Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Abtransport und Verwertung von Sieb- und Rechenrückständen, Sandfangrückstände, Abfälle aus der Kanalreinigung und Straßenkehricht

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau
Friedrich-Ebert-Straße 5
76829 Landau in der Pfalz

Ausführungsort

DE-76829 Ranschbach

Frist

18.12.2012

Beschreibung

a) Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau

Friedrich-Ebert-Straße 5

76829 Landau in der Pfalz

Telefonnummer, +49 (6341) 13-8600 +49 (6341) 13-8609

 

E-Mail: ew-landau@landau.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren

 

Öffentliche Ausschreibung

 

c) Art des Auftrages

 

Bauleistung oder Bauvertrag Abtransport und Verwertung von Sieb- und Rechenrückständen, Sandfangrückstände, Abfälle aus der Kanalreinigung und Straßenkehricht aus dem Stadtgebiet Landau in der Pfalz

 

d) Ort der Ausführung 76829 Landau in der Pfalz

 

e) Art und Umfang der Leistung Abtransport u. Verwertung von Rechengut ca. 120 t/a Sandfanggut ca. 200 t/a Straßenkehricht ca. 400 t/a Kanalräumgut/Sinkkastengut ca. 180 t/a Anlieferungs-/Annahmestelle Gelände Kläranlage in 76829 Landau in der Pfalz

 

f) Losweise Vergabe nein

 

g) Erforderliche Planungsleistungen Keine

 

h) Voraussichtliche Ausführungsfristen

 

Beginn: 01.02.2013 Ende: 31.01.2014 Verlängerung jeweils um 1 Jahr. Vertragsende spätestens 31.01.2016

 

i) Name und Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen mit dem Einzahlungsbeleg angefordert werden können Stadtverwaltung Landau Zentrale Vergabestelle Marktstraße 50 76829 Landau in der Pfalz Tel. +49 (0) 6341 / 13 1602 Fax +49 (0) 6341 / 13 88 1609

 

j) Höhe und Einzelheiten der Zahlung des Entgeltes Das Entgelt für die Vergabeunterlagen beträgt 11,65 EUR und ist an folgenden Zahlungsempfänger zu leisten: Zahlungsempfänger: Stadt Landau in der Pfalz bei Sparkasse Südliche Weinstraße, BLZ 548 500 10, Konto Nr. 18. Verwendungszweck: 57206 / 1147 4626059 / 26886 (bitte unbedingt angeben!) Keine Schecks erwünscht!

 

k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote

 

l) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Stadtverwaltung Landau Zentrale Vergabestelle Zimmer 104 - 106 Marktstraße 50 76829 Landau in der Pfalz

 

m) (x)

 

n) Sprache, in der die Angebote abzugeben sind Zuschlagskriterien Deutsch Neben dem Angebotspreis wird der Auftraggeber auch die Ökoeffizienz- und Klimaschutzaspekte bei der wirtschaftlichen Wertung des Angebotes berücksichtigen. Dies erfordert, dass zunächst ein Wertungspreis wie folgt ermittelt wird: In einem ersten Schritt wird der Bruttoangebotspreis für die Verwertung des Abfalls für ein Kalenderjahr ermittelt. Maßgeblich ist die angegebene Jahresmenge. Die so ermittelten Bruttojahreskosten für die Verwertung der Abfälle werden mit einem Malus pro Entfernungskilometer beaufschlagt (hier wird der Hin- und Rückweg berücksichtigt, also die einfache Entfernung der Verwertungsanlage von der Übernahmestelle verdoppelt), die sich wie folgt herleitet: Die Kosten des CO2- Ausstoßes werden nach den politischen Vorgaben des AG mit einem Umweltkostenfaktor in Höhe von 40,-- EUR je Mg CO2- Emission veranschlagt. Basierend auf einer CO2- Äquivalente von 0,09 kg CO2/Mg km werden die Belastungskosten pro Mg und km errechnet und sodann mit der Jahrestonnage multipliziert. Der so ermittelte Malus wird zu dem Bruttojahresangebotspreis addiert und ergibt so den Wertungspreis.

 

o) Datum, Uhrzeit, Ort der Eröffnung der Angebote Datum: 18.12.2012 Uhrzeit: 10:00 Uhr Ort: Stadtverwaltung Landau Zentrale Vergabestelle Zimmer 104 - 106 Marktstraße 50 76829 Landau in der Pfalz

 

p) Geforderte Sicherheiten keine

 

q) Wesentliche Zahlungsbedingungen Zahlung innerhalb von 30 Tagen

 

r) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss. Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

s) Verlangte Nachweise mit Angebotsabgabe für die Beurteilung des Bieters

 

· Nachweis als Entsorgungsfachbetrieb

· eine aktuelle Referenzliste (mit Telefonnummern und Ansprechpartnern)

· konkrete Angaben zur zugelassenen Behandlungsanlage und deren gültigen

· weitere Verwendung der behandelten Rückstände (z.B. Rekultivierungsmaßnahmen, wenn möglich mit Angabe Rekultivierungshalde oder Verwendung beim Straßenbau o.Ä.)

· Benennung der Subunternehmer (auch Transporteur)

· ein Muster des Übernahmescheins oder Übernahmeprotokolls

· Nachweis über die verwerteten Stoffmengen der letzten 3 Geschäftsjahre innerhalb der BRD gegliedert nach Verwertungsart- und Verwertungsstoff

· Entfernung zur Verwertungsanlage

Gemäß § 16 Abs. 2 VOL/A können fehlende Erklärungen/Nachweise nachgefordert werden. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber nachzuliefern, Dies gilt nicht für fehlende Einheitspreise. Die Eigenerklärung zur Eignung nach § 6 Abs. 3 VOL/A ist nach Formblatt 124 zu erbringen. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen sowie im Anhang an diese Bekanntmachung beigefügt Die den Vergabeunterlagen beigefügte Anlage 2 Eigenerklärung nach § 4 Abs. 1 LTTG

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 17.01.2013

 

w) Gegebenenfalls Nichtzulassung von Änderungsvorschlägen oder Nebenangeboten: keine

 

x) Zuständige Stelle für Nachprüfverfahren:

 

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier Vergabeprüfstelle Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier Tel. 0651/9494-511 oder -512 Landau in der Pfalz, den 07.11.2012 Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau gez. Bernhard Eck, Vorstand onderen Vertragsbedingungen -

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 128158 vom 21.11.2012

...