Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Abfuhr von anfallenden Sickerwasser

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Landratsamt Sigmaringen
Leopoldstraße 4
72488 Sigmaringen

Ausführungsort

DE-72488 Sigmaringen

Frist

17.10.2013

Beschreibung

a) Landratsamt Sigmaringen

Liegenschaften und Technik

Leopoldstraße 4

72488 Sigmaringen

 

Ausschreibung Kreisabfallwirtschaft Sigmaringen

 

b) Leistungsbeschreibung

 

Die Kreisabfallwirtschaft Sigmaringen führt zur Vergabe der Leistung zur Abfuhr des anfallenden Sickerwassers von der früheren Übergangsdeponie Marbach zur Kläranlage der Stadt Bad Saulgau eine beschränkte öffentliche Ausschreibung durch. Das anfallende Sickerwasser wird auf der Deponie in einem 20-m³ Sammelschacht (max. Saugtiefe 4,00 m), erfasst. Die Leerungs- und Abfuhrrhythmen sind abhängig von der Intensität der Niederschläge. Das heißt, daß bei einer länger andauernden Regenperiode eine tägliche Abfuhr sowie Kontrolle des Sammelschachtes erforderlich ist. Jahresmengen Für die ständige Füllstandskontrolle des Sammelschachtes ist der Abfuhrunternehmer verantwortlich. Eine rechtzeitige Leerung ist erforderlich, damit Sickerwasser nicht in das Dränsystem der Deponie rückstaut bzw. ein Überlauf des Sickerwassers ausgeschlossen werden kann. Dabei ist zu beachten, daß die Anlieferungshöchstmengen bei der Kläranlage Bad Saulgau auf 12 m³ pro Tag festgelegt ist. Nur in Ausnahmefällen, und mit vorheriger Rücksprache mit der Kläranlage, ist eine Mehranlieferung zulässig. Ebenso ist die Anlieferung zur Kläranlage Bad Saulgau, bedingt durch betriebliche Erfordernisse, einen Tag im Voraus durch den Auftragnehmer bei der Kläranlage anzuzeigen. Die Transportentfernung zur Kläranlage Bad Saulgau beträgt, einfache Wegstrecke, ca. 5 km. Der Sickerwassersammelschacht ist über bestehende Kieswege auf der Deponie zu erreichen. In den Abfuhrpreis sind auch Kosten eines für die ordnungsgemäße Sickerwasserabfuhr erforderlichen Winterdienstes einzurechnen. Ebenso sind in den Einheitspreis die Kosten notwendiger Absaugeinrichtungen für den Entleerungsvorgang einzurechnen. Beabsichtigt der Auftragnehmer auf seine Kosten feste Absaugeinrichtungen zu installieren, so sind diese vorher mit der Kreisabfallwirtschaft Sigmaringen abzustimmen. Die beim Transport des Sickerwassers und beim Absaugen der Sammelschächte ein-schlägigen Vorschriften zur Unfallverhütung sind unbedingt einzuhalten. Eine Haftung des Landkreises ist ausgeschlossen. Auf das beigefügte Merkblatt für das Arbeiten in kontaminierten Bereichen auf Hausmülldeponien wird verwiesen. Nach jedem Entleerungsvorgang ist der Schacht mit der dafür vorhandenen Schachtabdeckung sofort wieder zu schließen. Das Eingangstor zur Deponie ist ebenfalls immer verschlossen zu halten. Sämtliche durch den Auftragnehmer beschädigten Anlagenteile und Grundstücke sind der Kreisabfallwirtschaft unverzüglich zu melden.

 

d) Erfüllungsort: 88518 Herbertingen Ortsteil:Marbach

 

e) Angebotsfrist: 17. Oktober 2013

 

f) Kontakt: E-Mail: Ausschreibung@LRASIG.de weitere Informationen unter: www.bund.de/SiteGlobals/Functions/anlage/anlageGenericJSP

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 129630 vom 24.09.2013

...