen an Bächen und Flüssen in der Steiermark. Davon sind im Wesentlichen folgende Leistungen umfasst:
- Übernahme von Laserscandaten, ergänzende terrestrische Vermessung, Erstellung eines homogenen digitalen Höhenmodells (DHM);
- Hydrologische Grundlagen (hydrologischer Längenschnitt, Wellendauern und Wellenformen);
- Darstellung des Ist-Zustandes im Hinblick auf Hochwassergefährdungen durch Ausweisung der Überflutungsgebiete durch stationäre und instationäre zweidimensionale hydraulische Berechnung;
- Überprüfung von Konsensen bestehender Hochwasserschutzanlagen;
- Abschätzung des Überflutungsrisikos der gefährdeten Objekte einschließlich des Restrisikos;
- Erarbeitung eines Maßnahmenkonzeptes für den Schutz vor Hochwassergefahren; Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):
71300000, 71350000, 71353000, 71600000
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):
Nein
II.1.8) Aufteilung in Lose:
Ja, sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere Lose
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig:
Nein
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:
Insgesamt umfasst der Auftrag bezogen auf alle Lose eine Bearbeitungslänge von rund 360 km zuzüglich Zubringer mit insgesamt 16 km.
II.2.2) Optionen:
Nein
ANGABEN ZU DEN LOSEN
LOS-Nr.: 1
BEZEICHNUNG: Los D.1
1) KURZE BESCHREIBUNG: Das Los D.1 umfasst im Wesentlichen Gößbach, Liesing und Rötzbach (Bruck an der Mur).
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71300000
3) MENGE ODER UMFANG: Rund 42 km.
LOS-Nr.: 2
BEZEICHNUNG: Los D.2
1) KURZE BESCHREIBUNG: Das Los D.2 umfasst im Wesentlichen die Kainach (Graz Umgebung) zuzüglich Zubringer (rund 3,2 km).
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71300000
3) MENGE ODER UMFANG: Rund 56 km exklusive Zubringer.
LOS-Nr.: 3
BEZEICHNUNG: Los D.3
1) KURZE BESCHREIBUNG: Das Los D.3 umfasst im Wesentlichen Gradnerbach und Liebochbach (Graz Umgebung) zuzüglich Zubringer (rund 7 km).
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71300000
3) MENGE ODER UMFANG: Rund 32km exklusive Zubringer.
LOS-Nr.: 4
BEZEICHNUNG: Los D.4
1) KURZE BESCHREIBUNG: Das Los D.4 umfasst im Wesentlichen Raab, Ilzbach, Weizbach (Graz Umgebung) zuzüglich Zubringer (rund 2 km).
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71300000
3) MENGE ODER UMFANG: Rund 59 km exklusive Zubringer.
LOS-Nr.: 5
BEZEICHNUNG: Los D.5
1) KURZE BESCHREIBUNG: Das Los D.5 umfasst im Wesentlichen Lungitzbach und Pöllauer Saifen (Hartberg) zuzüglich Zubringer (rund 1 km).
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71300000
3) MENGE ODER UMFANG: Rund 46 km exklusive Zubringer.
LOS-Nr.: 6
BEZEICHNUNG: Los D.6
1) KURZE BESCHREIBUNG: Das Los D.6 umfasst im Wesentlichen Bretsteinbach, Krebsenbach, Pölsbach, Pregbach, Pusterwaldbach, Ursprungbach, Urtelbach, Olsa und Wölzerbach (Judenburg) zuzüglich Zubringer (rund 2 km).
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71300000
3) MENGE ODER UMFANG: Rund 62 km exklusive Zubringer.
LOS-Nr.: 7
BEZEICHNUNG: Los D.7
1) KURZE BESCHREIBUNG: Das Los D.7 umfasst im Wesentlichen Gamlitzbach, Gamsbach, Leibenbach, Stainzbach und Stullneggbach (Leibnitz) zuzüglich Zubringer (rund 1 km).
2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71300000
3) MENGE ODER UMFANG: Rund 62 km exklusive Zubringer.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Keine.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend):
Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung:
Ja. Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:
Nein
III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten:
Ja. Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen:
Ja
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart:
Offenes Verfahren
IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien:
Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt:
Nein
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:
Abflussuntersuchungen III – ABU Stmk 2010
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:
Nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:
Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 15.10.2010 - 12:00
Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:
29.10.2010 - 12:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:
Deutsch.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
Tag: 29.10.2010 - 12:15
Ort: Estermann Pock Rechtsanwälte GmbH, Heinrichsgasse 4/1, A-1010 Wien.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Ein Vertreter je Bieter bzw Bietergemeinschaft.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG:
Nein
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:
Nein
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN:
Ausländische Bieter, die keine österreichische Befähigung haben, müssen zumindest über die Befugnis eines Mitgliedstaates der EU bzw einer Vertragspartei des EWR-Abkommens verfügen. Ein allenfalls erforderliches Anerkennungs- oder Gleichhaltungsverfahren gemäß § 373c bzw § 373d bzw § 373e GewO oder eine allenfalls erforderliche Anzeige im Sinne des § 373a Abs5 Z2 GewO muss - bei sonstigem Vorliegen eines unbehebbaren Mangels, der zum zwingenden Ausschluss des Bieters führt - vor Ende der Angebotsfrist eingeleitet worden sein. Zu Erfordernissen nach § 30 Abs1 ZTG s Pkt2.2 Ausschreibung. Die Ausschreibungsunterlagen sind bei sonstigem Ausschluss eines Angebotes jedenfalls bis längstens zu dem in PktIV.3.3. angegebenen Datum vom Bieter/Mitglied einer Bietergemeinschaft persönlich anzuforndern. Nationale Erkennungsnummer: [L-479023-0914].
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:
UVS Steiermark, ÖSTERREICH
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:
16.9.2010