Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Abteufen einer Versuchsbohrung und Neubau eines Tiefbrunnens (bei geeigneten Verhältnissen) für die öffentliche Trinkwasserversorgung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Stadtbauamt Pfaffenhofen
Frauenstraße 14
85276 Pfaffenhofen
Telefon 0 84 41/7 81 45
Fax 0 84 41/78 21 45
E-Mail: franz.kaeser@stadt-pfaffenhofen.de

Ausführungsort

DE-85276 Pfaffenhofen

Frist

29.10.2008

Beschreibung

a) Auftraggeber ist die Stadt Pfaffenhofen/ Ilm, Stadtbauamt Pfaffenhofen, Frauenstraße 14, 85276 Pfaffenhofen, Telefon 0 84 41/7 81 45, Fax 0 84 41/78 21 45, E-Mail: franz.kaeser@stadt-pfaffenhofen.de

 

b) Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb (§ 3 Nr. 3 Abs. 2 VOB/A)

 

c) Abteufen einer Versuchsbohrung und Neubau eines Tiefbrunnens (bei geeigneten Verhältnissen) für die öffentliche Trinkwasserversorgung

 

d) Ausführungsort ist Pfaffenhofen/Ilm, ca. 900 m südlich des Ortsteils Angkofen

 

e) Art der Leistung:

Bohrarbeiten, Brunnenausbauarbeiten und Nebenleistungen zur Erschließung von Grundwasser gem. dem vorgegebenen Ausführungskonzept und behördlichen Auflagen. Bohr- und Ausbautiefe bis zu 180 m, Endbohrdurchmesser = ca. 750 mm, Ausbau DN 400 Gebirge: Lockergesteine der Bodenklassen 1-6 des Tertiär in allen Korngrößen

 

f) Entfällt

 

g) Entfällt

 

h) Die Arbeiten sollen im Februar 2009 begonnen werden und im September 2009 abgeschlossen sein.

 

i) Es ist nur eine gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zulässig.

 

j) Schlusstermin für den Eingang der Interessensbekun-dung ist der 29. Oktober 2008.

 

k) Der Teilnahmeantrag ist zu senden an: Stadt Pfaffenhofen/Ilm, Stadtbauamt Pfaffenhofen, Frauenstraße 14, 85276 Pfaffenhofen

 

l) Sämtliche Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache zu liefern. Sie verbleiben beim Auftraggeber und werden nicht zurückgegeben.

 

m) Die Aufforderungen zur Angebotsabgabe werden am 17. November 2008 abgesandt.

 

n) Als Sicherheiten werden gefordert: Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden mindestens 5 Mio. j, für sonstige Schäden mindestens 3 Mio. j bei einer in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherung.

 

o) Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B

 

p) Nachweise, die vom Bieter für die Beurteilung der Eignung verlangt werden:

- Als Bewerber zugelassen sind alle in den Mitgliedsstaaten des europäischen Wirtschaftsraumes ansässigen natürlichen oder juristischen Personen, die gemäß den Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates das Gewerbe des Brunnenbaus ausüben dürfen und über mindestens eine Bohranlage und zwei Mannschaften verfügen, die für die Erbringung der geforderten Leistung geeignet sind.

- Benennung der verantwortlichen Person i. S. des BBergG

- Zulassung des DVGW für Brunnenbohrungen

- Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die zum Einsatz vorgesehenen verantwortlichen Personen (mindestens Bohrmeister und gleich qualifizierter Stellvertreter) die für die Brunnenbau- und Tiefbohrarbeiten in Bayern notwendigen Qualifikationen besitzen, sowie der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sind.

- Ausdrückliche Versicherung, dass keine Ausschlussgründe nach § 8 Nr. 5 VOB vorliegen. Der AG behält sich vor, vor Auftragserteilung die entsprechenden Nachweise zu verlangen.

- Spezifikation des eingesetzten Bohrgerätes nach Typ, Hakenlast (mind. 30

 

t) und max. Drehmoment am Kraftdrehkopf und Nachweis, dass das Gerät für das Erreichen des Zieles geeignet ist

- Bergamtliche Zulassung des o. g. Bohrgerätes

- Spezifikation der Spülpumpe oder Lufthebeanlage mit Angabe der Durchsatzmenge

- Spezifikation der Entsandungsanlage in allen Teilen mit Angabe der Durchsatzmengen

- Nachweis über den erfolgreichen Neubau von mindestens einem in Tiefe und Durchmesser vergleichbaren Trinkwasserbrunnen in den letzten drei Jahren mit Angabe des Referenzgebers und des verantwortlichen Bohrmeisters

- Bauzeitenplan

 

q) Entfällt

 

r) Kriterien für die Auftragserteilung: durch Referenzen belegte Erfahrung mit der Durchführung entsprechender Arbeiten, zügige Ausführung der Arbeiten und Gewährleistung des sicheren Abschlusses, Bohranlage und Nebengerät, Wirtschaftlichkeit Weitere Auskünfte erteilt das Büro für Ingenieurgeologie Dr. Stadler, Herr Dr. Stadler, Telefon 0 81 37/12 93, Fax 0 81 37/31 55 E-Mail: buerostadler@web.de

 

Vergabeprüfstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern, Maximilianstraße 39, D-80534 München

 

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 121402 vom 14.10.2008

...